Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

208 Ergebnisse für kündigung abfindung klage arbeitsgericht

Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schriftlich übermittelt, allerdings war mir kein schwerwiegender Kündigungsgrund bekannt. ... Mir wurde von der Firma eine Abfindung in Höhe von 10.000 € angeboten. ... Halten Sie es für realistisch, über eine arbeitsrechtliche Klage eine höhere Abfindung als die angebotenen 10.000 € zu erreichen (z. 
Krankheitsbedingte ordentliche Kündigung + Klage, aber keine Anwendung von §9 KSchG?
vom 5.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Worauf meine Partnerin Klage gegen die Kündigung eingereicht hat. Im späteren Verlauf zeigte sich, dass die Kündigung aufgrund von zu vielen Fehltagen ausgesprochen wurde. ... Schlussendlich wurde eine Verhandlung angesetzt, bei der die Vertreter des Arbeitgebers ein Vergleichsangebot vorgelegt haben, welches 1/3 der angemessenen Abfindung entsprach.
Alkoholkranker Vater wurde gekündigt
vom 6.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daraufhin wurde er beurlaubt für den Tag, am nächsten Tag gab es eine Betriebsratsitzung und der Betriebsrat hat der Kündigung mit 6 Monaten Frist zugestimmt. ... Ich möchte daher erfahren was in diesem Fall sinnvoll wäre um entweder den Arbeitsplatz zu behalten ,oder eine angemessene Abfindung zu erhalten.
Abfindung bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
vom 30.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
. - Kündigung ohne Abfindungshinweis liegt vor. - Somit gibt es keine freiwillige Zahlung einer Abfindung - Es gibt einen Tarifvertrag über die Caritas (öffentlicher Dienst), jedoch ohne Regelung einer Abfindung. - Beschäftigungsdauer mehr als 20 Jahre. ... In anderen Worten ausgedrückt: Wie hoch sind die Chancen, in dieser Konstellation die Klage zu gewinnen, sodass die Gegenseite frühzeitig über eine Abfindung sich dem Verfahren zurückzieht? ... Im Sinne von: Hiermit widerspreche ich der Kündigung.
Kündigung in Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter
vom 11.2.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zitiere die kurze Kündigung. ... Ich weise Sie darauf hin, das Sie nach den Erhalt der Kündigung sich unverzüglich bei der zuständigen Bundesanstalt für Arbeit zu melden haben. ... Wir haben am 31.01.2023 ein Widerspruchsschreiben an den Arbeitgeber geschickt, wo wir die Kündigung nicht akzeptieren.
Abfindung falsch ausgezahlt
vom 14.12.2022 für 65 €
In meiner Kündigung steht, sie erhalten eine Abfindung in Höhe von eineinhalb Bruttomonatsgehältern. ... Nun habe ich meine Lohnabrechnung bekommen und wie ich schon befürchtet habe, taucht dort auch ein Posten Abfindung auf. ... Nun frage ich mich, was ich noch tun kann, um an meine volle Abfindung (abzüglich der Lohnsteuer) zu kommen und ob es Verjährungsfristen gibt.
Kündigung und krankengeld
vom 5.10.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit mehreren Monaten im Krankengeld und nehme an, das war die Grund für die Kündigung. ... Soll das eine frech gemeinte Abfindung sein? ... Besteht in meinem Fall Anspruch auf Abfindung?
Falsche Kündigungsfrist ?
vom 22.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde mir am 31. ... Ich habe sofort Klage beim Arbeitsgericht eingereicht und nach Zustellung des Gütetermins in zwei Wochen sofort einen Vergleichsvorschlag des Arbeitgebers erhalten. ... Ist die Kündigung vom 31.
Auflösungsvereinbarung
vom 22.1.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund einer äußerst fragwürdigen Kündigung durch meinen Arbeitgeber vom 13.11.2021 habe ich im Anschluss eine Kündigungsschutzklage eingereicht. ... Nachdem diese meinem Arbeitgeber zugestellt wurde, wollte er eine außergerichtliche Einigung durch Zahlung einer Abfindung. ... Es wurde zusätzlich festgelegt, dass der zu zahlende Betrag bei einem durchschnittlichen Gehalt von 4072,00€ in den letzten 12Monaten 0,75 Bruttomonatsgehälter pro Beschäftigungsjahr entspricht und ich im Gegenzug die Klage zurückziehe.
Gekündigt aufgrund vermeintlichen Interessenkonflikts. Gehaltszahlung verweigert!
vom 8.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut des Vertrags sollte die Kündigung seitens Ihr oder seitens des Unternehmens mit einer Frist von einem Monat erfolgen. ... Nach bisschen Internetrecherche, stellte sich heraus, dass sie nur drei Wochen nach dem Datum des Kündigungsschreibens hat, eine Klage einzureichen. ... (Wenn sie die Geräte zurückgibt, kann das ein Hinweis darauf sein, dass sie die Kündigung akzeptiert hat) - Ist sie in einer guten rechtlichen Lage, um gegen das Unternehmen zu klagen, oder sind ihre Chancen eher gering, solchen Rechtsstreit zu gewinnen?
Schätzung Abfindungshöhe - bestmögliches Vorgehen ?
vom 5.7.2021 für 40 €
Es gibt auch Sonderzahlungen: Kinder 3000 Euro Behinderung 3000 Euro Basisleistung 3000 Euro Jedoch fallen die weg, da die Abfindung bei 75.000 Euro gedeckelt ist. ... 2. welches Vorgehen wäre sinnvoll um die Abfindung in die Höhe zu treiben ? ... Klage auf Wiedereinstellung, um am Ende bessere Karten bei der Verhandlung der Abfindung zu haben ?
Abfindung Verhandlungen, E-mail Verlauf
vom 20.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 30.04 meine Kündigung erhalten und wurde zum 31.05 betriebsbedingt gekündigt. ... Nach der Kündigung habe ich die Höhe der Abfindung mit meinem Arbeitgeber verhandelt (in einem E-mail Verlauf). Die Abfindung soll dann im Rahmen eines Abwicklungsvertrages ausgezahlt.
Zustimmung zur Kurzarbeit
vom 10.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustimmung zur Kurzarbeit Folgendes Schreiben am 02.04.2020 von der Firma erhalten """""""""""""" Einführung von Kurzarbeit Hallo xy Aufgrund der Corona Pandemie sind für unser Unternehmen wirtschaftliche Beeinträchtigungen eingetreten, die eine Verringerung des Beschäftigungsbedarfes mit sich bringt. Wir beabsichtigen daher, ab dem 20.04.2020 rückwirkend zum 01.04.2020 Kurzarbeit einzuführen. Der Umfang der Kurzarbeit ist derzeit nicht absehbar, aber wir gehen von einer Ausfallzeit von ungefähr 40% aus.