Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5 Ergebnisse für anspruch arbeitszeit firmenwagen rechtlich

Anspruch auf Teilzeit nach Elternzeit / evtl. Aufhebungsvertrag mit Abfindung ?
vom 17.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf Abfindung, wenn der AG meinen Teilzeitantrag nicht entsprechen kann und wenn ja, in welchem Umfang (allg. üblich ist ja wohl 1/2 Bruttogehalt pro Jahr Betriebszugehörigkeit) Oder wäre eine Einigung mit dem AG auf eine greingfügige Abfindung als 10 halbe Bruttogehälter sinnig ?
Firmenwagen bei Teilzeit
vom 16.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Standpunkt des AG: Man kommt mir mit Tätigkeitsfeld und Arbeitszeit entgegen, im Gegenzug verzichte ich auf den Firmenwagen. Ist das rechtlich so in Ordnung? ... Entspricht die Sichtweise meines AG geltendem Arbeitsrecht, oder ahbe ich bei gleicher Tätigkeit auch Anspruch auf einen Firmenwagen?
Vertragsänderung zur Elternteilzeit - gilt diese auch nach Ablauf der Elternzeit?
vom 12.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist mit dem Firmenwagen? ... Hinzuzufügen ist, dass ich durch meine ehemalige AD-Tätigkeit ein recht hohes Jahresgehalt hatte - natürlich im Wesentlichen durch die variablen Bestandteile - diese werden hier zwar in Aussicht gestellt, jedoch sicher nicht in der gewohnten Höhe, da wir eine BEtriebsübernahme hatten. Üblich bei dem jetzigen Inhaber sind bei Vollzeit ca. € 5000 - 7000;- - ich hatte eher € 45.000,00 variabel + 30.000 fix + Firmenwagen ;-).
Heimarbeit / Elternzeit /Gehaltssenkung
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeit teilte sich auf in Außendiensteinsätze (Firmenwagen mit privater Nutzung) mit häufigen Übernachtungen und Bürotage. ... Wenn ich nun nicht ins Büro zurück will, mein AG aber Heimarbeit nicht zulassen will und ich folglich wohl kündigen muß, welchen Anspruch habe ich dann ggf. auf Arbeitslosengeld? ... Kann es sein, daß ich Anspruch auf einen Heimarbeitsplatz habe und wie kann ich ihn ggf. begründen und durchsetzen?