Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für schwangerschaft lohnfortzahlung beschäftigungsverbot berechnet

AN - Beschäftigungsverbot - Stunden Reduzierung - Gehaltszahlung
vom 3.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun wurde ich aber VOR Antritt der Stelle wieder Schwanger und der AG hat ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen, da kein für eine schwangere sicherer Arbeitsplatz gewährleistet werden kann. Ich habe ein Schreiben vom AG erhalten, worin steht, dass das Gehalt auf Basis der letzten drei Gehaltszahlungen berechnet wird für die Zeit vom Beschäftigungsverbot bis zum Mutterschutz.
Eventuelles Beschäftigungsverbot nach dem Abbruch der Elternzeit
vom 9.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage: Wenn ich z.B. nur ein paar Wochen nach meiner Elternzeit wieder Vollzeit gearbeitet habe und dann ins Beschäftigungsverbot falle, bekomme ich dann weiterhin eine Lohnfortzahlung? ... Falls mir eine Lohnfortzahlung zusteht, wie viel würde ich dann bekommen? Meinen kompletten Lohn oder wird hier anders berechnet (z.B.
Schwanger Berechnung Lohnfortzahlung
vom 4.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun planen wir eine Schwangerschaft. Nach Recherchen bin ich der Meinung, man benötigt 3 Lohnnachweise um den Durchschnitt für die Lohnfortzahlung (Beschäftigungsverbot) berechnen zu können. ... Meine Frage, wie berechnet sich die Lohnfortzahlung (totales Beschäftigungsverbot) mit nur einem einzigen Lohnnachweis?
Beschäftigungsverbot wie wird Gehaltsanspruch bei Zeitarbeitsfirma berechnet
vom 27.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Frau wird vor Ablauf der Elternzeit erneut Schwangerschaft und würde ab dem 01.11.20.. ein Beschäftigungsverbot erhalten. ... Wie wird der Gehaltsanspruch im Beschäftigungsverbot errechnet, da ja vor dem Beschäftigungsverbot keine 3 Monate gearbeitet wurde. 2. Wenn der Gehaltsanspruch von der Zeit vor der ersten Schwangerschaft errechnet wird, werden da auch die Zuschläge die die Firma in der man eingesetzt war mit gezahlt oder nur der Grundlohn der Zeitarbeitsfirma.
Beschäftigungsverbot Lohnfortzahlung Änderungsvertrag
vom 3.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar habe ich meinem Arbeitgeber meine Schwangerschaft in der Schwangerschaftswoche SSW 7+1 mitgeteilt, am 28.01.2015 wurde mir vom Amtsarzt ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgestellt. Nun meine Frage, wie berechnet sich die "Bezahlung" während dem Beschäftigungsverbot.
Wie hoch ist das Gehalt während des Beschäftigungsverbotes?
vom 25.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf Lohnfortzahlung während Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft. ... Wird das jeden Monat neu berechnet, also im März bezogen auf die Monate Dez, Jan, Feb und im April dann bezogen auf die Monate Jan, Feb, März? ... Und wie wird dann das Mutterschaftsgeld berechnet?
Angestellte auf Minijob Basis ist schwanger mit Berufsverbot. Lohnfortzahlung rechtmäßig?
vom 6.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 12.03.2013 erhielt ich ein Attest, dass sie wegen der Risiko-Schwangerschaft ein Berufsverbot hat. ... Auf Nachfrage teilte mir die Minijob-Zentrale mit, dass ab dem 22.04.2013 kein Anspruch mehr auf Lohnfortzahlung besteht. ... Folgende Lohnzahlungen habe ich vorgenommen: Januar 170,00 € Februar170,00 € März 109,68 € April 170,00 € Mai 170,00 € Juni 170,00 € Ich habe der Mitarbeiterin dann am 26.08.2013 mitgeteilt, dass die Minijob-Zentrale uns darüber informiert hat, dass seit dem 22.04.2013 kein Anspruch mehr auf Lohnfortzahlung besteht und wir um Rückzahlung der zu viel gezahlten 391,00 € bitten.
Beschäftigungsverbot und vorherige Krankschreibung
vom 18.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankmeldung erfolgte wegen Risiko-schwangerschaft / Morbus Cron ( durch eine andere Ärztin als sonst). ... Es ist einfach eine Risikoschwangerschaft und es besteht Gefahr für sie und die Schwangerschaft. ... Bekommt meine Frau bei direktem Anschluss des Beschäftigungsverbotes Probleme wegen der Lohnfortzahlung oder bekommt sie dann automatisch ohne Probleme statt Krankengeld wieder normales Gehalt ?
Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft - Berechnung Lohnfortzahlung
vom 11.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Frauenarzt hat mir ein Beschäftigungsverbot, bis zum Beginn des Mutterschutzes erteilt. ... Nun meine Fragen: Wie wird die Lohnfortzahlung berechnet, da ich ja noch keine 13 Wochen bei diesem Arbeitgeber arbeite? ... Oder kann mich mein neuer Arbeitgeber nach Vorlage des Beschäftigungsverbotes kündigen?
Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft bei bestehender Elternzeit vom 1. Kind
vom 15.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nur 1 Jahr Elterngeld bezogen habe, muss ich ab jetzt wieder in Teilzeit bis zum neuen MuSchu arbeiten um Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Krankheit und Arbeitgeberzuschuss im MuSchu zu haben. Nun hatte ich zu Beginn immer Probleme mit Blutungen und bin von vornherein (Fehlgeburt im Dez08, Bluthochdruck, ständig Blutungen etc) eine Risikoschwangerschaft, sodass aufgrund der Belastung bei der Arbeit, extrem langer Arbeitsweg, nur sitzen, keine Möglichkeit zu liegen ein großes Risiko für das Baby und mich besteht und evtl. ein Beschäftigungsverbot in Frage kommt.
Lohnfortzahlung mit Schichtzuschläge bei Berufsverbot
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im fünften Monat schwanger und habe ein Beschäftigungsverbot da ich in der Gastronomie arbeite. ... Und ob diese mit Sozialabgaben berechnet werden? ... Aber ich der Meinung bin dass die Lohnfortzahlung aus den letzten drei Monaten vor der Schwangerschaft berechnet werden und die natürlich die Schichtzuschläge enthalten.
Lohnfortzahlung -Beschäftigungsverbot
vom 18.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schwangerschaft wurde am 7.7. dem Arbeitgeber mitgeteilt und man ließ mich erst noch 4Tage eine Urlaubsvertretung zu Ende absolvieren,also bis 10.07. ... Es wurden nur 174 Stunden berechnet und auch meine Schichtzulagen wurden kaum berücksichtigt.