Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

102 Ergebnisse für antrag beamte

Antrag auf Sonderurlaub abgelehnt
vom 22.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Lehrerin habe ich einen Antrag auf Sonderurlaub gemäß Nr. 13 der HmbSUrIR gestellt, um dieses Jahr an der Hadj-Pilgerreise teilzunehmen – einer zentralen religiösen Pflicht im Islam. ... Allerdings wurde mein Antrag von der zuständigen Schulbehörde abgelehnt.
Wechsel staatliche Schule - Ersatzschule
vom 17.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit zwölf Jahren verbeamtete Grundschullehrerin in Nordrhein-Westfalen Und arbeite seitdem in Teilzeit. Ich bin interessiert, an einer staatlich anerkannten Ersatzschule zu arbeiten und ein Vorstellungsgespräch steht an. Im Internet finde ich, dass man sich bis zu fünf Jahren dafür beurlauben lassen kann.
Entlassung Beamter auf Probe
vom 11.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne (kündigen). Bin zurzeit Beamtin auf Probe seit dem 01.12.23 beim (Freistaat Bayern Finanzbehörde), würde gerne etwas anderes machen deshalb möchte ich um Entlassung bitten. Wie lange müsste ich theoretisch, dann noch bleiben (Kündigungsfrist)?
Rechtsauskunft zu § 72 Absatz 2 LBG (Baden-Württemberg)
vom 11.1.2023 für 95 €
Ich bin verbeamtete Hochschullehrerin in Baden-Württemberg. Ich hätte gerne eine Rechtsauskunft darüber, ob es in meiner Stellung möglich ist, nach § 72 Absatz 2 LBG (Baden-Württemberg), im Alter von 60 Jahren Urlaub ohne Dienstbezüge bis zum Beginn des Vorruhestands im Alter von 63 Jahren nach § 72 Absatz 2 LBG zu nehmen, oder ob diese Regelung nur in Bezug auf das Regeleintrittsalter in den Ruhestand von 67 Jahren gilt? Falls eine Beurlaubung ohne Dienstbezüge im Alter von 60 Jahren möglich ist, würde ich gerne wissen, von wem die Entscheidung abhängt, bzw. ob darauf ein Rechtsanspruch besteht.
französische Arbeitsrecht, französische Beamtenrecht, französische Sozialrecht
vom 12.9.2022 für 90 €
Nach deiner Entlassung wegen Dienstunfähigkeit im Privatsektor und damit du eine Invaliditätsrente von der CNRACL (d. h. für die Jahre, in denen du als Beamter Beiträge gezahlt hast) beziehen kannst, müsstest du : 1. ... Du musst das Feld Antrag auf Rente wegen Behinderung X ankreuzen. ... Ich verstehe nicht, warum ich das Kästchen "Antrag auf Rente wegen Behinderung X" ankreuzen musste.
Abordnung Beamtenrecht
vom 6.9.2022 für 72 €
Man sagte mir, dass aufgrund der schlechten Versorgungslage weder eine Abordnung noch eine (Teil-) Beurlaubung aktuell möglich sei und jeder Antrag abgelehnt werde, mir bliebe nur eine Kündigung des Beamtenverhältnisses, um die Stelle anzutreten.
Online Meeting in Präsenz
vom 11.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ein in Baden-Württemberg verbeamteter Lehrer an einer durch die Schule anberaumten Online-Konferenz teilnehmen, wenn die Wahl der Verbindung in das Internet und somit der Zugriff auf die Konferenz auf das Schulgebäude beschränkt wurde? Konkret soll eine Teilnahme nur von einem Schul-PC aus in der Schule gestattet sein, obwohl eine Verbindung in das Internet bekanntlich von jedem beliebigen Anschluss aus erfolgen könnte. Datenschutzrelevante Argumente sind nicht bekannt, weil seit längerem ein entsprechend konformes System verwendet wird, zugelassene Hardware auch zuhause vorhanden ist und in der Hochzeit der Pandemie so praktiziert wurde (von zuhause aus, telefonisch oder vor Ort).
