Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für erbe schenkung haus erbengemeinschaft

Filter Erbrecht
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er war Eigentümer, obwohl er dies nicht wollte, und hat kein Interesse an dem Haus. ... Sollte das Haus verkauft werden, könnte D einfach seinen Anteil an C übertragen. Für den Fall des Ablebens von D sollte sein Anteil jedoch an C gehen, um eine große Erbengemeinschaft von D zu verhindern.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. ... Nur eine Schenkung war es ja nicht, da er zu einer Gegenleistung verpflichtet war (siehe Jahreswert 7008,00 €). ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil. 
Meinen Erbengemeinschaft-Anteil an Immobilie an restl. Erbengemeinschaft verschenken
vom 6.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meines Vaters haben meine Mutter, meine beiden Geschwister und ich u.a. ein Haus mit Grundstück geerbt, das nun zu 50% meiner Mutter, und uns Geschwister zu je 1/6 gehört. Aus persönlichen Gründen möchte ich mit diesem Haus "nichts mehr zu tun haben". Meine Frage: Wie muss bei einer Schenkung vorgegangen werden?
erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Erbengemeinschaft, 4 Personen, haben vor dem Tod unserer Eltern alle deren Testament unterschrieben. ... Außerdem ist das anteilige Erbe geregelt, da einige Erben schon vorab Schenkungen erhalten hatten. Nach dem Tod des zweiten Elternteils soll das Haus nun verkauft werden.
Vorweggenommene Erbfolge bei Berliner Testament
vom 8.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der überlegende Ehegatte darf in unserem Berliner Testament als Alleinerbe über den Nachlass frei verfügen und später erhalten die Kinder zu gleichen Teilen als Schlusserben alle noch vorhandenen Immobilien als Erbengemeinschaft. Da die von mir in die Ehe eingebrachte Immobilie in seinem Verkehrswert deutlich gesteigert ist und jetzt ca. 500.000,- Euro beträgt, möchten wir mit einer Immobilienübertragung im Sinne der vorweggenommenen Erbfolge diese Immobilie zu Lebzeiten an meine beiden Kinder und an das Kind meiner Frau als Erbengemeinschaft mit Nießbauchrecht übertragen, um spätere hohe Erbschaftssteuer zu vermeiden. ... Sollte ich die Hälfte meines in die Ehe mitgebrachten Hauses, in dem wir jetzt neun Jahre wohnen, an meine Ehefrau zuerst überschreiben und anschließend die Immobilie an die Kinder übertragen.
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der überlebende Partner kann nach Vermietung oder Verkauf nach meiner Recherche das jetzt selbstgenutzte Haus nicht steuerfrei erben, wenn er oder die Kinder das Haus innerhalb der Frist von 10 Jahren nicht mehr bewohnt. ... Weltreisen finanziert wurden, wenn von dem Verkaufserlös des Hauses später nichts mehr übrig ist? Ohne das jetzt selbstgenutzte Haus ist der Erbsteuer Freibetrag für den Überlebenden mit den restlichen Immobilien gegeben.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er damit automatisch DER Erbe des Hofes oder habe ich noch ggf. dieselben Rechte wie er in der zweier-Erbengemeinschaft? ... Er behauptet, dass Haus und Hof nun ihm gehören. ... So ich kann, bewohne ich das ganze Haus und halte es sauber & bewohnbar.
Testamentvollstrecker insolvent
vom 18.3.2024 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir die Erbengemeinschaft haben beim Insolvenzverwalter eine Aufstellung eingereicht mit der Forderung vom Aus- bzw. ... Gibt es jetzt gar keine Möglichkeit mehr, irgend wie an unser Erbe zu kommen oder wenigstens einen Teil, müssen wir das einfach so hinnehmen? ... Darf da so einfach Insolvenz angemeldet werden und unser gesamtes Erbe ist weg?
Erbe - Erbberechtigt - Auskunft erhalten
vom 20.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachkommenschaft ist wie folgt aufgestellt: - meine Tante (lebend), mit zwei Kindern (beide Lebend) - meine Mutter (2012 verstorben), mich und meine zwei Geschwister (ebenfalls lebend) Meine Tante zog 2015 mit ihrem Mann in das Haus zu meiner Großmutter, pflegte und betreute Sie nach ihrem Schlaganfall, ebenfalls 2015. meine Tante wurde ein oder zwei Jahre später Eigentümerin des Hauses. Ich weis allerdings nicht ob es eine Schenkung/Vorerbe oder ein Kauf war.
Wohnungsbetretung nach Tod
vom 8.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe die letzten 3,5 Monate die er im Krankenhaus Haus / Pflege war auf seinen Wunsch alle seine Angelegenheiten erledigt. ... Rechnungen bezahlt , Blumen gegossen, Briefkasten geleert etc etc etc Alle 4 Geschwister sind als Erben festgelegt für Barvermögen,, viele Dinge in der Wohnung hat er mir hinterlassen.
