Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für nachbar grenze gewohnheitsrecht gartenhaus

Gewohnheitsrecht ?
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf eine Seite vom Haus geht die Grenze direkt an mein Hauswand, ich habe also auf diese Seite kein Grundstück und auch kein Fenster, aber ein Aussentür zum Einliegerwohnung. ... Kan ich mein Nachbar einfach beauftragen das Gartenhaus zu entfernen? ... Oder gibt es in diesem Fall ein Risiko das nach zu viele Jahre ein Gewohnheitsrecht eintretet?
Gartenhausabriss: Gewohnheitsrecht nach 5 Jahren
vom 25.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Seite vom Haus geht die Grenze direkt an mein Hauswand, ich habe also auf diese Seite kein Grundstück und auch kein Fenster, nur ein Aussentür zum Einliegerwohnung. ... Kan ich mein Nachbar einfach beauftragen das Gartenhaus zu entfernen? ... Oder gibt es in diesem Fall ein risiko das nach zu viele Jahre ein Gewohnheitsrecht eintreten?
Gartenhaus teilweise auf Nachbars Grundstück
vom 30.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein altes Gartenhaus steht durch diese Teilung nun zu 3/4 auf Grundstück A und zu 1/4 auf Grundstück B. ... Die Besitzerin des Grundstücks A weigert sich abzureißen und behauptet, sie hätte hier ein Gewohnheitsrecht! ... Kann Besitzer Grundstück B auch nach vielen Jahren der stillen Duldung nun verlangen, das Gartenhaus abzubauen oder muss er das nun für immer und ewig dulden?
Grundstücksgrenze seit über 50 Jahren überbaut
vom 15.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Vermessung hat sich nun herausgestellt das alle 4 seitlichen Nachbarn zischen 0,8 und 1,5m (gesamt ca 50qm) auf unserer Seite der Grenze stehen (Hecke/Zaun/Gartenhaus aus Holz). ... Partei hat wohl eine Anwältin in der Familie und behauptet nun es würde sich um Gewohnheitsrecht handeln und will einen eventuell geforderten Rückbau nicht hinnehmen. ... Meine Frage nun: Kann tatsächlich aufgrund Gewohnheitsrecht ein Rückbau abgelehnt werden und kann ein eventuellrer neue Besitzer des 4.
Grenzbebauung / Baurecht
vom 8.5.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Auf unserem hinteren Grundstück steht direkt an der Grenze ein Gartenhaus (6 m lang, 3,5 m breit, 2,5 m hoch) zu Nachbar A. Der Nachbar A ist mit dem Gartenhaus einverstanden. ... Mein anderer Nachbar B hat direkt an der Grenze vor einigen Jahren eine Garage errichtet (mit Baugenehmigung, Länge zulässig 9m) An diese Garage wurde nachträglich ohne Baugenehmigung eine „Art Carport“ gebaut, der als Holzunterstand dient (also mit Dach, Stützen).
Grundstückgsgrenze; Verwirrung
vom 10.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde durch eine Grenzanzeige ein neuer Punkt hin gepflockt, der, wenn man ihn gerade durchzieht, nicht dem Verlauf der Grenze zum hinteren Grenzpunkt erfolgt. Er würde ganz woanders rauskommen und die Grenze würde einen deutlichen Knick machen, was überhaupt nicht ersichtlich ist auf der Liegenschaftskarte. Darüber hinaus würde die Garage auf Nachbars Grundstück stehen und unser damals eingemessenes Gartenhaus auch falsch eingemessen sein.
Wegerecht / Umnutzung
vom 7.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neuen Eigentümer stellten ein Gartenhaus auf. ... Außerdem beabsichtigt der Nachbar nun, den Teil des Schuppens, der auf "seinem" Grundstück steht, zu Wohnzwecken zu nutzen. ... Ein "Gewohnheitsrecht" gibt es ja sicher auch nicht, da der Nachbar das Gartenland ja ebenfalls gerade erworben hat.