Verkürzung der Probezeit / Lehramt NRW
vom 3.1.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zwei Fragen beschäftigen mich derzeit: ich arbeite aktuell als Lehrerin (Mathematik und Physik) an einem Berufskolleg in NRW und bin dort auf Probe verbeamtet. Ich frage mich, ob meine Probezeit verkürzbar ist, da ich zuvor bereits ein Jahr regulär als (angestellte) Lehrerin für Mathematik und Physik an einer Ersatzschule (eine Verbundschule bestehend aus Gymnasium/Gesamtschule) in NRW gearbeitet habe. Meine erste Frage lautet daher: Ist es rechtsgemäß, mir meine vorherige beruflichen Tätigkeit als (angestellte) Lehrerin auf meine Probezeit anrechnen zu lassen?
AG verweigert Rehabilitation
vom 15.10.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Antragsteller solle eine neuen ärztlichen Antrag bei der Beihilfe stellen und eine alternative Klinik suchen, welche die Rehabilitation auch im Schulferienzeitraum BW anböte, was an genehmigter Klinik mangels Kapazitäten nicht möglich sei.
Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis
vom 2.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aus verschiedenen Gründen erwäge ich, meine Arbeit als Lehrkraft in Bayern nach gut 20 Jahren zu beenden und einen Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis zu stellen, um eine Stelle als Angestellter in der freien Wirtschaft anzutreten. ... 1b) Gibt es in Bayern inzwischen auch die Möglichkeit, ähnlich wie im Bund und in anderen Bundesländern, Altersruhegeld für entlassene Beamte zu beantragen?
Dienstbezüge NRW/ Wechsel nach NRW
vom 19.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit Beamtin des Landes Brandenburg. Da mein Mann in Dortmund arbeitet und zwischen Brandenburg und Dortmund pendeln muss, wir zwei gemeinsame kleine Kinder haben, möchten ich meinen Dienstort wechseln. Hier in Brandenburg verdiene ich als Grundschullehrerin A 13.
Rückzahlung Anwärterbezüge im Beamtenverhältnis auf Probe/Verbleib im öff. Dienst
vom 8.3.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2017-2020 das Rechtspflegerstudium in Berlin erfolgreich absolviert und befinde mich nun im Beamtenverhältnis auf Probe. Da mich die Arbeit sehr unglücklich macht, überlege ich derzeit ein neues Studium auf Bundesebene anzufangen. Mir stellt sich jedoch die Frage inwieweit ein Rückzahlungsanspruch der Anwärterbezüge besteht, da bisher keine 5 Jahre Dienst abgeleistet wurden, ich jedoch im öffentlichen Dienst verbleiben würde.
Verkürzung der Probezeit durch Tätigkeit im Rettungsdienst, Beamter auf Probe, NRW
vom 16.2.2021 für 65 €
Nach monatelangen hin- und her mit der Personalabteilung wurde mein Antrag abgewiesen mit folgender Begründung: Nach §7 Abs. 1 LVO Feu NRW beträgt die regelmäßige Probezeit drei Jahre. ... Nach §7 LVO Feu "(3) Zeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einer Freiwilligen Feuerwehr oder einer nebenberuflichen Tätigkeit in einer Werkfeuerwehr können auf Antrag bis zur Hälfte auf die Probezeit angerechnet werden, soweit sie nach Art und Bedeutung mindestens der Tätigkeit in einem Amt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes entsprochen haben und nicht bereits auf den Vorbereitungsdienst angerechnet wurden."
