Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gartenhaus - Wie kann ich einen Rückbau oder Abriss verhindern?
vom 8.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne seit ca. fünf Jahren einen ehemaligen Hühnerstall,der von mir in Eigenarbeit zu einem schmucken Gartenhaus umgebaut wurde.Alle arbeiten sind ohne Baugenehmigung durchgeführt worden.Der ehemalige Hühnerstall stammt aus den fünfziger Jahren und wurde seinerzeit mit einer Baugenehmigung(eigetragenes Fundament)errichtet.Grundstück sowie das Gartenhaus befind ...
vertragslösung bauvertrag nach verzug
vom 29.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe im august06 einen bauvertrag für einen an und umbau meines hauses in dem ich wohne geschlossen.ausführungsbeginn war august 2006 und fertigstellungstermin der geamtbaumaßnahme der 31.12.2006. vertragsstrafe ist 0,1% der bruttoauftragssumme(81000€) pro kalendertag höchstens 5% der bruttoabrechnungssumme.der bauunternehmer ist trotz milder witterung stark im verzug. ich habe ...
Grenzüberbauung - L-Steine - Aufschüttung
vom 13.1.2007 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte Antworten Sie hier nur, wenn Sie sich auf Baurecht spezialisiert haben. Ich habe eine relativ komplizierte und deswegen auch angemessenen dotierte Frage zum Baurecht, welche ich im Rahmen einer normalen, anwaltlichen Erstberatung dotiere, dann aber auch um eine sorgfältige Antwort bitte. Folgende Situation: Wir bauen ein Einfamilienhaus. Das Grundstück ...
Wer muß Kosten für Garagen-Abriß bei Kündigung des Pachtvertrages tragen?
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe seit ca. 10 Jahren eine Garage, die ursprünglich von mir angemietet und nach dem Tod des Vermieters von mir von den Erben 2001 gekauft wurde. Die Garage steht mit weiteren 7 Garagen auf Pachtland: der Streifen ist gesamt ca.1.050m² und befindet sich unter einer Hochspannungsleitung ! Die Pacht wurde an die Stadt bezahlt,seit 06/2006 an einen ...
Fremdes Gebäude
vom 10.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Ich habe ein Grundstück erworben, auf dem u.a.ein massiver Schuppen steht. Dieser wurde von der Wohnungsbaugesellschaft zu DDR-Zeiten als Ersatz für alte Holzschuppen gebaut. Genutzt wurden diese schon immer vom Hinterhaus (die Eingänge befinden sich auch zu diesem Haus hin), welches inzwischen auch verkauft ist. Die Mieter nutzen die Schuppen bis heute, haben auch keine anderen, z.B ...
Bestandsschutz bei widerruflich erteilter Baugenehmigung
vom 28.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir interessieren uns für ein 1-Familienhaus, Baujahr 1949, 99m^2 inkl. Anbau, in Badenwürtemberg, das zum Verkauf angeboten wird. Bezüglich der Baugenehmigung weist dieses Objekt einige Besonderheiten auf, die uns verunsichern. Die widerruflich erteilte Baugenehmigung gilt für ein Behelfswohnheim, wodurch "bedingt Bestandsschutz" besteht. Aufgrund des geltenden Planrechts handelt es sich bei ...
[Bauträger] Gewährleistung für alte Mauer hinter Neubau
vom 10.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte. Wir sind in Nordrhein-Westfalen als eine Bauträger GmbH tätig und haben 1999 einen Neubau mit 15 Wohneinheiten erstellt. Auf dem Grundstück, im jetzigen Gartenbereich der Erdgeschoßwohnungen, befanden sich nichtunterkellerte Altbauten, die wir teilweise abreißen ließen. Warum teilweise? Die Altbauten befanden sich an der Grundstücksgrenze zum dahinter liegenden Nachbarn. Der Nach ...
Kann ich Baulast von Nachbarn einklagen?
vom 3.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Grundstück mit eine kleinen Haus und einer Scheune in der 2. Reihe. Ich habe nun eine Bauvoranfrage zur Umnutzung der Scheune als Wohnhaus beantragt. Das Landratsamt stimmt meinen Antrag zu, aber nur unter der Voraussetzung, das eine Baulast für die Zufahrt unterschrieben wird. Die Situation ist wie folgt: das Grundstück der Zufahrt gehört laut Grundbuch zur einen Hälfte dem Nach ...
1456

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema