Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für arbeitnehmer fahrlässigkeit

Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen.
Arbeitsrecht: Grad der Fahrlässigkeit bei Unfall wegen Sekundenschlaf
vom 15.4.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ein Einschlafen am Steuer nicht unbedingt zu den leichten alltäglichen Unaufmerksamkeiten gehört, die als leichte Fahrlässigkeit durchgehen, wollte ich nachfragen, ob eventuell eine mittlere oder grobe Fahrlässigkeit arbeitsrechtlich anzunehmen ist. Wenn mittlere oder grobe Fahrlässigkeit anzunehmen ist: 1. ... 50/50 bei mittlerer Fahrlässigkeit?
Individualvereinbarung zur Haftung des Arbeitnehmers
vom 3.3.2025 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
: ***** Die Parteien vereinbaren ausdrücklich, dass der Arbeitnehmer nur für vorsätzlich verursachte Schäden haftet. Eine Haftung für Schäden, die durch leichte oder mittlere Fahrlässigkeit entstehen, ist ausgeschlossen. Im Falle grober Fahrlässigkeit haftet der Arbeitnehmer maximal bis zur Höhe von drei Netto-Monatsgehältern.
Selbsbeteiligung wegen vermeintlicher grober Fahrlässigkeit
vom 22.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei einer Auslieferungsfahrt für meinen Arbeitgeber Flaschenpost ist es zu einer Beschädigung am Fahrzeug gekommen, für die eine Selbstbeteiligung von 1000€ wegen "grober Fahrlässigkeit" festgelegt wurde. ... Ich habe eine Zahlungsvereinbarung bereits unterschrieben, doch bin nicht damit einverstanden, da a) die Definition der groben Fahrlässigkeit zumindest prüfungswürdig erscheint, b) das Risiko für die Arbeitsmittel nicht auf den Arbeitnehmer abgewälzt werden kann (sollte) und c) bereits vorliegende Abnutzung am Fahrzeug, wie eine nicht ordnungsmäßig schließende Tür und/oder ein nicht funktionstüchtiger Metallstift zumindest teilweise zum Geschehenen beigetragen haben könnten. ... Frage: Sollte ich den Fall von einem Anwalt genauer überprüfen lassen, in der Hoffnung, dass die Zahlungsaufforderung negiert wird oder würden sich Aufwand und Kosten nicht lohnen, da beschriebener Tatbestand unter die grobe Fahrlässigkeit fällt und ich am Ende eh zur Kasse gebeten würde?
Wer haftet Arbeitnehmer oder Arbeitgeber?
vom 4.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich bin LKW-Fahrer. Mit dem LKW (Container Absetzer) bin ich in eine Baustelle rückwärts gefahren und habe dabei Leitpfosten übersehen und die Tür vom LKW leicht beschädigt. Es war keine Absicht.
Zusatz Klausel zum Arbeitsvertrag
vom 16.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, wir sind ein Lebensmittel Einzelhandel, und möchten in unserem Vertrag folgendes dazuschreiben. Wir haben das Problem, das Mitarbeiter nicht verantwortungsbewusst mit den Lebensmitteln zweck Haltbarkeit umgehen. Bestes Beispiel: Eine Mitarbeiterin bucht die Ware ein mit MHD.
Betriebszugehörigkeit Werkstudententätigkeit
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem AG seit 08/19 angestellt. 11/20 wechselte ich von der Werkstudententätigkeit (20h/Woche) in die Vollbeschäftigung und wurde mit Tarifvertrag KFZ Gewerbe Hamburg eingestellt. Die Betriebszugehörigkeit hat Einfluss auf die Tarifgruppe die das Entgelt bestimmt und auf die Sonderzahlungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Zeit als Werkstudent hat die Personalabteilung nicht als Betriebszugehörigkeit gewertet, während der Betriebsrat der Auffassung ist, dass ich als Werkstudent arbeitsrechtlich wie eine Teilzeitkraft einzustufen bin und keine Gründe erkennbar seien, warum diese Zeit nicht berücksichtig werden sollte.
