Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für haus schadensersatz abreißen schaden

Frist für Schadensersatz durch Abrisschaden noch nicht verstrichen?
vom 13.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mauer des abgerissenen Hauses ist 3 Mauersteine breit. ... Obwohl der ganze Straßenzug unter Denkmalschutz steht, wollte die Stadt uns mit Hilfe von Fördermitteln überreden, das Haus plus Nebengebäude abreißen zu lassen. ... Meine Frage: Ist die Frist verstrichen oder kann ich noch Schadensersatz bzw. die Verkleidung des Giebels mit Eternit (Anordnung vom Denkmalschutz) von der Nachbarin verlangen, denn ich hatte ja schon 2010 verlangt, das sie den Schaden beheben muss.
Entfernung einer Hecke/eines Zauns durch Nachbarn
vom 5.8.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben vor ein paar Jahren in einem Dorf in Baden-Württemberg ein Haus gekauft. ... Haben wir einen Anspruch auf Schadensersatz und auf die Entsorgung der rausgerissenen Hecke durch den Bauherren? ... Müssen wir die Gebäude evtl. abreißen?
Es geht um das Nachbarschaftsgesetz NRW Katasteramt etc
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitterweie sagt er, dass aufgrund der engen Bebauung sein angrenzender Schuppen auf der anderen Seite der Mauer nass wird und das eine zusätzliche Zwischenmauer gezogen werden müsse, dass führt dann aber dazu, dass ich meine Garagen abreissen müsse, die dann keinen Platz mehr haben Beim Katatsteramt sieht es aber so aus, dass laut Einmessungsriss diese Mauer auf meinem Grundstück noch steht und sein Schuppen der von 1911 ist, dort angebaut wurde. ... Das Problem ist nun, dass ich selber nicht weiss, wieso sein Schuppen in Mitleidenschaft gezogen wird und wer Schuld ist und ob man angesichts der Zumutbarkeit wirklich aufgrund eines Schuppens verlangen kann, dass ich meine Garagen, die Miete bringen abreissen soll, es gibt eine Baugenehmigung und der NAchbar hat 30 Jahre nichts gesagt. ... Es kann auch durchaus sein, dass sein Schuppen die Nässe verursacht und selbst wen meine Garagen hier der Übeltäter sei, muss es dann gleich einen Abriss geben oder würde eine Form von Schadensersatz auch reichen ?
Stadtwerke wollen schlechteres Trinkwasser aufgrund Wirtschaftlichkeit liefern
vom 16.10.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserem Dorf in Brandenburg eine Trinkwasserpumpanlage mit einem Tiefenbrunnen. Die Trinkwasserqualität ist hervorragend. Nun erklären die Stadtwerke, das Pumpwerk hätte einen Instandhaltungsrückstand und es wäre zu teuer, das Pumpwerk auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.