Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für elternzeit kündigungsfrist arbeitgeber kündigen

Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Mein Arbeitgeber hat die Kündigung also persönlich zwischen dem 01.02.2025 14uhr und dem 03.02.2025 10 Uhr eingeworfen. ... Ich bin seit 04/2022 Teilzeit (30 Stunden wöchentlich) in einem Betrieb mit unter 10 Mitarbeitern tätig, bin alleinerziehend und komme gerade erst aus der Elternzeit.
Elternzeit selbst kündigen
vom 16.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Elternzeit geht bis zum 01.02.2025 und würde nun gerne aufgrund der Arbeitszeiten meine Stelle bei meinem jetztigen Arbeitgeber zum 31.12.2024 kündigen. ... Meine Frage: Gilt nun die 4 Wochen Kündigungsfrist wie im Vertrag vereinbart? Könnte ich jetzt eine Kündigung versenden und zum 31.12.2024 kündigen?
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit ( ursprünglich eingereicht bis Oktober 24 ). ... Ich dachte immer meine Kündigungsfrist sei 4 Wochen. ... Da ich ja in meiner Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten dürfte , habe ich meinen alten Arbeitgeber am 15.03 schriftlich darüber informiert, dass ich am 01,04, die neue Stelle anfange mit einem Stundenumfang von 10 Stunden die Woche.
Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG - Elternzeit kürzer als 3 Monate
vom 24.1.2024 für 30 €
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wie ist das Sonderkündigungsrecht gemäß § 19 BEEG zu interpretieren, wenn die Elternzeit weniger als 3 Monate beträgt und damit zur Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Beginn der Elternzeit diese Kündigung beim Arbeitgeber eingehen muss. Konkretes Fall Beispiel: A reicht im Januar fristgerecht 1 Monat Elternzeit für den Monat Mai ein, diese Elternzeit wird sofort durch den Arbeitgeber genehmigt. ... Die Kündigungsfrist aus dem Arbeitsvertrag soll außer Acht gelassen werden.
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Guten Tag, Ich befinde mich noch bis zum 4.5.24 in Elternzeit. ... Laut Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Zu einem früheren Zeitpunkt möchte ich aus Versicherungsgründen nicht kündigen.
Kündigung als Arbeitnehmer kurz vor Elternzeit
vom 19.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mir vor 12 Wochen eine zweimonatige Elternzeit genehmigt, die ich auch nutzen möchte. Meine Frage bezieht sich auf den Vertragsbeginn beim neuen Arbeitgeber. ... Eckdaten Arbeitsverhältnis: Vertragsbeginn 01.01.2022 Kündigungsfrist §622 BGB Errechneter Geburtstermin: 07.08.2023 genehmigte Elternzeit: ab Geburt zwei Monate + Juni, Juli 2024 Stellenantritt neuer Arbeitgeber: 01.11.2023 geplante Kündigung: vor 31.07.2023 viele Grüße
Während Teilzeittätigkeit in Elternzeit Eigenkündigung
vom 24.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich befinde mich aktuell in Elternzeit und habe mein drittes Jahr angezeigt. In diesem dritten Jahr, kann ich nach einem gestellten Antrag in Teilzeit bei meinem bisherigen Arbeitgeber tätig werden. Meine Frage ist, ob ich in dieser Zeit in der ich offiziell noch in Elternzeit bin und Teilzeit arbeite, auf Grundlage des § 19 BEEG mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist kündigen kann oder gilt, wie in meinen grundsätzlichen Arbeitsvertrag festgelegt die Kündigungsfrist nach § 622 BGB?
Elternzeit und Kündigung
vom 23.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo meine Frage ist: Wenn ich Elternzeit einreiche und ein paar Wochen später auf eine Woche nach der Elternzeit kündige.
Kündigung Arbeitsverhältnis, Arbeitgeberwechsel, Probezeit - mögl. Schwangerschaft
vom 12.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige meinen Arbeitgeber zu wechseln. ... Was wären die rechtlichen Folgen wenn ich mein altes Arbeitsverhältnis bereits gekündigt habe und ein neues, unbefristetes Arbeitsverhältnis vertraglich angenommen habe und dann in der Phase der Kündigungsfrist, in der ich noch beim alten Arbeitgeber beschäftigt bin schwanger werde und somit ein Beschäftigungsverbot erhalte und den neuen Job nicht antreten kann?  