Zahlung der Selbstbeteiligung im Kasko, Fall beim Firmenfahrzeug durch Mitarbeiter
vom 21.6.2023 für 55 €
Einer meiner Mitarbeiter hat durch falsche Handhabung der Hecktüren am Transporter grob fahrlässig eine große Beule in die eine Hecktür geschlagen. Nun ist es so das der Schaden in der Werkstatt zwischen 2000 und 3000 € Reparaturkosten verursacht. Alle Mitarbeiter haben ein Formular unterschrieben, dass sie im selbstverschuldeten Schadensfall die Eigenbeteiligung der Kasko Versicherung des Firmenfahrzeuges übernehmen müssen.
Krankengeld nach Eigenkündigung, ALG 1
vom 16.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das seit 5 Jahren bestand, am 30.12.22 zum 31.03.2023 selber gekündigt, ohne einen neuen Job in Aussicht zu haben, da es mir psychisch nicht so gut geht. Ein vorheriges ärztliches Anraten dazu gab es nicht, da ich vorher nicht beim Arzt war. Bis jetzt habe ich mich noch nicht beim Arbeitsamt gemeldet.
Keine Lohnzahlung, nach gewollte Weiterarbeit nach Ablauf eines Befristeten Minijobs
vom 12.12.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ab dem 01.09.2019 habe ich in - per Homeoffice - einem 450€ Minijob neben meinem Studium, als Entwickler zur Erweiterung eines Onlineshops gearbeitet. Dort hatte ich zwei feste Ansprechpartner. Der Vertrag war auf ein Jahr befristet, was von beiden Seiten nicht beachtet wurde und 4 Monate weiter zusammengearbeitet wurde.
Selbstbeteiligung an Firmenwagen nach 5 Monaten Kündigung
vom 9.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zum 30.06.2022 meine Stelle gekündigt- bereits im Mai 2022 hat mein Arbeitgeber das Auto einfach bei mir zu Hause abgeholt. Jetzt Anfang November musste das Leasing Fahrzeug zurück gegeben werden und mein alter Arbeitgeber fordert einen Selbstbehalt von 500€ von mir. Ist das möglich?
Stornogebühren eines Seminars
vom 12.10.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwälte, leider habe ich mich für ein Seminar angemeldet, dass innerhalb meines bereits gebuchten Urlaubs liegt. Ich habe mich leider in den Daten vertan. Nun entstehen dem Arbeitgeber hierfür die vollen Stornokosten in Höhe von ca. 1.250 Euro.
Dienstreise mit privat PKW Reifenschaden
vom 11.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2018 in meiner Firma angestellt, vor Vertragsunterzeichnung erklärte man mir, sollte ich mal Fahrten mit meinem privaten PKW tätigen (es gibt keinen Firmenwagen) dann würden die Kilometer mit 0,30 €/je gefahrener Kilometer erstattet werden. Da es sich um eine Hausverwaltung handelt, sind Fahrten zu den Objekten regelmäßig entstanden, die Kilometer wurden (wenn auch unregelmäßig) erstattet. Bei einer dieser Fahrten ist mir auf der Autobahn mein vorderer linker Reifen geplatzt.
Covid 19 Testung/Krankenhauspersonal
vom 4.8.2020 für 83 €
Ich arbeite in einem Krankenhaus/Intensivstation. Die Testung auf Covid 19 beim Personal wird eher restriktiv gehandhabt. Man kann sich auf Wunsch testen lassen, aber eine systematische/regelmäßige Durchtestung des Personals wird abgelehnt.
Schadensersatz bei Schlüsselverlust
vom 10.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vorfall meiner Haftpflichtversicherung gemeldet, die die Übernahme zunächst einmal mit Hinweis auf das Arbeitsrecht (Ausschluss des Schadensersatz bei einfacher Fahrlässigkeit) abgelehnt hat.