Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für nachbar kosten zufahrt winterdienst

Winterdienst
vom 10.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SgDuH, ich habe mit meinem Nachbarn einen gemeinsame private Zufahrt. Mein Nachbar weigert sich, die Kosten für den Winterdienst hälftig zu übernehmen, da er die Zufahrt nicht nutzt. ... Frage II: Muß sich mein Nachbar an den Kosten für den Winterdienst hälftig beteiligen, auch wenn er die Zufahrt nicht selber nutzt ?
Gemeinde stellt Winterdienst ein
vom 4.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinem Leidwesen hat die Gemeinde den bis dahin sporadisch durchgeführten Winterdienst ganz eingestellt, da sich mein Nachbar über die täglich Salzstreuung auf dieser Zufahrt beschwert hat. Einen Antrag auf erneute Ausführung des Winterdienstes hat die Gemeinde abgelehnt, da es sich um eine private Zufahrt handelt und deshalb nicht die Gemeinde sondern ich bzw. mein Nachbar für den Winterdienst zuständig sind. ... Kann ich meine Forderung durchsetzen, daß die Gemeinde den Winterdienst auf dieser Zufahrt auch gegen den Willen meines Nachbarn durchführt ??
Räum- und Streupflicht, Winterdienst, Haftung bei Geh- und Wegerecht als Eigentümer
vom 29.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa 200m Weg schließen sich an, welcher die Zufahrt zum Nachbarn darstellt. ... Seit Jahren räumt der Nachbar den gesamten Weg im Winter nach seinen Bedürfnissen. ... Dürfen wir als Eigentümer auf dem von beiden Parteien genutzten Weg frei entscheiden, ob der Nachbar weiter räumt oder ob ein offizieller Winterdienst eingesetzt wird bei hälftiger Kostenbeteiligung des Nachbarn?
Müssen wir das neue Pflaster, das auf dem gemensam genutztem Teil der Zufahrt verlegt wurde, bezahle
vom 13.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergangenen Herbst setzte unser Nachbar dann, ohne uns vorher über die anstehenden Arbeiten oder die anfallenden Kosten zu informieren, den Weg in Eigenleistung instand. ... Kann uns unser Nachbar verbieten, mit größeren Fahrzeugen unser Grundstück zu befahren bzw zu erreichen? ... Wie verhält es sich mit dem Winterdienst auf unserer Zufahrt?
Überfahren einer privaten Garagenanlage
vom 5.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß der Hausbesitzer sich auf einen Kauf einlassen, wenn er weiterhin seine Garage unter Nutzung der Zufahrt über privates Gemeinschaftsgrundstück befahren möchte? ... Ich bin bereit die Grundstücksanteile zum ortsüblichen Preis plus Kosten geleisteter Grundstückshaftpflichtversicherung zu verkaufen. Die Kosten der Grundbucheintragung sind zusätzlich vom Käufer zu übernehmen.
Geh- und Fahrtrecht.
vom 12.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Notarvertrag ist folgendes eingetragen: "Geh und Fahrtrecht für Eigentümer von Flurstücknr: 229" Das ist unser Nachbar. ... Es gibt ja schließlich auch noch den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1020.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1020 BGB: Schonende Ausübung">§1020 BGB</a> schonende Ausübung des Wegerechts. 2.ist der Nachbar zum Wegeunterhalt verpflichtet wenn er diesen auch benützt ? (wir haben vor kurzem neu gepflastert was auch nicht billig war.) 3.ist der Nachbar verpflichtet beim Schneeräumen im Winter zu helfen, schließlich benutzt er ja auch die Zufahrt ?
Pflichten aus Geh-, Fahr- und Leitungsrecht (Hinterliegergrundstück Berlin)
vom 28.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der 3m-Durchfahrstreifen ist gleichzeitig auch die alleinige Zufahrt/Zugang zum Anliegergrundstück. ... Es gibt ansonsten keinerlei diesbezüglichen Eintragungen im GB oder sonstigen Verträge mit dem Anliegergrundstück, was z.B. den Winterdienst betrifft. 1. Muss ich mich an irgendwelchen Kosten und/oder Aktivitäten insbesondere für den Winterdienst beteiligen?
Nutzungsrecht (Geh- und Fahrrecht)
vom 4.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der 3m-Durchfahrstreifen ist gleichzeitig auch die alleinige Zufahrt/Zugang zum Anliegergrundstück. ... Es gibt ansonsten keinerlei diesbezüglichen Eintragungen im GB oder sonstigen Verträge mit dem Anliegergrundstück, was z.B. den Winterdienst betrifft. 1. Muss ich mich an irgendwelchen Kosten und/oder Aktivitäten insbesondere für den Winterdienst beteiligen?