Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

786 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag urlaub arbeitgeber

Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stimmt es, dass mir in diesem Fall mein voller Jahresurlaubsanspruch zusteht, da die Kündigung in der zweiten Jahreshälfte (nach dem 30.06.) erfolgt? Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Verfällt der Urlaub oder kann er ausgezahlt bzw. übertragen werden?
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir alle guten Kontakt zueinander haben, wurden meine Kolleginnen, mein Chef und ich uns Ende Juli diesen Jahres einig, dass es gut wäre, wenn ich einige Stunden zur Unterstützung im Urlaubs,- oder Krankheitsfall arbeiten würde. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt. ... Arbeitsvertrag §2 , oder der Vorabmitteilung in der Mail vom 28.08.2025 in der der 30.11.2025 angegeben ist, oder der schriftlichen Kündigung mit Hinweis auf Juli 2024.
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. ... Ich wurde nicht von meinem AG darauf hingewiesen, das der "alte Urlaub" hätte genommen werden müssen bis zu einem bestimmten Zeitraum damit er nicht verfällt, was ja aus gesundheitlichen Gründen nicht gegangen wäre.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Arbeitsvertrag zwischen Name Arbeitgeber: ______________________________ Anschrift: _____________________________________ Inhaber der Firma: ____________________________ – im Folgenden „Arbeitgeber" – und Name Arbeitnehmerin: __________________________ Anschrift: ____________________________________ – im Folgenden „Arbeitnehmerin" – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: §1 Beginn und Dauer 1. ... Die Arbeitnehmerin hat Anspruch auf 30 Werktage Urlaub pro Kalenderjahr. 2. ... Der Urlaub ist in Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen und vom Arbeitgeber zu genehmigen. §7 Vorrang der Kinderbetreuung 1.
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eine Klausel im Arbeitsvertrag bin ich mir nun aber nicht sicher, wie viel Urlaubsanspruch ich habe. ... Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich einen vertraglichen Zusatzurlaub. ... Die Gewährung von Urlaub wird zuerst der gesetzliche Urlaub eingebracht.
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Urlaubsanspruch gemäß Absatz (1) verringert sich außerdem um ein Zwölftel für jeden vollen Monat, in dem das Arbeitsverhältnis ruht. (3) Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Interessen und Wünsche des Arbeitnehmers und der betrieblichen Belange. Der Arbeitgeber behält sich insbesondere vor, den über den gesetzlichen Mindesturlaub hinausgehenden vertraglichen Zusatzurlaub einseitig nach billigem Ermessen unter Berücksichtigung der Interessen des Arbeitnehmers zuzuweisen. (4) Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr genommen werden. ... Er muss dann in Absprache mit dem Arbeitgeber unverzüglich nach Beendigung der Arbeitsunfähigkeit genommen werden.
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. ... Deshalb möchte ich nun prüfen lassen, ob diese Klausel im Arbeitsvertrag überhaupt wirksam ist und wie viel Urlaub mir tatsächlich für 2025 zusteht. In meinem Arbeitsvertrag vom 16.11.2020 steht: "§ 6 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 28 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten. ... Da ich noch im Urlaub war und außerhalb des Landes wurde mir das per Email zu geschickt, ich habe die letzte Seite ausgedruckt mit einem Bleistift unterschrieben, per Scannapp eingescannt und per Email zurück geschickt.
Erstellung eines Arbeitsvertrages
vom 29.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Urlaub Der Arbeitnehmer hat im ersten Jahr Anspruch auf 25 Urlaubstage. ... Der Urlaub ist rechtzeitig mit dem Arbeitgeber abzustimmen. 6. ... Kündigung Während der Probezeit kann der Arbeitsvertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden.
Urlaubsanspruch u. Erwerbsminderungsrente bis zur Altersrente
vom 26.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder mein Arbeitgeber noch ich haben eine Kündigung ausgesprochen. Welcher Urlaub steht mir (30 Tage ist vereinbart) unter der Berücksichtigung der Schwerbehinderung zu, wenn ich seit Erkrankung keinen Urlaub genommen habe? ... Bin ich verpflichtet meinen Arbeitgeber über die unbefristete Erwerbsminderungsrente zu informieren?
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Ich musste an Wochenenden, im Urlaub, an Sonntagen und trotz Krankheit arbeiten, ohne zusätzliche Bezahlung. ... Nach dem Abschluss des Vertrags wurde ich weiter belastet, musste meine Urlaube unterbrechen und an Wochenenden arbeiten.
Urlaubsanspruch nach Kündigung Arbeitgeber meint nur noch 11 Tage ?
vom 8.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meiner Lohnabrechnung habe ich noch 26 Tage Urlaub für dieses Jahr. ... Mein Arbeitgeber meint jedoch, es seien nur noch 11 Tage, (Aufgrund der Beendigung des Arbeitsverhältnisses stehen dem Beschäftigten 20 Tage gesetzlicher Mindesturlaub zu). darauf berufen sie sich. Im Arbeitsvertrag steht das ich 30 Tage Urlaub pro Jahr habe.
Anspruch Resturlaub bei Kündigung zu Ende Juli
vom 28.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zum Punkt "Urlaub" folgendes: "(1) Die Arbeitnehmerin hat kalenderjährlich Anspruch auf einen Erholungsurlaub von 30 (in Worten: dreißig) Arbeitstagen. Die Arbeitnehmerin wird den Urlaubsantritt jeweils im Voraus mit dem zuständigen Vorgesetzten abstimmen. (2) Der Arbeitgeber ist berechtigt, aus betrieblichen Gründen Betriebsferien anzuordnen. ... Es gibt keine weiteren Aussagen in meinem Arbeitsvertrag zum Thema Urlaub.
Kündigung bei Abwesentheit des Geschäftsführers
vom 22.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane einen beruflichen Wechsel und habe kürzlich den Entwurf meines zukünftigen Arbeitsvertrags von meinem potenziellen neuen Arbeitgeber erhalten. ... In dieser Zeit ist mein Vorgesetzter im Urlaub. ... Welche genauen Schritte sollte ich beachten, um eine rechtswirksame Kündigung einzureichen und mein neues Arbeitsverhältnis wie geplant am genannten Datum anzutreten?
Resturlaubsanspruch auszahlbar?
vom 23.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2024 eine ordentliche Kündigung zum 15. ... Wir hatten zumindest gehofft, dass die Kündigung zum 31.3.2024 erfolgt wäre. ... Und dann noch vom Arbeitgeber vorgeschrieben und rückdatiert.
Nebentätigkeit nicht gemeldet
vom 1.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich hatte meinem Arbeitgeber zwar eine Nebentätigkeit mit diesem Arbeitsumfang angezeigt (und dafür von ihm auch die Erlaubnis bekommen), allerdings hatte ich in dem Formular nicht angegeben, dass die Nebentätigkeit nichtselbständig sein würde (ich hatte nur "selbständig" angegeben). ... Nun habe ich folgende Fragen: 1) Soll ich diesen Sachverhalt meinem Arbeitgeber melden?
Annahmeverzug seitens des Arbeitgebers bei Rückkehr aus Elternzeit in Teilzeit
vom 27.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besprochen war der Start zum 01.01 wobei die erste Januarwoche mit Urlaub starten sollte. ... Mit Übersendung des Arbeitsvertrages (Anlage zu dem alten Arbeitsvertrag) wurde die Kündigung der geringfügigen Beschäftigung mitgesendet, allerdings ohne Unterschrift des AG. Auch ich habe die Kündigung nicht unterschrieben.