Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

234 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber freistellung kündigen

Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation besserte sich trotz Zusagen („Ich bin jetzt da und werde mich kümmern") nicht, sodass ich mich zu einer ordentlichen Kündigung entschieden habe. Nach der Kündigung kam es zu folgenden belastenden Ereignissen: 1. ... Liegt hier ein Verstoß gegen die Fürsorgepflicht durch den Arbeitgeber vor?
Vorstellungsgespräch nach Kündigung
vom 4.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ihm natürlich gerne folgen will, brauche ich einen neuen Job dort in der Nähe und will daher meinen jetzigen Kündigen. Meine Frage: Wenn ich selber Kündige, muss mich mein jetziger Arbeitgeber für die Vorstellungsgespräche etc freistellen?
Arbeitsverhältnis kündigen nach Weiterbildung
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte es irgendwie nach der Weiterbildung dazu kommen das ich kündigen möchte, gibt es mit Sicherheit eine Möglichkeit zu kündigen ohne die Kosten der Weiterbildung tragen zu müssen. ... Die Teilnahme an der Weiterbildungsmaßnahme ist im Interesse des Arbeitgebers und erfolgt auf Wunsch des Arbeitnehmers. § 2 Freistellung und Vergütung Der Arbeitgeber stellt den Arbeitnehmer für die Dauer des Blockunterrichts der theoretischen Weiterbil-dungsmaßnahme, insgesamt für 300 Stunden, das entspricht 37,5 Arbeitstagen unter Fortzahlung der Bezüge von der Arbeit frei. ... Arbeitnehmeranteil Sozialversicherung: 6.717,00 EUR • Gesamtkosten: 8.622,00 EUR § 5 Rückerstattung bei Ausscheiden nach Abschluss der Fortbildung Kündigt der Arbeitnehmer innerhalb von 12 Monaten nach Abschluss der Fortbildung das Arbeitsverhältnis, ohne dass dies auf einem vertragswidrigen Verhalten des Arbeitgebers oder auf Gründen beruht, die der Ver-antwortungs- und Risikosphäre des Arbeitgebers zuzurechnen sind oder kündigt der Arbeitgeber im gleichen Zeitraum das Arbeitsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund, den der Arbeitnehmer zu vertreten hat oder ordentlich aus verhaltensbedingten Gründen, so hat der Arbeitnehmer die von dem Arbeitgeber getragenen Unterrichtskosten und die für die Zeit der Freistellung gezahlte Vergütung (ohne Arbeitgeberanteile zur Sozi-alversicherung) sofort zurück zu erstatten.
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb mit 2 Beschäftigten) möchte einen Mitarbeiter kündigen. ... Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter mit Zustellung der Kündigung gleichzeitig für die Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeitsleistung freistellen und von ihm während der Freistellung die Anrechnung von Resturlaub und Überstunden verlangen. ... Vielmehr ist es sein privates Lebensrisiko, wenn er während der Freistellung krank wird.
Nachweis über An­nah­me­ver­zug des Ar­beit­ge­bers
vom 19.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat dies bemerkt und mich vom Dienst suspendiert ("wir setzten sie erstmal nicht mehr ein") und mir angedroht eine Abmahnung auszusprechen um mir danach fristgerecht zu kündigen. ... Ich habe keine Abmahnung bekommen, keine Kündigung, aber auch kein Gehalt. ... Eine formelle, schriftliche Freistellung von der Arbeit habe ich nicht bekommen.
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. ... In der Zeit der Freistellung hat sich der Arbeitnehmer einen durch Verwendung seiner Arbeitskraft erzielten Verdienst auf den Vergütungsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber anrechnen zu lassen.
Arbeitsvertrag, Fortbildungsvertrag und möglicher Arbeitgeberwechsel
vom 23.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Möglichkeiten und Risiken ergeben sich, wenn ich meinem aktuellen Arbeitgeber eine weitere Befristung um ein Jahr anbiete, anstatt zum 31.12.2023 auszuscheiden? ... Ich interessiere mich für die Kündigungsbedingungen und mögliche Regressansprüche meines Arbeitgebers, falls ich vor dem Ende der Ausbildung kündige. ... In meinem Fortbildungsvertrag steht: "Kündigt der Arbeitnehmer vor Abschluss der Fortbildung das Arbeitsverhältnis [...], so hat der Arbeitnehmer die Kosten des Fortbildungslehrgangs gemäß §3 (Lehrgangskosten) und die für die Zeit der Freistellung gezahlten Vergütung zurückzuerstatten, die der Arbeitgeber bis zum Ausspruch der Kündigung oder bis zum Abschluss eines Aufhebungsvertrags tatsächlich getragen hat."
