Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für kündigung aufhebungsvertrag vereinbarung

Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt.
Kündigungsfrist Vollzeitstelle
vom 9.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da ich das Unternehmen zeitnah verlassen möchte und mir ein Aufhebungsvertrag im ersten Gespräch widersprochen wurde, ist mir ebenfalls gesagt worden, dass ich laut meinem ersten Vertrag eine 4 monatige Kündigungsfrist habe.
Arbeitslosengeld bei Verzicht auf Kündigungsschutzklage
vom 29.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich arbeite seit 9 Jahren bei einer Firma und ich werde Gekündigt aus betriebliche Gründen und Mir 6000 € Abfindung angeboten und 3 Monate Kündigung Frist einhalten . ich soll aber auf Kündigungsschutzklage verzichten und unterschreiben.
Kündigunsfrist durch Arbeitnehmer nach 6,5 Jahre Betriebszugehörigkeit
vom 5.7.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsgeber meint, dass meine Kündigung nicht fristgerecht sei. ... Nun sagte er, dass wir einen Aufhebungsvertrag machen sollen um alles in Ordnung zu bringen. ... Und Falls meine Kündigung fristgerecht ist, kann ich von meinem Arbeitsgeber eine Kündigungsbestätigung verlangen wo steht, dass meine Kündigung fristgerecht zugegangen ist?
Fortbildungskosten zurückzahlen
vom 5.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Pflicht zur Rückzahlung besteht nicht, soweit ein Verhalten des AG dem AN hinreichende Veranlassung bietet eine außerordentliche Kündigung zu erklären. ... Dies sah er ein und gab mir den Aufhebungsvertrag. Darin steht: (zitiere) Mit Erfüllung dieser Vereinbarung sind alle gegenseitige Ansprüche aus und in Verbindung mit dem Arbeitsverhältnis und aus Anlass seiner Beendigung gleich aus welchem Rechtsgrund und gleich, ob bei Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags bekannt oder unbekannt, endgültig erledigt.
Arbeitszeitbetrug, Urkundenfälschung, Unterschriftfälschung, Mandantenabzug usw.
vom 25.4.2024 für 190 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei die Klausel: "Der Arbeitgeber verzichtet auf den Ausspruch einer fristlosen Kündigung und die strafrechtliche Verfolgung des Arbeitszeitbetruges der Arbeitnehmerin." Nach der Vereinbarung des Aufhebungsvertrages haben wir rausbekommen, dass sie für eine andere Steuerkanzlei parallel gearbeitet und mindestens einen Mandanten mit in diese Kanzlei überführt hat. ... Haben wir einige Möglichkeit trotz Regelung im Aufhebungsvertrag gegen den Arbeitszeitbetrug strafrechtlich vorzugehen?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine Verlängerung der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber ein, gilt die verlängerte Frist auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer. - Das (BGB) § 622 sieht vor, dass Arbeitnehmer zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats kündigen kann. - Mitarbeiter A hat bereits am 08.03. eine ordentliche Kündigung (mit Nachweis) zum 15.04. übergeben. ... Aufhebungsvertrag oder andere Einigung werden seitens AG klar abgelehnt. ... Laut der Vereinbarung §7 ist im ersten Satz geregelt (15. oder Monatsende) als Kündigungszeitpunkt. (4 Wochen).
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz der Drohung meines Vorgesetzten, rechtliche Konsequenzen könnten zu einer sofortigen Kündigung führen, sehe ich keine andere Option. ... Kurz darauf wurde mir ein Aufhebungsvertrag vorgelegt. ... Aufhebungsvertrag: Der Arbeitsvertrag findet am XX. 2024 sein Ende. nebst sämtlichen arbeitsvertraglichen Vereinbarungen.
Anfechtung Abwicklungsvertrag
vom 28.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, A. hat am 27.02.2024 ihre fristgerechte Kündigung erhalten. Im persönlichen Gespräch wurde ihr gesagt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt und eine Sozialauswahl getroffen wurde. ... Anerkennung der Kündigung 2.