Beamtenanwärter mit Sonderzuschlag Rückzahlung
vom 23.8.2020 für 100 €
In BBesGVwV 59.5.5 wird ausgeführt: " Auf die Rückforderung soll insbesondere verzichtet werden, wenn a) der Vorbereitungsdienst innerhalb von sechs Monaten seit der Einstellung als Beamter auf Widerruf abgebrochen wird, b) der Vorbereitungsdienst abgebrochen wird, um unverzüglich ein anderes Ausbildungsverhältnis innerhalb des öffentlichen Dienstes (§ 29 Absatz 1) aufzunehmen; der Verzicht ist unter der auflösenden Bedingung auszusprechen, dass die zweite Ausbildung nicht vorzeitig aus einem vom ehemaligen Anwärter zu vertretenden Grunde endet und sich nach Bestehen der Ausbildung eine mindestens fünfjährige hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst anschließt, c) der Vorbereitungsdienst abgebrochen wird, um unverzüglich eine hauptberufliche Tätigkeit innerhalb des öffentlichen Dienstes (§ 29 Absatz 1) aufzunehmen und eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst erbracht wird, d) ein Beamter ausscheidet, um durch ein Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule oder externen Fachhochschule die Befähigung für eine andere Laufbahn des gehobenen oder höheren Dienstes zu erlangen, unter der Bedingung, dass er – nach Abschluss des Studiums und gegebenenfalls eines anschließenden Vorbereitungsdienstes unverzüglich in den öffentlichen Dienst (§ 29 Absatz 1) eintritt, – nicht vor Ablauf von drei Jahren aus einem von ihm zu vertretenden Grunde wieder ausscheidet, – der früheren Beschäftigungsbehörde oder Bezüge anweisenden Stelle seine berufliche Verwendung nach Abschluss der Ausbildung anzeigt, – bis dahin jede Verlegung seines Wohnsitzes mitteilt; e) in den Fällen b) und d) eine Verwendung des Beamten im öffentlichen Dienst nach der Ausbildung trotz nachgewiesener Bemühungen aus von ihm nicht zu vertretenden Gründen nicht möglich ist, f) ein Beamter auf eigenen Antrag ausscheidet, um einer Entlassung durch den Dienstherrn wegen eines vom Beamten nicht zu vertretenden Grundes zuvorzukommen, g) ein Beamter aus Anlass der Eheschließung innerhalb von sechs Monaten oder aus Anlass der Geburt eines Kindes spätestens mit Ablauf einer Erziehungszeit ausscheidet, um sich überwiegend der Haushaltsführung bzw. der Erziehung und Betreuung des Kindes zu widmen. " Beunruhigend tut mich insbesondere:BBesG §63 " § 63 Anwärtersonderzuschläge (1) Besteht ein Mangel an qualifizierten Bewerbern, kann die oberste Dienstbehörde Anwärtersonderzuschläge gewähren. ... Anwärtern, denen ein Anwärtererhöhungsbetrag nach § 62 zusteht, können Anwärtersonderzuschläge unter der Voraussetzung, dass das Anfangsgrundgehalt des Eingangsamtes der Laufbahn nicht erreicht wird, von bis zu 80 Prozent des Anwärtergrundbetrages gewährt werden. (2) Anspruch auf Anwärtersonderzuschläge besteht nur, wenn der Anwärter 1. nicht vor dem Abschluss des Vorbereitungsdienstes oder wegen schuldhaften Nichtbestehens der Laufbahnprüfung ausscheidet und 2. unmittelbar im Anschluss an das Bestehen der Laufbahnprüfung für mindestens fünf Jahre als Beamter des Bundes oder als Soldat tätig ist. (3) Werden die in Absatz 2 genannten Voraussetzungen aus Gründen, die der Beamte oder frühere Beamte zu vertreten hat, nicht erfüllt, ist der Anwärtersonderzuschlag in voller Höhe zurückzuzahlen. § 12 bleibt unberührt."
schlechte Beurteilung als Beamter auf Probe
vom 9.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das der Job nichts ist, war mir relativ schnell klar, daher habe ich auch nach ca. 6 Monaten der Vereidigung als Beamter auf Probe einen Antrag auf Versetzung auf einen geeigneten (nicht auf einen expliziten Dienstposten sondern auf eine Stelle die leidensgerecht, kenntnisgerecht, fähigkeitssgerecht ist) gestellt. ... , wenn ich nicht Gefahr laufen will, früher oder später aus dem Beamten-Verhältnis entlassen zu werden? Denn als Schwerbehinderte mit durch die Beamten-Nummer versautem Lebenslauf („der is ja rausgeflogen als Beamter beim Staat, der taugt nichts") bekomme ich sicherlich so schnell keinen Job mehr in der Industrie und darf dann harzen (ALG II) gehen.