Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für vertrag auflösungsvertrag

Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in einer Festanstellung und war nun zwei Jahre in Elternzeit. Diese hat zum 08.09.24 geendet, daraufhin habe ich meinen Resturlaub genommen. Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten.
Schriftliche Kündigung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für alle anderen Mitarbeiter liegt uns ein Vertrag vor. ... Da auch mündliche Verträge gelten, hatten wir es dabei belassen.
FSJ - Auflösungsvertrag unwirksam?
vom 19.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Vertrag läuft seit dem 01.08.2023 bis eigentlich noch zum 31.07.2024. ... Nun kam es vorzeitig , von n mir ungewollt, zu einem Auflösungsvertrag. ... Zum erworbenen Urlaubsanspruch ist nichts im Auflösungsvertrag vereinbart worden.
Muss ich bei Kündigung meine Jahressonderzahlung zurückzahlen
vom 20.12.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In meinem Vertrag ist folgendes festgehalten: § 27 [1] Jahressonderzahlung (Ergänzung zu § 20 TV-L) (1) Anstelle von § 20 Abs. 2 Satz 1 TV-L gilt folgende Regelung: Die Jahressonderzahlung beträgt bei Dienstnehmern und Dienstnehmerinnen in den Entgeltgruppen 52 80 v.H. 70 v.H. 60 v.H. 50 V.H. E 12 bis E 13 E 14 bis E 15 der Bemessungsgrundlage nach § 20 Abs. 3 TV-L." (2) [aufgehoben] (3) 1Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen, 1. deren Dienstverhältnis aufgrund der Erreichung der Regelaltersgrenze endet oder 2. die wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung oder bei Erfüllung der Voraussetzungen zum Bezug der Altersrente nach Altersteilzeitarbeit aus dem Dienstverhältnis ausscheiden oder 3. bei Erfüllung der Voraussetzungen zum Bezug der Altersrente nach den §§ 36, 37, 38, 236, 236a, b und 237a SGB VI kündigen oder in dem genannten Fall ein Auflösungsvertrag geschlossen wurde und die daher vor dem 1.
Inflationsbonus auch bei Freistellung
vom 23.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag stehen mir alle Firmenbebefits, die ich bisher in meiner Position hatte auch weiterhin bis zum Vertragsende ( 31.Mai) voll zur Verfügung. z.B. Abo für den Sportclub und - falls zuvor teil des Vertrages- Firmenwagen zur privaten Nutzung ( war bei mir nicht vorhanden, stand im Auflösungsvertrag aber als Beispiel mit drin ).
Fristlose Kündigung zu recht?
vom 14.2.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat daraufhin den Betreuer zu sich bestellt und ihn mit sofortiger Wirkung entlassen und dabei genötigt, einen Auflösungsvertrag zu unterschreiben, "da ansonsten Angehörige der Bewohnerin wegen Körperverletzung Anzeige" erstatten würden. ... Frage: Ein Auflösungsvertrag mit "ansonsten" betriebsbedingter Kündigung, was liegt hier konkret vor und kann er angefochten werden obwohl eine Unterschrift als Einverständniserklärung vorliegt?
Eigenkündigung Arbeitsvertrag ordentlich möglich?
vom 29.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dies nicht möglich ist, werde ich versuchen, den Vertrag mittels Auflösungsvertrag zu beenden. ... --- Sachverhalt Seit dem Jahre 2009 bin ich in unregelmäßigen Abständen für das Land Hessen auf Basis befristeter Verträge mit Sachgrund als Lehrkraft beschäftigt. In dem aktuellen Zeitabschnitt habe ich Verträge vom 25.10.2021 - 31.12.2021 und dann nahtlos vom 01.01.2022 bis zum 29.07.2022.
Widerruf Praktikantenvertrag
vom 4.2.2022 für 30 €
Sofern Sie meinen Rückzug von dem Vertrag noch einmal schriftlich benötigen, teilen Sie es mir gerne mit, ich lasse es Ihnen unverzüglich zukommen
Kündigungsfrist TVÖD-V
vom 18.1.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte einen befristesten Arbeitsvertrag vom 01.09.2020 bis zum 31.08.2021. Ab 01.09.2021 bekam ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Nun habe ich ein Jobangebot bekommen und möchte mein bestehendes Arbeitsverhältnis fristgerecht kündigen.
Auflösungsvertrag auf Arbeitnehmerwunsch - Klausel über Bonuszahlungen
vom 18.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine neue Stelle und meinen Arbeitgeber um einen Auflösungsvertrag zum 31.12.2021 gebeten. ... Die direkte Verhandlung über die Formulierung des Vertrages ist etwas schwierig, da die Mutterfirma und auch die Rechtsabteilung englischsprachig sind. Der Vertrag ist wahrscheinlich bei einem deutschen Anwalt in Auftrag gegeben worden oder aus dem Englischen übersetzt.
Möglichkeit der fristlosen Kündigung bzw. welches Vorgehen wird empfohlen?
vom 13.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst wird mein Vertrag von befristet auf unbefristet umgestellt dafür aber Stunden gekürzt und somit kann ich aktuell meinen Lebensunterhalt nicht wirklich bestreiten. ... Nun habe ich meinen aktuellen AG um einen Auflösungsvertrag gebeten. ... Ich soll nun eine Kündigung mit ordentlicher Kündigungsfrist zum Ende September schreiben und dort erwähnen dass man sich evt. auf einen Auflösungsvertrag einigen kann.
Schwanger in der Kündigungsfrist
vom 7.6.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe auch einen Auflösungsvertrag zum 31.07. angefordert der noch besprochen wird. ... Würde bei dem neuen Arbeitgeber wenn der Vertrag schon unterzeichnet ist, ich dort aber noch nicht angefangen habe zu arbeiten, (evtl. erst offiziell zum 1.10 anfangen könnte) trotzdem schon ein Kündigungsschutz ?
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmerseitige Kündigung, verhaltensbedingte Kündigung oder Auflösungsvertrag, Aa) während oder Bb) innerhalb eines Zeitraumes von drei Jahren (Bindungsdauer) nach der Fortbildungszeit (30 Monate) endet D) die Fortbildungsprüfjng nicht bestanden wurde und der AN an der Wiederholungsprüfunf aus anderen als in Ziffer V Nr 2 aufgeführten Gründen nicht teilnimmt. 3.der Rückzahlungsbetrag reduziert sich in Falle der Ziffer VII Nr. 2 Buchstabe c/Bb um jeweils 1/36 für jeden vollen Kalendermonat l, den das Beschäftigungsverhältnis nach Beendigung der Fortbikdungszeit noch bestanden hat. 4. ... Der Rückzahlungsbetrag wird sofort mit Eintritt des Ereignisses gemäß Ziffer VII nr. 2 fällig. ____________________________ Nun stellt sich mir die Frage ob trotz der Aufzählung die Grundlage der Transparenz überhaupt gegeben ist, da ein Ausmaß der anfallenden Kosten nicht absehbar ist nach diesem Vertrag.
Aufloesungsvertrag empfohlen
vom 4.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag soll Ende November anfangen. 5000 Euro Ablösung. Frage:waere es besser auf der gesetzlichen Kündigung zu bestehen auch im Hinblick darauf das das Arbeitslosengeld bei Einwilligung in den Vertrag gesperrt wird?