Erbschaft Immobilie soll verkauft werden
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, als Erbengemeinschaft haben wir (4 Neffen) je ¼ Anteil geerbt. ... Muss das Reihenhaus zwingend bei dem Grundbuchamt auf uns Erben vor dem Verkauf umgeschrieben werden; oder reicht für den Verkauf das Vorhandensein des Erbscheins, so dass es direkt auf den Käufer umgeschrieben werden kann?
Betreuung und Erbe
vom 16.9.2023 für 55 €
Meine Schwester denkt darüber nach, mich für das eine Haus auszuzahlen zu Lebzeiten meiner Mutter und das andere Haus und Vermögen "den Weg des Erbes" gehen zu lassen. Sie nimmt leider auch Einfluss auf meine Mutter und will sie überreden, das zweite Haus ihren Enkeln zu vererben, sodass sie nur die eine Hälfte des Hauses auszahlen muss. ... Am besten wäre es, wenn mein Erbanteil der Häuser bereits ausgezahlt werden würde und ich die anderen Vermögenswerte (Ersparnisse) dann zur Hälfte über das normale Erbe bekäme, so wie es sich auch meine Mutter immer für uns gewünscht hat.
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. Darin heißt es, dass der Erblasser seiner Tochter ein Haus überlässt. ... Die Tochter hat den übrigen Geschwistern( Erbengemeinschaft ) die Vereinbarung mit dem Vater zum 31.11.2022 schriftlich gekündigt.
Erbengemeinschaft und Schenkung
vom 27.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gemeinsam mit meinem Bruder Erbe unseres Vaters. Unser Vater hat meinem Bruder vor gut 20 Jahren sein Haus übertragen/geschenkt, ist aber weiter drin wohnen geblieben (jedenfalls hat er den größeren Teil des Hauses bewohnt). ... Kann man den Wert des Hauses dem Nachlass zurechnen?
Auflösung einer Erbengemeinschaft (Grundstück) vorzeitiges Erbe/Schenkung
vom 26.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, es besteht eine Erbengemeinschaft bzgl. eines Grundstücks im Wert von 150.000 Euro. ... Die Erbengemeinschaft soll nun auseinandergesetzt werden und die Mutter möchte ihr Erbe vorzeitig im Rahmen einer Schenkung auf die Kinder verteilen. ... Es sollte weder Erbschafts- noch Schenkungs- noch Grunderwerbssteuer anfallen.
Erbauseinandersetzung Aufteilung
vom 2.5.2023 für 52 €
Meine Mutter und ich sind Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. Zu verteilen ist ein Haus, Bankeinlagen (Bar/Depo) und Edelmetalle. ... Wäre es möglich, einem der Erben bezüglich des Wertes einen höheren Anteil zuzurechnen?
Erbauseinandersetzung: Steuerbelastung für Ausgleichszahlung unter Geschwistern
vom 12.1.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Zuge eines notariell beglaubigten Erbauseinandersetzungsvertrags soll ein Grundstück mit Haus in Berlin in den alleinigen Besitz meines Bruders übergehen. Die aktuellen Besitzverhältnisse innerhalb der Erbengemeinschaft sind wie folgt: 50% im Besitz des Vaters und je 12,5% gehören jedem der 4 Geschwisterkinder. ... Mein Vater verzichtet nun auf seinen Anteil bzw. überträgt diesen als Schenkung auf seine 4 Kinder.
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
Z2: Änderung der Grundbucheintragung direkt auf die Schwester (nicht über den "Umweg" der Erbengemeinschaft). ... Ich überlege gerade, welche Konsequenzen es haben könnte, falls das Haus höher geschätzt wird und wir die Abschichtung bereits vollzogen haben? ... F6: könnte es steuerlich interessanter sein, wenn die Erbengemeinschaft das vermietete Haus noch ein paar Jahre gemeinsam behält und dann erst an die Schwester überträgt, oder es gemeinschaftlich verkäuft?
Immobilie vererben – gleichzeitig Nießbrauch sichern?
vom 21.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Thema Nießbrauch lese ich immer nur von Beispielen, in denen ein Elternteil zu Lebzeiten das eigene Haus per Schenkung an ein Kind oder mehrere Kinder überträgt und im Gegenzug ein lebenslanges Nießbrauchrecht für sich im Grundbuch eintragen lässt. Meine Frage: Ist es auch möglich, ein Haus per Testament an die Kinder zu vererben – aber eben nur unter der Bedingung, dass der länger lebende Ehepartner den alleinigen lebenslangen Nießbrauch grundbuchamtlich eingetragen bekommt? Zur konkreten Situation: Das selbstgenutzte Haus gehört meinem Mann und mir jeweils zur Hälfte, und nach meinem Tod soll mein Anteil am Haus den Kindern gehören und meinem Mann weiterhin sein eigener Anteil gehören, bei gleichzeitigem Nießbrauchsrecht.