Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

89 Ergebnisse für arbeitnehmer euro schaden

Selbsbeteiligung wegen vermeintlicher grober Fahrlässigkeit
vom 22.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Zahlungsvereinbarung bereits unterschrieben, doch bin nicht damit einverstanden, da a) die Definition der groben Fahrlässigkeit zumindest prüfungswürdig erscheint, b) das Risiko für die Arbeitsmittel nicht auf den Arbeitnehmer abgewälzt werden kann (sollte) und c) bereits vorliegende Abnutzung am Fahrzeug, wie eine nicht ordnungsmäßig schließende Tür und/oder ein nicht funktionstüchtiger Metallstift zumindest teilweise zum Geschehenen beigetragen haben könnten.
Vertragsstrafe Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 4.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also statt 1500 Euro , 750 Euro. ... Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens und die Ausübung des Rechts zur Kündigung bleiben davon unberührt. Für seine Tätigkeit erhält der Mitarbeiter eine Vergütung gem. der betrieblichen Vergütungsordnung von derzeit Euro 1.500 brutto monatlich. 2.
Provisionskürzung bei spterer Abgabe der Dokumentation
vom 26.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies bedeutet, dass man einen täglichen Sollumsatz hat und für jeden weiteren Euro dann 30% Provision erhält. Die Vereinbarung (wurde immer ohne Zustimmung der Arbeitnehmer durch die Geschäftsführung beschlossen) beinhaltet auch die rechtzeitige Abgabe der Dokumentation Freitag, spätestens Montag der Folgewoche. ... Es ist weder dem Kunden noch dem Arbeitgeber ein Schaden entstanden.
Frage zu Arbeitsvertrag wegen "mit der Vergütung abgegolten" und Vertragsstrafe
vom 28.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum anderen gibt es eine Vertragsstrafe wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht antritt.Genau: "Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhätnis nicht an, beträgt die Vertragsstrafe maximal die Höhe des Bruttoentgelts, das der Arbeitnehmer hätte beanspruchen können, wenn er das Arbeitsverhältnis im frühestmöglichen Zeitpunkt unter Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist gekündigt hätte".
Frage bzgl. Wettbewerbsverbot / Kundenschutz
vom 23.11.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer unterliegt einem Konkurrenzverbot in der Weise, dass ihm untersagt ist, mit Geschäftspartnern des Arbeitgebers, die während der Dauer des Anstellungsverhältnisses Kunde des Arbeitgebers waren oder zum Zeitpunkt des Ausscheidens Kunde des Arbeitgebers sind, nach seinem Ausscheiden in einem wie auch immer gearteten mittelbaren oder unmittelbaren Geschäftskontakt zu treten. ... Im Falle des Verstoßes gegen dieses Konkurrenzverbot steht dem Arbeitgeber gegen den Arbeitnehmer ein Vertragsstrafenanspruch in Höhe von Euro 10.000,- für jeden Fall des Verstoßes zu. Der Arbeitgeber ist berechtigt, einen weitergehenden Schaden geltend zu machen.
Arbeitnehmerhaftung für PKW-Schade auf Betriebshof
vom 3.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer rutscht von der Bremse und beschädigt die Stoßstange des Fahrzeugs. Der Arbeitgeber beziffert den Schaden mit 800 Euro und lässt den Arbeitnehmer ein Schuldeingestänis (eine Kopie wurde nicht ausgehändigt) unterschreiben und behält nun monatlich 400 Euro vom Lohn (1800€Brutto) ein. ... Muss der Arbeitnehmer überhaupt haften?
Dienstreise mit privat PKW Reifenschaden
vom 11.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich musste mich abschleppen lassen und zwei neue Reifen montieren lassen (ca. 250,00 €), zusätzlich entstand ein Schaden an der Bremse und der Koppelstange+Querlenker, so das mein Auto seit dem beim bremsen stark vibriert und bei fahren vorn links extrem laut klappert. ... Ich benötige Auskunft, ob die entstandenen Schäden an meinem Privat-PKW auf einer Dienstreise, von mir zu tragen sind? ... Sollte ich jemals einen Unfall auf einer Dienstreise haben (ob verschuldet oder unverschuldet) wäre dann überhaupt der Schaden versichert?
