Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Übergabe Kleingarten
vom 31.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst etwas zur Vorgeschichte: meine Eltern haben seit etwa 20 Jahren einen Kleingarten von einem Kleingartenverein gepachtet, den sie damals von Nachbarn übernommen haben. Die dortige Gartenlaube ist ca. 40 Jahre alt, das Dach wurde vor ca. 20 Jahren zuletzt erneuert, es ist aber nach wie vor dicht. Insgesamt ist die Laube optisch in keinem guten ...
Auszugsrenovierung?
vom 31.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema: flexible Fristen für Schönheitsreparaturen und Renovierungspflicht bei Auszug? Vor dem nachfolgend genauer geschilderten Hintergrund habe ich folgende Fragen: 1. Müssen wir überhaupt renovieren? - und wenn nicht, was dann? - einfach nur zusammenkehren? 2. Müssen wir den prozentualen Anteil an den Renovierungskosten bzw. entsp ...
Kündigung wegen Verkaufsabsicht?
vom 25.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 schenkte mir mein Großvater sein Haus per notarielem Übertragungsvertrag. Er behielt sich lt. diesem Vertrag lebenslanges Nießbrauchsrecht vor, d.h. er lebte bis zu seinem Tode im Mai 2008 auch in diesem Haus, in der unteren der beiden Etagen. Im März 2008 vermietete er die obere Etage (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur, Abstellraum, Garage, Terrasse), und unterz ...
Bin ich beim Auszug zum Renovieren gezwungen oder nicht?
vom 25.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist, ob ich beim Auszug zum Renovieren gezwungen bin oder nicht? In § 14 b meines Mietvertrages (Laufende Schönheitsreparaturen, Art und Ausführung der Arbeiten)steht: "Der Mieter ist verpflichtet, soweit schriftlich nichts anderes vereinbart ist, ohne besondere Aufforderung die nachfolgend bez. Schönheitsr. regelmäßig während de ...
Schriftverkehr
vom 18.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit unseren Mietern gab es gerichtliche Auseinandersetzungen, die durch Vergleich beendet wurden. Jetzt verlangen die nicht im Hause lebenden Söhne: "Unterlassen Sie bitte bis auf weiteres jegliche Kontaktaufnahme sowohl auf dem Postweg als auch durch Einwurf in den Briefkasten. Briefverkehr hat über... (Söhne) Adresse zu erfolgen!" Anlass zu diesem Schreiben war die Auf ...
Rechtsgültigkeit?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.4.08 bekam ich nachricht vom bezirksamt neukölln, dass mein leiblicher vater verstorben ist und ich mich um seine bestattung kümmern muss. ich habe von seinem nachbarn erfahren, dass mein vater 1986 seine 1 zimmerwohnung auf meinen namen angemietet hat und auch unterzeichnet. ich hatte seid 35 jahren keinen kontakt und überhaupt keine ahnung wie und wo er lebt. nun soll ich die ausstehende ...
Balkonüberdachung
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Eigentümergemeinschaft von 6 Parteien wobei 5 im Haus wohnen.Ich wohne in der obersten Etage.Der Verwalter hat eine Wohnung im Haus(Oberste Etage,mein Nachbar)und ist der Sohn eines Eigentümers der auch im Haus wohnt(Erdgeschoss). Bei unserer letzeten WEG-Versammlung (10/2007) wurde sich auf den Abriss von vorhandenen Balkonen und Neuaufstellung von grösseren Balkonen geeinigt.Jedoc ...
erleichterte Kündigung des Vermieters
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bewohne derzeit die Einliegerwohnung in einer Doppelhaushälfte. Die Eigentumsverhältnisse der von mir bewohnten Wohnung sind lt. Auskunft meiner Vermieterin wie folgt: Das gesamte Doppelhaus gehört zu je einem Viertel meiner Vermieterin, deren Mutter und deren Vater, sowie der Schwester meiner Vermieterin. Den Mietvertrag selbst hat meine Vermieterin mit Zustimmung der andere ...
Renovierungspflichten - Kann von den Erben eine Renovierung verlangen?
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende Ausganssituation: Vater lebt seit 43 Jahren zur Miete in einer 5 Zimmer Wohnung. Die Wohnung wurde unrenoviert übernommen, der sehr kurze Mietvertrag enthält keinerlei Regelung zu Renovierung. Problem: Vermieterin (und einzige Zeugin, dass der Einzug in eine unrenovierte Wohnung erfolgte) ist kürzlich verstorben, Auszug steht an, f ...
Nachfrage zu meiner Frage v. 01.04.08/Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr,sehr geehrte Dame, leider habe ich meine Frage vom 01.04.08 nicht präzise genug gestellt. Grunddaten: Die Wohnung wird von der Baugenossenschaft Familienheim angeboten und ist nur mit einem Wohnberecht.-schein zu mieten. Wohngeld erhalte ich nicht, da mein Einkommen grenzwertig ist.( ich erhalte ALG 1, ca. 600,-- und Unterhalt 560,-- für meinen Sohn. Soweit ich weiß,kann m ...
Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins
vom 1.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich habe folgende Frage: ich möchte zusammen mit meinem Sohn und meiner Tochter(die momentan noch beim Vater wohnt)in eine Wohnung ziehen, für die ein Berechtigungsschein erforderlich ist. Wenn nun meine Tochter nun nach einer gewissen Zeit wieder ausziehen würde, weil es doch nicht mit uns funktioniert, muss ich dann wieder ausziehen?? Bzw. muss man das der Wohng ...
Eigenbedarfkündigung für die Tochter meines Lebensgefährten?
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Eigentumswohnung voll möbliert vermietet und wohne z.Zt. bei meinem Freund (50km entfernt). Seine Tochter macht jetzt eine Ausbildung in dem Ort, wo meine Wohnung ist. Gerne würde ich der Tochter meine Wohnung überlassen, da sie nicht die finanziellen Mittel für eine eigene Wohnung bzw. entsprechende Möblierung/Hausrat hat. Kann ich meinem Mieter wegen Eigenbedarf kündigen? Zäh ...
Mängel nach Wohnungsübergabe
vom 18.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter ist am 01.08.07 in eine 1 Zi. Einliegerwohnung gezogen. Nach Streitereien mit den Vermietern kam es zu einem Mietaufhebungsvertrag zum 31.03.08. Da sie den ständigen Psychoterror nicht mehr ertragen konnte ist sie Ende Januar ausgezogen. Die gesamte Miete inkl. Betriebsnebenkostenpauschale ist bezahlt. Nachdem die Möbel aus dem Wohnzimmer entfernt ...
Rücknahme Kündigung und gerichtliche Schritte gegen Betreuer
vom 15.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Mein Großvater ist seit vergangenem Jahr ein Pflegefall (wohnt seit dem in einem Pflegeheim) und ich bin als sein Betreuer eingesetzt. In dieser Funktion habe ich seine Wohnung fristgerecht und rechtsgültig zum 29.02.08 gekündigt. Unerwarteterweise ist mein Vater in diese Wohnung eingezogen und weigert sich bisher wieder auszuziehen. Daher war mir die fristgerechte Wohnungsübergabe ...
Mietrückzahlung
vom 14.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahre 1997 schloss mein Vater mit meinem jetzigen Mieter einen Mietvertrag über gewerbliche Räume ab. Es wurde eine Nettomiete zuzüglich Nebenkosten vereinbart. Die vermietete Fläche würde mit 65qm angegeben. Ein Quadratmeterpreis wurde nicht festgelegt. Dagegen enthält der Mietvertrag in der Vereinbarung über die Höhe der Miete eine vorformulierte Vereinbarung die wie folgt lautet: „Sollten ...
heimlich doppelte Pacht kassieren.
vom 12.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor ca. 5 Jahren eine wilde Wiese, mit Strauch und Baumbestand gepachtet und benutze das Gelände zur Brennholz Verarbeitung, zur Entspannung, sowie lasse ich ab und an meine Pferde darin grasen... I ch bezahle die Pacht regelmäßig einmal im Jahr. Damals wurde die Pacht jedoch ohne Pachtvertrag getätigt, da die Verpächter dies nicht mehr für nötig gehalten haben und nicht wollten... ...
Wasseranschluss
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Im Dezember 2006 kauften wir 665/1000 Wohneigentumsanteile an einem ehemaligen Wohn- und Praxisgebäude. Das ehemals ungeteilte Eigentum wurde vom Vater (des Verkäufers) geteilt und der Praxisteil auf den Sohn übertragen. Nachdem der Sohn auch den Wohnteil geerbt hatte, haben wir diesen (von Ihm) gekauft. Bei der damals nur pro Forma durchgeführten Teilung des Wohneigentums durch ...
Kündigung / Räumungsklage Pachtverhältnis einer Gartenfläche
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein 600 qm großes Grundstück wurde im Jahre 1985 oder 1986 von meinen Eltern mündlich zur kleingärtnerischen Nutzung verpachtet. Es handelte sich um eine gepflegte Gartenfläche, genauso wie die in der unmittelbaren Nachbarschaft gelegenen weiteren Gärten. Eine Tierhaltung wurde nicht vereinbart. Dem Pächter wurde die Errichtung eines kleinen Gartenhäuschens gestattet, das er als Jagdhäuschen nutze ...
Renovierung bei Auzug, was ist zu machen?
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende Januar meinen seit 01.01.03 bestehenden Mietvertrag zum 30.04.08 gekündigt. Jetzt habe ich mir den Mietvertrag nochmal vorgenommen und war etwas verwundert, was mein Vermieter von mir bei Auszug für Renovierungsarbeiten verlangt. Ich habe bereits im Internet gelesen, dass es einige Änderungen bzgl. Schönheitsreparaturen etc. und nicht alles gilt, was im Mietvertrag drinn ...
Aufkündigung eines Wohnrechtes in österreichischem Ferienhaus
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 35 Jahren nutze ich mit meiner Familie eine (nicht abgeschlossene) Wohnung im Ferienhaus meines Vaters in Österreich unentgeltlich. Die Betriebskosten für das Haus werden geteilt. Nach einem Streit will mir mein Vater das Nutzungsrecht der Wohnung entziehen und setzt mir für das Verlassen der Wohnung eine Frist von wenigen Stunden. Meine Frage: Mit welcher (Räumungs-)Frist kann mich mein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema