Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für pkw parken

Parken vor LKW-Anhänger
vom 9.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist eine Durchgngsstraße, kein Wohngebiet, LKW dürfte dort parken, PKW natürlich auch. ... Polizei war frech, PKW im Recht, wir die doofen. ... Theoretisch kann der PKW dort auch 2 Wochen stehen und uns bliebe nur der Abschleppdienst zum versetzen auf eigene Kosten.
widerrechtliche Nutzung eines Hausgrundstücks durch geparkte PKW
vom 23.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre verkehrstechnisch auch überhaupt kein Problem, die PKW am Straßenrand zu parken (ruhige Nebenstraße, Fußweg wenige Meter). ... Fragen: Kann der Mieter vor diesem Hintergrund generell das Entfernen aller PKW verlangen? Oder kann er ggf. nur das Entfernen EINES PKW zum Freigeben der Einfahrt durchsetzen?
Muss ein Passierrecht für Pkw zum Parken in einem Schopf eingeräumt werden?
vom 28.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Sondernutzungsrecht für einen Teil des Grundstücks und habe dort auch die alleinigen im Grundbuch und Teilungserklärung benannten drei Pkw-Stellplätze. Nun meint meine Nachbarin, ich dürfe ein auf dem Sondernutzungsbereich außerhalb der gekennzeichneten Stellplätze geparktes Fahrzeug dort nicht mehr parken, da sie beabsichtige den Schopf zukünftig als überdachten Parkplatz im Hof zu nutzen. ... Ich dachte darüber hinaus, Sondereigentum an Wohnungen (Schopf) ist nur zum Wohnen und nicht zum Parken da???
Parken auf Gemeinschaftsgrundstück
vom 7.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn parken nun selbstverständlich vor ihren Garagen und im Breich der Einfahrt. ... Können wir das Parken unterbinden? ... Es geht nicht um ein gelegentliches Abstellen eines PKW (zum Entladen), sondern um Parken auf der Gemeinschaftsfläche außerhalb der im Sondereigentum stehenden Garagen.
Parken vor der eigenen Garage
vom 23.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Parken vor meiner Garage. ... Außerdem wird oft mit dem zweit-PKW vor der Garage geparkt, weil auf der Strasse selbst nicht genügend Parkplätze für alle Anlieger zur Verfügung stehen. ... Gibt es eine gesetzliche Grundlage oder einen Richterspruch, das wir Eigentümer vor unseren Garagen parken dürfen, oder hat der Hausverwalter recht?
Parken gegenüber Grundstückeinfahrt
vom 13.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier wird entlang dem Stallgebäude, im Abstand zu diesem Gebäude da sonst die Pferde beim herausschauen aus den Fenstern die Motorhauben der PKWs zerkratzen, geparkt, was zur Folge hat, das die PKWs zum Teil bis zur Straße hin parken. In diesem Fall ist es uns nicht möglich mit PKW und Hänger aus dem Grundstück herauszufahren. ... Das herantreten an die Vorstandschaft doch m Bereich dieser 7 Meter nicht zu parken hat nichts gebracht, da sie der Meinung sind zuerst da gewesen zu sein (unser Bau erfolgte erst vor 3 Jahren) und das der Streifen entlang dem Gebäude auf dem Bebauungsplan als Parkplatz ausgewiesen worden sei (was uns nicht möglich ist zu kontrollieren) Beim Brandfall wäre es einem Löschfahrzeug ebenfalls nicht möglich bei geparkten PKWs in unser Grundstück einzufahren.
Verbieten des Parkens vor unserer Carporthälfte?
vom 14.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich nutze die Fläche vor meiner Carporthälfte als Abstellplatz unseres 2ten PKW. ... Kinder die Gemeinschaftsfläche zum Spielen nutzen können) , möchten aber das Fahrzeug nicht dauerhaft auf der Strasse parken. Kann der Eigentümer der anderen Haushälfte uns mit rechtlichen Schritten versagen, dass wir unseren PKW vor unserer Carporthälfte abstellen?
Parken auf Gemeinschaftseigentum
vom 3.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Parallel zur Hausfront ist im Teilungs- plan eine Abstandsfläche von 2,0 m in der Karte eingetragen, die Teil der Gem.fläche ist.Die Mieterin einer Paterrewohnung nutzt die Fäche vor ihrer Wohnung regelmäßig an den Wochenenden zum Parken ihres PKW`´s oder des PKW ihres Sohnes. Begründung: Durch das Parken würde die Sitzecke besser abgeschirmt.
Parken auf gemeinschaftlichem Stichweg
vom 28.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Siedlung herrscht Parkplatzknappheit, so dass ich den Platz vor meinem Reihenendhaus, der, mich einbezogen, 9 Parteien gemeinschaftlich gehört, zum Parken verwende. Den Weg nutzen weiterhin die übrigen 8 Parteien als Zufahrt zu ihren Häusern und Garagen sowie ebenfalls zum Parken. ... Frage: Darf auf dieser Grundlage somit der Weg nicht zum Parken verwendet werden?
Parken eines Anhängers
vom 12.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meinem EFH ist eine große PKW-Haltebucht, in welche zwei normale PKW passen. Im vorderen Teil der bucht habe ich meinen Anhänger abgestellt, so dass dahinter problemlos noch ein Fahrzeug parken kann. Hinter meinem Anhänger steht so gut wie nie ein PKW, es herrscht also kein Parkplatzmangel.
Grunddienstbarkeit für PKW Stellplätze
vom 6.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch steht das der jeweilge Eigentümer meines jetzigen Hauses das Recht hat ''''zur Nutzung von PKW Stellplätzen''''. Um in mein Haus zu gelangen fahre ich über dieses Grundstück um in meiner Garage zu parken. ... Mein Nachbar, der Besitzer dieses Parkplatzes, behauptet nun daß ich nur Erlaubnis hätte um den Parkplatz für das parken der Autos zu nutzen, und daß es eigentlich nicht als Zugang für meine spazierenden Mieter sowie zu meiner Garage gesetzlich geregelt ist.
Bußgeld falsch Parken obwohl erlaubt
vom 28.9.2021 für 35 €
Mein PKW wurde abgeschleppt von der Polizei und ein paar Straßen weiter öffentlich wieder abgestellt. Fakt ist aber, zum Zeitpunkt des Abstellens meines Pkw war dort natürlich Parken und sowieso Halten erlaubt. ... Unzählige andere Pkw parkten dort auch.
Verkehrsrecht Parken Strafzettel Knolle Verwarngeld Bußgeld Bescheid
vom 30.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der betreffende PKW sollte zudem alsbald veräußert werden. ... Ich sehe nicht ein, warum meine erste Amtshandlung indes die Beantragung eines Anwohnerparkscheines, am besten noch vor dem Umzug, sein sollte, zumal der PKW, wie gesagt im übrigen veräußert werden sollte (und auch wurde). ... Parkdauer) parken können !