Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für beschäftigung mitarbeiter scheinselbständigkeit mitarbeit

Arbeitsvertrag Mitarbeiter mit Fixgehalt und Gewinnbeteiligung bei Kleinunternehmen
vom 31.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mitarbeiter wird nur auf Abruf benötigt und hat keine wöchentlich/monatlich feste Arbeitszeiten. ... Nach meinem Verständnis würde das bedeuten, dass der Mitarbeiter 1 € Fixgehalt erhält + 25 % Gewinnbeteiligung (bei 0 € Umsatz = 0 € Gewinn für den Mitarbeiter?). ... Welche Alternative wäre das beste Modell für einen angestellten Mitarbeiter?
Ist das eine Scheinselbständigkeit?
vom 10.1.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite seit zwei Jahren als freie Mitarbeitern für eine Zeitung in geringfügiger Basis (Gewerbeschein) mein Verdienst ist nie mehr als 420Euro im Monat und die 4800 Grenze (Rentenversicherungsfrei) habe ich nie überschnitten. ... Besteht hier der Verdacht auf Scheinselbständigkeit, da ich nur einen Auftraggeber habe?
(Schein-) Selbständigkeit oder nicht?
vom 14.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den unerwarteten Ausfall mehrerer wichtiger festangestellter Mitarbeiter* könnte ich bis Ende Juni 2018 durchgehend für ein Unternehmen tätig sein; der Auftraggeber ist sich aber nicht sicher, ob hier Scheinselbständigkeit vorliegen könnte. Insbesondere mein kleiner Elektro-Kramladen sollte diesen "Verdacht" auf Scheinselbständigkeit doch ausräumen oder sehe ich das falsch? Wichtig: Diese längere Beschäftigung ist eine absolute Ausnahme, die der Situation im Unternehmen geschuldet ist. * Ein Anwärter auf Unternehmensnachfolge hat unerwartet gekündigt, ein weiterer Mitarbeiter fällt wegen Krankheit längerfristig aus.
Weiterbeschäftigung nach Eigenkündigung
vom 25.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin seit mehreren Jahren ununterbrochen und unbefristet in Vollzeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt (in leitender Funktion). Aus diversen Gründen habe ich fristgerecht zum 30.
Mitarbeiter aus Kasachstan einstellen
vom 22.8.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Diese Firma hat vor, einen Mitarbeiter M aus Kasachstan einzustellen. - M wohnt in Kasachstan (wohnte dort immer und bleibt auch dort weiterhin, es erfolgt kein Umzug nach Deutschland) - M wird seine Arbeit direkt in Kasachstan ausüben, von zu Hause aus per Internet (Büroarbeiten, Emailverkehr, Telefonate per Skype usw.) - Keine Filiale / Betriebsstätte in Kasachstan, lediglich der M arbeitet dort von zu Hause per Internet - Die Tätigkeit von M ist erstmals zu 100% für Deutschland bestimmt (also keine Kunden oder Lieferanten in Kasachstan, sondern Service für deutsche Kunden). Wie ist dieser Mitarbeiter a) SV- und RV-technisch, b) steuerrechtlich zu behandeln? Ist es evtl. optimaler, den Mitarbeiter nicht einzustellen, sondern dass er sich in Kasachstan als selbständig meldet und für die deutsche Firma dann Leistungen erbringt (=Dienstleister) Vielen Dank und Grüße
Liegt eine Scheinselbständigkeit vor?
vom 22.12.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ein paar Jahren Bezirksdirektor für eine Bausparkasse und hätte gerne gewusst, ob folgende Fakten für eine Scheinselbständigkeit ausreichend sind / sein können: - ich darf keine Vertriebsmitarbeiter ohne Zustimmung des Unternehmens einstellen und muss am AC teilnehmen, - ich darf keine eigen entworfene Werbung machen - ohne Zustimmung -, - ich darf in teilen meines Verantwortungsgebietes keine Neukunden werben, - ich muss alle Verträge prüfen und freigeben (und soll dafür haften), - ich muss Etatmittel beantragen und darüber genau Rechenschaft ablegen, - ich muss ständig Reportings abliefern, - ich erhalte vorgegebene Seminar- bzw.
Arbeitsrecht Deutschland Österreich
vom 12.12.2011 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen welche sehr stark mit studentischen Mitarbeitern tätig ist und dafür die "kurzfristige Beschäftigung" in Deutschland wählt. 1. Ist es möglich, dass wir Österreichische Mitarbeiter in Österreich beschäftigen mit einem deutschen Arbeitsvertrag über die GmbH? ... Es ist so, dass jeder Mitarbeiter ca. 5-15 Tage bei uns arbeitet.
Kündigung Selbständiger
vom 29.7.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bedeutet: Mitarbeiter werden bei der Firma mit einem kurzfristigen Beschäftigung "angestellt" und arbeiten nebenbei bei mir auf 400€ Basis allerdings auch für die Firma. 4. ... (bedeutet doch, dass ich keine Übergaben an einen Mitarbeiter machen muss oder diesen einarbeiten?) ... Wenn möglich, die Scheinselbständigkeit anzeigen und er soll die Sozialabgaben nachzahlen.
Freiberufliche Mitarbeiter oder Handelsvertretervertrag?
vom 9.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bereits selbständig in der Immobilienbranche als Makler und möchte mein Geschäftsgebiet durch neue Mitarbeiter erweitern. Nun stellt sich die Frage, ob es besser wäre, die neuen Mitarbeiter als Freiberufler/Selbständige oder per Handelsvertretervertrag zu beschäftigen. Da sich hier auch die Problematik der Scheinselbständigkeit ergibt, wäre die Frage, wie kann ich das handhaben, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?
Wie die Scheinselbständigkeit von einem freien Mitarbeiter umgehen?
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe viel im Internet über die Scheinselbständigkeit recherchiert. ... Ich hätte gerne gewusst, ob folgende Lösung legal wäre bzw. die Scheinselbständigkeit aufhebt: Wenn ein freier Mitarbeiter für mich eine Immobilie vermittelt, erhält der Kunde zwei Rechnungen. ... Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist einfach nicht möglich und absolut branchenunüblich.
KÜ bei Kurzarbeit und Weiterbeschäftigung als freie MA
vom 27.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzarbeit heute 10 MA gekündigt Frage: Wenn sich die gekündigten MA selbständig machen, besteht dann die Möglichkeit, diese zeitweise ab Juli (gekündigt zu Ende Juni) als freie Mitarbeiter weiterhin zu beschäftigen, sofern der alte AG nicht der alleinige AG sein wird?