Arbeitsvertrag Einseitiger Kündigungsausschluss und Kündigungsdatum
vom 19.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung durch den Arbeitnehmer ist ausgeschlossen bis zum 25.01.2024. ... Eine fristlose Kündigung gilt vorsorglich auch als Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt. Im Falle einer Kündigung - unabhängig davon, von welcher Seite diese erfolgt - kann (Arbeitgeber) eine sofortige Freistellung bestimmen" Ist das so zulässig und zu wann kann ich eine Kündigung aussprechen?
Kündigung in der Probezeit kann Geld nicht ausbezahlt werden?
vom 3.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich selbst bei der Arbeitgeberin gemeldet dass ich den Job nicht weiter ausführen kann also fristgerecht gekündigt, ich habe ihr das aber per Mail geschickt, sie hat mir dann per Mail eine Bestätigung meiner Kündigung zugeschickt. ... Dies verweigert sie nämlich, ist dies überhaupt rechtens dass ich per Mail kündigen kann und Sie mir eine Mail als Kündigungsbestätigung senden kann?
Freistellung nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 31.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Betrieb ist es üblich, dass Mitarbeiter, die ihren Arbeitsvertrag kündigen, freigestellt werden. - Konkret ist in meinem Arbeitsvertrag dazu Folgendes geregelt: „Es besteht Einigkeit darüber, dass AG im Falle einer Kündigung einseitig die Freistellung von AN unter Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge anordnen kann. ... Hiernach bleibt die Freistellung widerruflich bestehen." ... - Kann mein Arbeitgeber mich nach meiner Kündigung unter „Anrechnung etwaiger Urlaubs- und Mehrarbeitsvergütungsansprüche bzw. etwaiger Guthaben auf dem Arbeitszeitkonto bei Fortzahlung der Bezüge freistellen" oder ist es aufgrund meiner Krankheit nicht möglich?
Freistellung mit wahrscheinlich folgender Kündigung
vom 15.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo und guten Abend, seit Dienstag 14.03.2023 bin ich mündlich freigestellt worden, am Montag war ich noch arbeiten. Nachdem ich mich nun gefasst habe, frage ich mich was muss ich nun tun? Habe noch 2 alte Urlaubstage + den Anspruch für dieses Jahr, keine Überstunden.
Krankgengeld anspruch und höhe? Unbezahlter Urlaub
vom 10.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar ich war ab dem 14.11.2022 bei einer Firma angestellt und erlitt am 15.11.2022 einen Darmverschluss, daraufhin war ich den restlichen November im Krankenhaus und Krankgeschrieben, im Dezember musste ich viel unbezahlten Urlaub nehmen weil mir mit Kündigung gedroht wurde und über die Weihnachtsfeiertage ich dort nicht arbeiten konnte., ich hatte im Januar ebenfalls viel unbezahlten Urlaub wegen den Folgen der Krankheit, mein Chef hat mich auch nach hause geschickt, weil ich nicht arbeitsfähig war.
vorzeitige eigene Kündigung - Vorverlegung des Kündigungsdatums
vom 19.2.2023 für 65 €
Ich habe meinen AG (Berliner Pflegeeinrichtung - nichtpflegerischer Bereich) bereits darüber informiert, dass ich spätestens zum 30.04.23 kündigen werde. ... Um den § 629 BGB (Freistellung) in Anspruch nehmen zukönnen, möchte ich nächste Woche meinem AG die ordentliche Kündigung explizit zum 01.05.23 durch persönliche Übergabe aushändigen. ... -kann ich die Freistellung zur Jobsuche nach § 629 unter Einbeziehung des § 616 BGB als bezahlte Freistellung in Anspruch nehmen?
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allein dieser Umstand führte zu erneuter Bestätigung meinerseits, dass ich mich richtig entschieden habe bei einem besseren Arbeitgeber mein Talent einzubringen und Wertschätzung von Mitarbeitern u. ... Also teilte ich ihm sachlich mit. dass ich nicht nur kündige, sondern bereits eine neue Position an meinem Wohnort habe und dies dort vorlegen muss. 2.) ... Eine offizielle Freistellung hat er aber bisher auch nicht ausgesprochen.