Kündigung durch Arbeitnehmer (Vater) in der Elternzeit
vom 5.8.2022 für 52 €
4 Konkretest gesagt, darf ich Kündigungsfrist und Elternzeit kombinieren ? anderes gesagt, darf ich Elternzeit während der Kündigungsfrist nehmen? Auf keinem Fall, möchte ich 5 Monate für neuen Job warten ( 2 Monate Elternzeit + 3 Monate Kündigungsfrist).
Arbeitnehmerkündigung während Elternzeit
vom 9.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin von einer Kündigungsfeist von 3 Monaten ausgegangen, da ich zum Ende der Elternzeit kündige und im Internet folgende Passage als Grundlage dafür hergekommen habe: "Der Arbeitnehmer kann jederzeit zum Ende der Elternzeit kündigen. ... Es ist ja nur uns verboten, Ihnen innerhalb der Elternzeit zu kündigen. ... Deshalb meine Fragen: - Welche Kündigungsfrist zählt für mich?
Kündigung als Arbeitnehmer während der Elternzeit - Kündigungsfrist?
vom 13.5.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als Arbeitnehmer in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer vertraglichen Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende. Am 23.04.22 wurde meine Tochter geboren, seit dem bin für 2 Monate in Elternzeit, also bis zum 23.06.22. ... Ich plane noch bis Ende Mai zu kündigen, wann darf ich die neue Arbeitsstelle antreten?
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich werde zum 30.04.2021 meinen Vertrag bei meinem Arbeitgeber kündigen und besitze eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... (bei meinem neuen Arbeitgeber würde mir dann fast nichts mehr zur Verfügung stehen?) Wie kündige ich meinen Vertrag und reiche Elternzeit ein, dass ich in Kombination mit meinem Resturlaub (ich möchte normalen Urlaubsanspruch im neuen Unternehmen haben) und Elternzeit auf eine 6 wöchige Auszeit komme?
Verkürzte Kündigungsfrist durch Elternzeit
vom 14.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein aktueller Arbeitgeber ist hier allerdings nicht sonderlich gesprächsbereit. ... Ich würde die Elternzeit mit einem Vorlauf von 7 Wochen beim Arbeitgeber anzeigen. ... Die entscheidende Frage für mich ist, ab wann die dreimonatige Kündigungsfrist beginnt.
Kündigung auf Grundlage von §19 BEEG
vom 11.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen bestätigten Antrag auf Elternzeit von meinem Arbeitgeber. ... Könnte ich nun nach § 19 BEEG, von meinem Sonderkündigungsrecht Anspruch machen und mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Elternzeit kündigen? ... Sollte dies so sein, gäbe es eine Möglichkeit die Elternzeit "abzukürzen" um noch eher beim neuen Arbeitgeber anfangen zu können?
Kündigungsfrist während Elternzeit
vom 9.2.2022 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein aktueller Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 6 Monaten vor. Wenn ich während der Elternzeit mein Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit kündige, sieht der Gesetzgeber eine Sonderkündigungsfrist von 3 Monaten vor. Somit würde sich meine Kündigungsfrist entsprechend verkürzen?
Einfluss der Elternzeit auf die Kündigungsfrist
vom 2.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Rahmenbedingungen: - ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst (Spk) - die im Arbeitsvertrag geregelte Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende - ich bin im April/ Mai 2022 insgesamt 4 Wochen in Elternzeit - ich beabsichtige meinen Arbeitsvertrag schnellstmöglich zu kündigen 1) Hat die o.g. Elternzeit einen Einfluss auf meine Kündigungsfrist?
Selbst kündigen vor Antritt der Elternzeit
vom 30.11.2021 für 51 €
Meine Fragen: Kann eine eigene Kündigung einen eingereichten und vom Arbeitgeber schon genehmigten Antrag auf Elternzeit aufheben? Hintergrund: Wenn ich im Januar kündige, wäre mein Arbeitsverhältnis eigentlich am 30.04.2022 zu Ende. ... Kann der zweite Teil der Elternzeit dann beim neuen Arbeitgeber genommen werden (in 2023)?