Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für strafe bereits

Anfrage wegen Mobbing am Arbeitsplatz
vom 17.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich früher als die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen kündige, gibt es dann rechtlich gesehen in Deutschland irgendwelche Strafen? ... Ein früherer Mitarbeiter hat mit zwei Wochen Frist gekündigt, wurde jedoch von demselben Vorgesetzten gebeten, bereits nach einer Woche zu gehen, was er widerwillig akzeptiert hat.
Erpressung durch Ex
vom 19.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was könnte mir passieren wenn Sie zu meinem Arbeitgeber geht, was kann ich dagegen tun und was wäre die Strafe die Sie bekommen würde wenn ich rechtlich dagegen vorgehe?
Lohnabrechnung durch Kollegen geöffnet, danach folge finanzieller Nachteil für mich
vom 12.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich unseren Chef darauf ansprach, hatte dieser bereits Kenntnis und wollte da allerdings nichts unternehmen. ... Dies lies er durch einen Anwalt prüfen, es war natürlich bereits zu spät. ... Ich arbeite seid 21 Jahren in der besagten Firma und bin nun unter diesen Umständen nicht mehr bereit dort zu arbeiten.
Non Disclosure Agreement
vom 8.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere ist Vertraulichkeit zu bewahren über: - den Namen der Gesellschaft, bei der die Position zu besetzen ist; - die Position, für die der Bewerber sich interessiert; - die Umstände der Stellenbesetzung; - gegebenenfalls den Anstellungsvertrag. (2) Eine Information ist nicht als vertraulich anzusehen, wenn sie bereits öffentlich bekannt gewesen ist, als der Bewerber davon Kenntnis erlangt hat. § 2 Pflichten des Bewerbers (1)Der Bewerber verpflichtet sich, alle ihm unmittelbar oder mittelbar zur Kenntnis ge-langten Informationen im Sinne von § 1 dieser Vereinbarung streng vertraulich zu behandeln und darüber strengstes Stillschweigen zu bewahren. ... Dem Bewerber steht unter keinem rechtlichen Gesichts-punkt ein Zurückbehaltungsrecht an den gegenständlichen Informationen zu, wenn sich nicht aus zwingenden gesetzlichen oder sonstigen rechtlichen Gründen ein anderes ergibt. (6) Darüber hinaus verpflichtet sich der Bewerber zur Einhaltung aller bestehenden gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz, zur Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen und zum Stillschweigen über den Inhalt dieser Vereinbarung § 3 Vertragsstrafenregelung (1)Der Bewerber verpflichtet sich, für jeden Fall des schuldhaften Verstoßes gegen die Verpflichtungen zur Wahrung der Vertraulichkeit aufgrund dieses Vertrages, eine Vertrags-strafe zu zahlen.
Arbeitsanweisungen entgegen der NRW-Coronaschutzverordnung §7(3)
vom 29.1.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Praktische Fahrstunden dürfen nur gegeben werden, wenn der Führerschein für einen Beruf benötigt wird oder wenn Schüler aus dem Jahr 2020 bereits "die Hälfte der Pflichtfahrten (Sonderfahrten)" hinter sich gebracht haben. ... Kann man (in diesem Falle mein Chef) tatsächlich per Schreiben die Schuld einer anderen Person (hier: seine Angestellten) abnehmen und/oder die aus dem Vergehen resultierende Strafe bzw. ... Also, käme man als wissender Angestellter ohne jegliche Strafe und Klage davon?
Verdacht auf Betrug im Fall Arbeitsamt
vom 26.12.2019 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, entgegen der mir bekannten Verpflichtung unverzueglich der Arbeitsagentur fuer Arbeit, teilite ich nicht unverzueglich mit, dass ich bereits ab 01.04.2019 bei einem Unternehmen angefangen habe zu arbeiten.
Kündigung des Arbeitsvertrags, einvernehmlich
vom 9.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter/e Herr / Frau Anwalt/in In meinem Arbeitsvertrag ist keine Kündigungsfrist geregelt, sondern auf die gesetzlichen Regelungen verwiesen. Ich habe 11 Jahre bei einer Firma (ca 20 Mitarbeitern) gearbeitet. Es bedeutet, dass Kündigungsfrist von der Seite Arbeitsgeber 4 Monate beträgt.
Pflege rauchen unzumutbar
vom 18.11.2018 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich bin eine Freiberufliche Pflegekraft und betreu seit einigen Monaten einen Patienten der über Tracheostoma Pflichtbeatmet wird (24h) bei der Einstellung wurde mir zwar gesagt das man etwas stärker raucht, das eigentliche Ausmaß beträgt dann doch 10-11Stunden rauchen ( 10 min Pause zwischen den kippen wenn überhaupt ) bereits früh habe ich meinen Patienten / Kunden darauf hingewiesen das ich unter diesen Umständen nicht arbeiten will/ kann . ... Meinen Abwanderungsgedanken habe ich weiter betont, nun wird mir aber gedroht das ich bei jeden Amt ect schlecht gemacht werde wenn ich gehe und man mich anzeigen will , er sei behindert und könne auf Knopfdruck weinen wenn es sein muss ( ja der pat ist allgemein schwer ) Kann ich aufgrund des exzessiven Rauchens und der Gefährdung meiner Gesundheit einen Schlussstrich ziehen und das Arbeitsverhältnis ohne Fristen beenden / bzw Strafen zu befürchten?
Kündigung / Kündigungsfrist
vom 14.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen entsprechenden neuen Vertrag habe ich bereits unterschrieben (Arbeitsbeginn "1.1.19 oder früher"). ... Welche Nachteile/Strafen könnten sich dadurch ergeben das ich z.B. ab 01.11.18 einfach nicht mehr (zur alten Arbeit) komme?
Kündigung und Kündigungsfrist umgehen.
vom 17.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich Arbeite bereits seit ca. 5 Jahren als Angestellter in einen Unternehmen und wollte dieses jetzt bedingt durch ein besseres Jobangebot verlassen - das Problem, ich habe durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Kurze Info, ich hatte vor kurzen meinen Vollzeitjob in einen Teilzeit umschreiben lassen (ca. 1 monat), somit ist mein Bruttoeinkommen bereits weniger - ich würde somit eine Vertragsstrafe in kauf nehmen.