Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

146 Ergebnisse für aufhebungsvertrag resturlaub

Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll über einen Aufhebungsvertrag geregelt werden, der so formuliert ist, dass ich keine Sperre bezüglich Arbeitslosengeld bekomme. Nehme ich den Aufhebungsvertrag nicht an dann folgt eine betriebsbedingte Kündigung. ... Was muss in dem Aufhebungsvertrag zwingend drin stehen damit ich nicht gesperrt werde?
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Jahr mit, dass wir das Arbeitsverhältnis auch mit einem Aufhebungsvertrag lösen könnten, jedoch bekam ich darauf keine Antwort und nur Genesungswünsche. 1.)Wann ist eine negative Gesundheitsprognose gegeben? 2.)Was passiert mit meinen fast 90 Tagen Resturlaub? ... Mei Wunsch ist das AV zu beenden und mir den Resturlaub, mit einer evtl.
Auszahlung Resturlaub bei Abfindung
vom 13.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letztes Jahr einen Aufhebungsvertrag zum Ende Juni 2025 unterschrieben. ... Kann ich mir daher trotz Abfindung den Resturlaub auszahlen lassen? Im Aufhebungsvertrag gibt es dazu einen ggf. entscheidenden Satz "Diese Abfindungszahlung dient als Ausgleich für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 30.06.2025 und alle damit verbundenen Ansprüche."
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Daher eine Aufhebungsvertrag mir angeboten. ... Mit freundlichen Grüßen Das ist die Aufhebungsvertrag Zwisc „Mitarbeiter" und „Arbeitgeber" wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: 1. ... Für diesen Fall wird der Resturlaub in Höhe von 13 Tagen mit der letzten Abrechnung abgegolten.
Kündigung einer Arbeitnehmerin im Krankheitsfall
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - **Einigung auf Aufhebungsvertrag:** Am 05.06.2024 haben wir uns mündlich auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, der jedoch in Vergessenheit geriet. Heute, am 12.08.2024, habe ich ihr einen schriftlichen Aufhebungsvertrag zugesandt, den sie jedoch abgelehnt hat. ... **Urlaubsabgeltung:** - Falls eine Kündigung erfolgt, muss ich in diesem Fall den offenen Urlaubsanspruch auszahlen, auch wenn Frau Blind bereits seit November 2023 krankgeschrieben ist und der Aufhebungsvertrag nur mündlich vereinbart wurde?
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher eine Aufhebungsvertrag mir angeboten. ... Resturlaub Der Mitarbeiter ist derzeit im Krankenstand und wird dies voraussichtlich bis zum Ablauf der Kündigungsfrist weiterhin sein. Für diesen Fall wird der Resturlaub in Höhe von 13 Tagen mit der letzten Abrechnung abgegolten.
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?
langfristige Erkrankung /Aufhebungsvertrag/Resturlaubsanspruch
vom 27.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen einer Möglichkeit sich umschulen lassen habe ich mich für einen Aufhebungsvertrag zum 21.08.2024 entschieden. ... Mein AG meint,dass mein Resturlaub hiermit verfällt.Aber im Krankheitsfall verfällt kein Resturlaub,auch bei der Beschäftigungsende besteht noch Anspruch auf die Resttage.Und die Zeit sie zu nehmen hätte ich bis zum Aufhebungsdatum.
Elternzeit/ Aufhebungsvertrag oder Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber
vom 18.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da ich aber definitiv zum 01.04. meinen neuen Job antreten möchte, bat ich um einen Aufhebungsvertrag zum 31.3. ... Am liebsten wäre mir der Aufhebungsvertrag. allerdings sehe ich nicht ein auf meinen kompletten Urlaub als Auszahlung zu verzichten, da man mir diesen eh zum 31.05. auszahlen müsste, da meine Elternzeit ja noch bis zum Ausscheiden aus dem Betrieb bestehen bleibt. ... Auf einen Aufhebungsvertrag drängen oder abwarten, ob die Beschäftigung in Ordnung wäre beim anderen Arbeitgeber.
Aufhebungsvertrag Überstunden und Resturlaub
vom 23.12.2023 für 30 €
Freizeitausgleich wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Natur nicht mehr nehmen können, wird ein etwaiger Resturlaub bzw. ... Werden meine Überstunden, mein noch offener und nicht beantragter Resturlaub, meine Nachtzuschläge und Tarifzuschläge ausbezahlt oder habe ich alle diese Ansprüche durch die Erledigungsklausel aufgrund von § 5 verwirkt? Falls diese Ansprüche verwirkt sind, was kann ich tun, damit meine Überstunden und mein Resturlaub doch noch ausbezahlt werden.
Aufhebungsvertrag zum 31.08.23 bei bereits 29 von 30 genommenen Urlaubstagen
vom 6.8.2023 für 51 €
Jetzt ist die Frage, ob 1) das korrekt ist 2) mir sogar einer weiterer Urlaubstag bis zum 31.08.2023 zusteht oder der eine Urlaubstag beim neuen Arbeitgeber bei Bescheinigung über die genommenen Urlaubstage verwendet werden darf 3) Die 9 Tage auf eine nicht bekannte Art und Weise mit dem Gehalt für 08/2023 verrechnet werden können/dürfen 4) die nicht gesetzlichen zu viel genommenen Urlaubstage verrechnet werden Weiterhin stellt sich die Frage, ob bei einem Aufhebungsvertrag die Urlaubstage gleichermaßen wie bei einer Kündigung des Arbeitnehmers behandelt werden.
Kündigung des Arbeitsvertrags früher möglich?
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Falle einer Kündigung sind wir berechtigt, Sie unter Anrechnung vorhandener Resturlaubs- und Freizeitausgleichansprüche unwiderruflich von der Arbeitsleistung freizustellen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Probezeit ist bereits rum.