Fortbildungsvereinbarung Aufhebungsvertrag
vom 22.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Aufhebungsvertrag geschlossen und mit einem neuen Arbeitsvertrag begonnen. ... Hätte ich diese Vereinbarung im Vorfeld gehabt, hätte ich diese Stelle nicht angetreten. ... Die neue Vereinbarung wies dann einen Betrag von 20.000 Euro aus.
Künidigungfrist und Krankheit (Aufhebungsvertrag)
vom 15.10.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Anbei kurz die Fakten: - Kündigungsfrist von 6 Monaten - gekündigt am 14.06.2023 - Am 04.10.2023 habe ich (Arbeitnehmer) nach einem Aufhebungsvertrag gefragt (zum 15.10.2023) - Arbeitgeber würde Aufhebungsvertrag akzeptieren, wenn ich auch alle Überstunden und alle noch offenen Urlaubstage verzichte - Urlaub und Überstunden sind aber so viel, dass darauf nicht verzichten kann und theoretisch bis zum Ende der Kündigungsfrist zu Hause bleiben könnte. - Ich lehne den Aufhebungsvertrag daraufhin erstmal ab, solange das nicht geklärt ist - Ich starte eine Selbstständigkeit zum 15.10.23, die so wichtig ist, dass ich darauf in Zukunft nicht verzichten kann.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unzufrieden. Lösung wird gesucht.
vom 7.9.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Parameter gibt es hier zu beachten: Eintrittstermin. 03/2012 Tätigkeit: HR Administration / Verwaltung / Abrechnung Bruttogehalt: 4500,00 € Firmenwagen zur privaten Nutzung Kündigungsfrist: gesetzlich Zusätzlich besteht eine Vereinbarung dass der Arbeitgeber ein Fernstudium finanziell unterstützt. Die Kosten hierfür belaufen sich bis dato auf 4000,00 € welche im Fall einer Arbeitnehmerkündigung sowie im Fall einer Betriebsbedingten Kündigung zurückgezahlt werden müssten. Meine Frage ist nun, was wäre ein faires und dennoch nicht unter Wert verkaufendes Angebot zu einem Aufhebungsvertrag bzw. einer Abwicklungsvereinbarung?
Auszahlung eines 13. Monatsgehalts bei Kündigung.
vom 11.1.2023 für 30 €
Nach zahlreichen weiteren Kündigungen durch Kollegen hatte mein Arbeitgeber mich gebeten, die Kündigung um einen Monat zu verschieben, um die Einarbeitung meines Nachfolgers zu ermöglichen. ... Unsere schriftliche Vereinbarung ist meiner Meinung nach jedoch nicht an weitere Bedingungen oder Auszahlungsoptionen geknüpft, sondern sieht eine reine Vergütung vor. ... Monatsgehaltes gemäß der schriftlichen Vereinbarung per Mail?
Rückzahlungsvereinbarung für Fortbildung bei Kündigung
vom 30.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Rückzahlungsvereinbarung unterschrieben, die folgendes besagt: "Die Beschäftigte hat die nach §3 dieser Vereinbarung übernommenen Fortbildungskosten in folgenden Fällen zurück zu erstatten, wenn 1. das Arbeitsverhältnis auf Wunsch der Beschäftigten (Kündigung oder Aufhebungsvertrag) innerhalb von 6 Monaten nach Ende der Fortbildungsmaßnahme endet, ohne dass dies urch den Arbeitgeber veranlasst wurde, 2. das Arbeitsverhältnis vor Ablauf von 6 Monaten nach Ende der Fortbildungsmaßnahme vom Arbeitgeber aus einem von der Beschäftigten zu vertretenden Grund gekündigt wird oder zur Vermeidung einer solchen Kündigung ein Aufhebungsvertag geschlossen wird. .....