Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für betriebsübergang gmbh widerspruch ablauf

Betriebsübergang zwecks Veräußerung
vom 16.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Zitat Auszug : „hiermit möchten wir Sie gemäß $613a Abs 5 BGB … über den Übergang Ihres Betriebes am Standort X von der GmbH Y auf die GmbH Z unterrichten …. … Ihr Arbeitsverhältnis, vorbehaltlich eines Widerspruchs, gemäß §613a BGB kraft Gesetzes mit allen Rechten und Pflichten auf die GmbH Z übergeht…. ... Durch den Verkauf (Käufer steht noch nicht fest) wird unter Umständen ein neuer Betriebsübergang erforderlich. Der Übergang des Arbeitsverhältnisses in die GmbH Z erfogt quasi automatisch nach Ablauf von 4 Wochen (Widerspruchsfrist) Welchen Vorteil hat die GmbH Z durch die unterschriebene Einverständniserklärung ?
Kündigungsfristen bei übernommenen Mitarbeitern
vom 22.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgeber, ich bin Geschäftsführerin und Gesellschafterin(anderer Gesellschafter ist mein Ehemann) einer GmbH,diese besteht 20 Jahre und soll zum 30.11.2010 ihre Geschäftstätigkeit einstellen. Die GmbH würde in den alten Bundesländern gegründet und nach Sitzverlegung in den neuen Bundesländern tätig. ... Frage:gelten aus dem Anstellungsverhältnis bei der GmbH die gesetzlichen Kündigungsfristen weiter,alle Mitarbeiter sind über 15 Jahre bei der GmbH angestellt, oder ist mit neuem Arbeitsvertrag eine neue Kündigungsfrist angelaufen ?
Nachteile für Mitarbeiter einer KG, wenn sie auf eine GmbH fusioniert
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tätigkeiten der Firma waren schon seit länger auf eine KG und eine GmbH aufgeteilt. ... Die Firmenleitung hat sich dazu entschlossen, angeblich um die Struktur der Firma zu vereinfachen, dass die KG auf die GmbH fusioniert. ... Darin steht dass -das Vermögen der KG auf die GmbH überging -die GmbH durch die Fusion in alle Rechte und Pflichten der KG eingetreten ist - unsere Arbeits- und Anstellungsverhältnisse unverändert fortgeführt werden -die GmbH für alle –auch rückständige- Ansprüche aus den übergegangenen Arbeits- und Anstellungsverhältnissen haftet - für die Mitarbeiter der KG durch die Fusion keine Nachteile entstanden sind oder entstehen werden.
Probezeit , Kündigungsfrist
vom 27.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.Juni 2007 trat ich per unbefristetem Anstellungsvertrag bei meinem damaligen Arbeitgeber (mehr als 40 MA) in dessen GmbH als Verfahrenstechniker ein. Zur Thema „Beendigung des Arbeitsverhältnisses“ wurde im Anstellungsvertrag einleitend (§1) nur gesagt: Es gelten gesetzliche Kündigungsfristen Im weiteren Text des Anstellungsvertrages ist dagegen im § 14 aufgeführt: „Nach Ablauf der Probezeit gilt für die Kündigung des Arbeitsvertrages eine Frist von drei Monaten zum Quartalsende“ . ... November 2007 übernahm - Betriebsübergang nach § 613a Abs.V BGB .
Ergänzung zum Arbeitsvertrag
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Zum 1.9.07 wurde in meiner Firma, in der ich seit31 Jahren beschäftigt bin eine Umfirmung (Wegfall der GmbH u. Co Kg in nur noch GmbH)durchgeführt.
Betriebsübergang in neu gegründete GmbH
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein mir für nächste Woche angekündigter Betriebsübergang im Sinne §613 bereitet mir einiges Kopfzerbrechen. ... Allerdings vermute ich, dass die ganze Aktion einen Teilverkauf (C GmbH) bzw. die Schließung (D-GmbH) der neu gegründeten GmbHs auf Sicht 1-3 Jahren rechtlich vorbereiten soll. ... Zum Beispiel nach Ablauf eines Jahres?