Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für kündigung krankheit kündigungsfrist fristlos

Probleme mit Mitarbeiter
vom 25.11.2023 für 48 €
Direkt dannach zwei Wochen krank wegen Grippe, dann drei Tage gearbeitet und dannach wieder krankgeschrieben wegen Krankheit Ihres Sohnes bis gestern den 24.11. ... Das alles per Whatsapp.Ist das ein Grund für friustlose Kündigung?
Künidigungfrist und Krankheit (Aufhebungsvertrag)
vom 15.10.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anbei kurz die Fakten: - Kündigungsfrist von 6 Monaten - gekündigt am 14.06.2023 - Am 04.10.2023 habe ich (Arbeitnehmer) nach einem Aufhebungsvertrag gefragt (zum 15.10.2023) - Arbeitgeber würde Aufhebungsvertrag akzeptieren, wenn ich auch alle Überstunden und alle noch offenen Urlaubstage verzichte - Urlaub und Überstunden sind aber so viel, dass darauf nicht verzichten kann und theoretisch bis zum Ende der Kündigungsfrist zu Hause bleiben könnte. - Ich lehne den Aufhebungsvertrag daraufhin erstmal ab, solange das nicht geklärt ist - Ich starte eine Selbstständigkeit zum 15.10.23, die so wichtig ist, dass ich darauf in Zukunft nicht verzichten kann. ... Kann ich während der Krankheit selbstständige Arbeit trotzdem ausführen?
Kündigung auf ärztlichen Rat und anschließende Selbstständigkeit
vom 14.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Weniger optimal wäre, wenn ich selbst kündige und mich mein Arzt bis Ende des Arbeitsverhältnisses krankschreibt (denn dann darf ich bis Ende meiner Krankheit/Kündigungsfrist nicht freiberuflich arbeiten). ... Wie sieht es denn mit der Kündigung auf ärztlichen Rat aus? Muss ich das Formular auch dem Arbeitgeber zukommen lassen, damit eine fristlose Kündigung in Kraft treten kann?
Wechsel Arbeitgeber
vom 26.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar meine Kündigung mit der Bitte um einen Aufhebungsvertrag aufgrund der langen Kündigungsfrist eingereicht. Daraufhin fand ein Gespräch statt in dem mir die Kündigung regelrecht ausgeredet hat. ... Wäre es möglich aufgrund von Krankheit zu kündigen?
Betriebsschließung Kündigung der Arbeitnehmer
vom 22.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aus Gesundheitlichen Gründen möchte ich kurzfristig meinen Betrieb Aufgeben ! Zum 31.12.2021 Ich habe 5 Vollzeit Arbeitnehmer im Betrieb > 1x 10 jahre / 1x 8 jahre / 1x 4 jahre im Betrieb Wie kann ich hier Kündigen ohne die langen Fristen einhalten zu müssen ??? Danke
Kündigung AN
vom 12.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AN hält es nicht für nötig, den Arbeitgeber über Beginn und Ende der Krankheit zu informieren. ... Demzufolge kann ich nicht wissen, ob es sich immer um die gleiche Krankheit handelt. Ich würde ihm gern fristlos kündigen.
Kleinbetrieb und falls ja, Kündigung möglich?
vom 12.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir gehen davon aus, dass eine fristlosen oder auch regulären Kündigung aufgrund der erhaltenen Krankmeldung nicht möglich ist oder das Risiko einer kostenintensiven rechtlichen Auseinandersetzung birgt. ... 2) Falls kein Kündigungsschutz vorliegt, wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit der Nicht-Angreifbarkeit für eine Kündigung mit normaler Frist OHNE Angaben von Gründen ein? Einziges mögliches Hindernis könnte unserer Meinung nach sein, dass die Angestellte vermeintlich erheblich schutzbedürftiger sei als andere Angestellte (weil teilweise länger angestellt, d.h. maximal zwei Jahre) und die Kündigung deswegen unwirksam ist. 3) Falls es andere relevante (!)
Kündigung in der Probezeit / Krankmeldung
vom 10.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich möchte mein aktuelles Beschäftigungsverhältnis aufgrund von Mobbing und psychischer Überbelastung vorzeitig kündigen (Probezeit bis 31.03.2021) und mich vorab schon über die zweiwöchige Kündigungsfrist hinaus krankschreiben lassen. Sprich: Ist es für mich möglich während einer Arbeitsunfähigkeit zu kündigen oder müssen die Kündigung und die Krankmeldung gleichzeitig erfolgen? Weiterhin besteht momentan wegen einer unabsichtlichen Datenschutzpanne eine fristlose Entlassung im Raum.
Resturlaub bei krankheitsbedingter Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 12.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, die Daten zu meinem Fall: Beginn des Arbeitsverhältnisses: 01.04.2019, unbefristet Kündigungsfrist: drei Monate zum Monatsende Ich bin seit Ende 05/2020 wegen psychischer Probleme aufgrund eines Arbeitsplatzkonflikts krankgeschrieben und möchte nun außerordentlich kündigen, um mich beruflich neu zu orientieren. ... Nach Rücksprache mit der Arbeitsagentur kann ich dies tun ("Kündigung auf ärztlichen Rat") ohne eine Sperrzeit zu erhalten. ... Kann ich zum 31.01.2021 kündigen oder greift hier die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen?
Kündigung auf ärztlichen Rat - Sperre Zeit vermeiden
vom 22.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich suche Rat zum Thema "Kündigung auf ärztlichen Rat". ... Ich bin seit Mai 2018 fest angestellt und meine reguläre Kündigungsfrist bestimmt sich nach § 622 BGB. ... Muß ich jetzt fristlos kündigen, damit die zwei Wochen Frist nicht verstreicht?
Arbeitsverhältnis wegen Corona richtig kündigen
vom 19.3.2020 für 51 €
Kündigungsfrist ist bei mir 6 Wochen zum Quartalsende, sprich frühestens zum Ende Juni kann ich austreten. Wie kann ich aber früher, z.B. zum 01.04. fristlos kündigen (höhere Gewalt?)
Fristlose Kündigung möglich durch Ärztliches Anraten auf Kündigung?
vom 19.12.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit Kurzem aufgrund Depressionen und erschöpfungssyndrom Krankgeschrieben, mein arzt würde mir auch ''''anraten auf Kündigung'''' ausstellen. ... Die Bestimmung für die fristlose Kündigung bleiben hiervon unberührt." Kann ich mit dem Ärtzlichen Anraten auf Kündigung fristlos Kündigen oder bin ich weiterhin an die Kündigungsfrist des vertrages gebunden?
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin erschien der besagte Mitarbeiter in unseren Geschäftsräumen und übergab einem meiner Büromitarbeiter eine fristgerechte Kündigung (4 Wochen zum Monatsende), aber weigerte sich gleichzeitig, bis zum Ende der Kündigungsfrist weiter zu arbeiten. Eine fristlose Kündigung oder eine Aufhebungsvereinbarung, die das Arbeitsverhältnis sofort beendet hätte, lehnte der Mitarbeiter ab, da er Nachteile beim Arbeitslosengeld befürchtete, wenn es mit dem neuen Job nicht klappen sollte. Da sich der Leiharbetnehmer strikt weigerte, bis zum Ende der Beschäftigung weiter zu arbeiten und sich auch von der Androhung einer fristlosen Kündigung nicht überreden ließ, einigte man sich schließlich darauf, die Zeit bis zum Austritt mit Resturlaub und anschliessend mit unbezahltem Urlaub aufzufüllen.