Möglichst schnelle Minijob-Beendigung ohne Einhaltung Kündigungsfrist
vom 13.11.2019 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit 400 Euro im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für eine Verkäuferin halte ich die Bezahlung, wenn man den Tariflohn für Verkäuferinnen als Maßstab nimmt, für sittenwidrig niedrig, wenn man sich an den Verkäuferinnen-Tariflohn in Nordrhein-Westfalen nach mehr als 5 Jahren Betriebszugehörigkeit orientiert. ... Ist es möglich, dass ich tatsächlich eine fristlose Eigenkündigung in einem Hauptschreiben einreiche - gleichzeitig versehen mit einem Begleitschreiben, dass ich „notfalls" auch bereit wäre - um Schaden vom Arbeitgeber abzuwenden- idealerweise bei einer sofortigen Arbeitszeitreduzierung noch für das Weihnachtsgeschäft zur Verfügung zu stehen?
Firmenwagen
vom 29.10.2019 für 48 €
Diese Schäden sind entstanden im hinteren Innenraum durch tägliches Laden und Entladen. ... Mein privates Auto welches auch an der Straße stand hat ähnliche Schäden. Der Arbeitgeber präsentiert mir jetzt eine, meiner Meinung nach völlig überzogene Rechnung, von der Vertragswerkstatt mit über 12.000,-Euro von der ich die mindestens die Hälfte zahlen soll.
Kassendifferenz
vom 5.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mir folgendes passiert: Beim eingeben ins EC-Gerät fehlt die letzte Zahl dadurch fehlen 250 Euro.
12-monatige Bindungs- und ungedeckelte Schadensersatzklausel
vom 28.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer wird ab dem 01.10.2018 bei dem Arbeitgeber beschäftigt. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich mindestens 12 Monate für den Arbeitgeber tätig zu sein. 15. ... Hieraus können sich fiktive/tatsächliche finanzielle Schäden im Bereich mehrerer tausend Euro pro Monat ergeben.
Vertragsstrafe Arbeitsvertrag Nichtantritt der Arbeit
vom 16.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierdurch wird eine Vertragsstrafe, siehe Punkt 9 in Ihrem unterschriebenen Arbeitsvertrag, in Höhe eines Monatsbezuges i.H.v. 27/31 von Euro 1800, also 1567,74 fällig. ... Die Vertragsstrafe ist sofort fällig und kann gegen Forderung, soweit sie pfändbar sind, aufgerechnet werden.Der Arbeitgeber kann einen weitergehend Schaden geltend machen." ... Also wäre eine Strafe von 7/31 also rund 405 Euro angemessen?
Leasingübernahme Arbeitnehmer
vom 23.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug war schon seit Mitte 2014 als Leasingfahrzeug in der Firma bei verschiedenen Arbeitnehmern unterwegs. ... Ich teilte meinem Arbeitnehmer mit, es wäre sinnvoll eine Lackaufbereitung durchzuführen. ... Darin wurden alle Schäden aufgearbeitet und mir wurde gesagt, ich hätte nun 500 Euro zu bezahlen.
Unterbruch der adäquaten Kausalität durch Unterlassung?
vom 13.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die "Reisenden" forderten in der Zwischenzeit für Hotelkosten mehr als 3000 Euro für erhöhte Reisekosten. Ihr Arbeitnehmer hat scheinbar die erhöhten Reisekosten bezahlt. ... Frage 2: Bei etwaigen Unterbruch, hat der Arbeitgeber dann ein Recht von meiner Frau 3000 Euro vom letzten Lohn abzuziehen?
Arbeitnehmer verursacht Schaden, fristlose Kündigung möglich?
vom 22.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Chef eines Nachmittags nicht da ist (der Arbeitnehmer alleine arbeitet) nimmt sich der Arbeiter unerlaubt den Gabelstapler der Firma und versursacht durch seine Fahrt einen Schaden von ca. 1000 Euro am Fahrzeug. ... Als der Chef am Tag darauf in die Firma kommt, sieht er den Schaden. ... Kann der Chef Lohnzahlungen einbehalten um den Schaden zu begleichen?