Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für anspruch grundstück bgb grundbuch

Filter Erbrecht
Schenkung Immobilie / Pflegekosten / Rückforderung bei Verarmung
vom 23.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 428 BGB unentgeltlich auf Lebensdauer des Längerlebenden das Wohnungsrecht in dem gesamten Haus nebst Garage - unter Ausschluss des Eigentümers – sowie das Nutzungsrecht am Garten. ... Im Hinblick darauf, dass die den Veräußerern als Gesamtberechtigten gem. § 428 BGB eingeräumten Rechte der Versorgung und Absicherung beider dienen, wird zur Regelung des Anspruchsverhältnisses vereinbart: 1. ... Leistung allein an einen Berechtigten hat keine Erfüllungswirkung gegenüber dem anderen Der Erwerber bestellt hiermit das Wohnungsrecht an dem in § 1 beschriebenen Grundbesitz zugunsten der Berechtigten als Gesamtberechtigten nach § 428 BGB – und bewilligt und beantragt die Eintragung im Grundbuch mit dem Vermerk, dass zur Löschung der Nachweis des Todes des Berechtigten genügen soll, was hiermit vereinbart und beantragt wird.
Erfüllung Nachvermächtnisse/ Pflichtteil
vom 5.9.2024 für 66 €
Es gibt keine nahen Angehörige mehr, sodass sie auch eine Anspruch auf einen Pflichtteil in Höhe der Hälfte der gesamten Erbmasse hätte. ... Wir fragen uns jetzt natürlich wer die Kosten zu tragen hat, dass die Anteile der Grundstücke im Grundbuch entsprechend geändert werden und ob meine Ehefrau die 15000 Euro jährlich weiterhin zahlen müsste, wenn sie das Erbe annimmt. ... Außerdem sind wir uns nicht sicher ob die 1/6 Anteile der Grundstücke in die Erbmasse fallen.
Erbrecht Ausgleichszahlung
vom 21.4.2024 für 90 €
Seine LG hat ihm dann untersagt, sich mit ins Grundbuch einzutragen. ... Haben wir eine Chance meinen Vater posthum ins Grundbuch eintragen zu lassen oder auf Auszahlung eines Pflichtteils?
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt. ... I Wer ist bei wirksamen handschriftlich gefertigtem Brieftestament Erbe und wer Vermächtnisnehmer mit welchen hieraus resultierenden Ansprüchen wem gegenüber ? ... Wie lässt sich für den Fall der Erteilung eines Erbscheins verhindern, dass die Inhaber eines Erbscheins Einfluss auf die Erfüllung des letzten Willen der Erblasserin, z.B. durch Verkauf der Immobilie, nehmen können oder einer Vormerkungseintragung im Grundbuch zur Sicherung der Immobilie für den im Brieftestament Bedachten nicht zustimmen ?
Abfindungshypotheken
vom 10.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir, 3 Schwestern, erbten ein Grundstueck mit Haus von unserer Mutter in 2021. Per Testament waren wir Geschwister als Erben im Grundbuch eingetragen. ... Wir entschieden, das Grundstueck in 2021 zu verkaufen.
Vermächtnis und Testamentsvollstreckung
vom 12.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Testamentsvollstrecker ist von den Beschränkungen des $ 181 BGB befreit und in der Eingehung von Verbindlichkeiten für den Nachlass nicht beschränkt. ... Meiner Lebenspartnerin (Alter 84) … vermache ich Die Ansprüche aus meinem Genossenschaftsanteil bei der … an meiner Wohnung … . ... (Wohnung bereits gekündigt zum 30.06., sie verzichtet auf diesen Anspruch, das Mietverhältnis fortzusetzen) Das lebenslange unentgeltliche Nutzungsrecht an dem Grundstück … .
Rückauflassungsvormerkung an einer Immobilie
vom 13.1.2023 für 52 €
Guten Abend, Ich hätte gern eine Frage beantwortet, hinsichtlich Ansprüchen aus einem Schenkungsvertrag. ... Die Schenkung beinhaltet ein Rückfallsrecht wie folgt: 1 Der Schenker kann den Rückfall der geschenkten Sache an sich selbst vorbehalten für den Fall, dass der Beschenkte vor ihm sterben sollte. 2 Dieses Rückfallsrecht kann bei Schenkung von Grundstücken oder dinglichen Rechten an solchen im Grundbuche vorgemerkt werden. So wurde es im Grundbuch auch eingetragen.
Darlehen oder Arbeitsvertrag mit Anrechnung auf das Erbe
vom 8.10.2022 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin als Erbe des Hauses einer Tante eingesetzt worden. Auch aus dem Grund, da ihr Mann bereits verstorben ist und ich ihr mit den Arbeiten am Haus und Garten seit einiger Zeit helfe. Meine Tante ist nicht gut situiert und körperlich eingeschränkt, deshalb übernehme ich sämtliche Garten- und Reparaturarbeiten selbst, soweit möglich; Das Material dafür wird von mir getragen.
Erbrecht / Pflichtteilsberechnung
vom 9.7.2022 für 54 €
Ehemann steht nicht im Grundbuch der Immobilie. ... Der rechtliche Vertreter des Beklagten argumentiert, dass dem Beklagten - trotz Alleinstellung der Ehefrau im Grundbuch - bereits im Vorfeld die Hälfte der Immobilie gehört hat.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von mir (Vater) Überschreibung von 3 nebeneinander liegenden Flurstücken mit altem Wohnhaus auf einem der Grundstücke, auf dem ich Wohnrecht bekommen will, auf einen meiner Söhne (S1). ... Nießbrauch möchte ich nicht unbedingt machen, wegen des nach meinen bisherigen Informationen eventuellen möglichen Zugriffs auf das Haus und Grundstück, das ich (und auch mein Sohn) in jedem Fall in Familienbesitz erhalten möchte. Unter anderm auch weil ein Zufahrtsrecht über diese Grundstück zu den anderen ,auf denen er sein Haus baut eingetragen wird, und bei Fremdbesitz das bekannlich zu Problemen führen kann. .
Erbe/Nachlassverzeichnis nach 10 Jahren anpassen nach Vergleich?
vom 4.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der Anwalt begründete damals, dass in meinem Fall §1990 BGB zur Anwendung kommt, da der Nachlass bereits hoffnungslos überschuldet war und ich keine großen anderen Erbschaften erhalten habe außer dieses (in der Zeit) in der Zwangsversteigerung befindliches Haus. ... Meine Verwandte möchte dieses Grundstück nun verkaufen und dadurch viel auf, dass das Grundbuch nicht angepasst wurde (Erbengemeinschaft).
Erbe und Gütertrennung - Immobilie
vom 25.1.2022 für 25 €
Meine Mutter ist dieses Jahr verstorben, sie steht im Grundbuch für ein Haus. ... Somit hat jeder seinen eigenen Freibetrag und wir können uns gemeinschaftlich in das Grundbuch eintragen lassen.
Was würde mir zustehen im Erbstreit
vom 7.12.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein verstorbener Bruder steht alleine im Grundbuch seine Frau nicht. wie verhält sich das mit dem Haus und Grundstück ? 3) mein Bruder hat eine betriebliche Altersvorsorge über eine Versicherung und seit Jahren hat er Beiträge eingezahlt wie hoch diese Versicherung ist und wie viel eingezahlt wurde weiß ich nicht. muss ich bei dem Arbeitgeber anrufen oder mich melden um mein Erbe in Anspruch oder geltend zu machen, habe ich überhaupt ein Anrecht auf dieses Geld ?