Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Gewerbliche Infizierung deutscher Immobilien (V&V) durch Grundstückshandel in USA?
vom 13.10.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe in Ostdeutschland sieben Wohnungen in der privaten „Vermietung & Verpachtung" die ich langfristig halten und ggf. nach mehr als zehn Jahren steuerfrei verkaufen möchte. ... Die Grundstücke (derzeit 10 im Besitz) habe ich alle als Privatperson gekauft. ... Wenn ich die US-Grundstücke als Privatperson behalte und verkaufe, besteht dann die Gefahr, dass mich das deutsche Finanzamt als gewerblicher Grundstückshändler einstuft und ich zum einen Gewerbesteuer zahlen muss und zum andern Steuervorteile (beim Verkauf nach zehn Jahren sowie Gebäudeabschreibung) verliere?
Baulasterklärung-Zwang durch zivilrechtliches Geh-u.Fahrrecht ?
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Teilung eines größeres Grundstücks mit 2 Wohnhäusern in 2 Grundstücke mit jeweils einem Wohnhaus ist ein "Inselgrundstück" entstanden,d.h. ein Wohnhaus hat keine direkten Zugang zu einer öffentlichen Straße.Zivilrechtlich wurde eine eingeschränktes Geh-und Fahrrecht vereinbart und im Grundbuch eingetragen.
Bauschäden / Arglist / Verjährung
vom 1.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärt, dass er dem Käufer keine ihm bekannten Mängel des Kaufgegenstandes verschwiegen hat. ... Der Verkäufer versichert, dass keine Feuchtigkeit in der Wohnung unter dem beschädigten Balkon aufgetreten ist. Der Notar hat den Käufer darauf hingewiesen, dass ihm aufgrund dieser Vereinbarung bei etwaigen Sachmängeln des Kaufgegenstandes außer bei Arglist des Verkäufers keinerlei Ansprüche gegen den Verkäufer zustehen und er auftretende Mängel auf eigene Kosten beseitigen muss. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- In diesem Jahr wurde eine Realteilung des Grundstücks und der Wohnungen durchgeführt.
Anspruch auf Sperrkonto bei Objekttausch/Pfandtausch?
vom 6.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte also meine aktuelle Wohnung verkaufen, den Erlös für den Kauf der neuen Wohnung einsetzen und mein bestehendes Darlehen übertragen. ... Mein Wunsch ist es, für den Übergangszeitraum zwischen beiden Objekten ein Sperrkonto zu nutzen, so dass ich zunächst meine aktuelle Wohnung verkaufe, der Kaufpreis auf ein zweckgebundenes Sperrkonto bei meiner Bank überwiesen wird, ich dann die neue Wohnung kaufe und im Anschluss das Darlehen übertragen wird. ... Somit bleibt ausnahmslos bei Verkauf der Immobilie nur die Ablösung Ihres Darlehens."
Aufhebungsanspruch Gemeinschaft
vom 25.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauf des eigenen Anteils, Kaufangebot für den Anteil des anderen Teilhabers, Gesamtverkauf) Eine Teilung des Besitzes ist technisch möglich, aber praktisch schwierig auf Grund der Lage des Grundstückes und wird daher zu Problemen führen. ... Idealerweise kann das Grundstück und Haus gesamt verkauft werden, da ein Verkauf nur des Anteils der Erbin unter den gegebenen Eigentumsverhältnissen sicher wertmindernd ist.
Eheanteil des Hauses Verkaufen
vom 17.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe mit meinem Mann zusammen im Grundbuch ,dort steht unter dem Eintrag je zur Hälfte.Wir besitzen ein Haus mit ca. 340qm ,das Ganze besteht aus 3 Etagen,also Keller 90qm,mittlere Etage 130qm und Dachwohnung 115qm.Alle Etagen sind voll ausgebaut ,heisst überall ist Bad und Toilette,und Küchenanschlüsse .Jede Wohneinheit ist seperat abgeschlossen,und hat einen eigenen Eingang.Das Gründstück umfasst 1200qm Fläche ,ans Haus ist eine Doppelgarage angebaut und der Garten erstreckt sich rund ums Haus.Nun meine Frage kann ich meinen Anteil heisst also die Dachwohnung verkaufen,ohne das mein Mann dort mit unterschreiben muss,also ohne sein Einverständniss.Und wieviel des Gartens kann ich mitverkaufen,da er ja sonst 2 Wohnungen ,also deutlich mehr als die Hälfte hätte.Wäre sehr froh wenn mir jemand eine detallierte Erläuterung geben könnte wie es rechtlich für mich also die Ehefrau aussieht.Hoffe auf baldige Antwort und bedanke mich schon einmal dafür!!
Hausbau ohne Ehe
vom 25.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Freundin und ich wollen auf ihrem Grundstück ein Haus bauen ohne verheiratet zu sein. ... Vorkaufsrecht G hat ein Vorkaufsrecht, falls C das Haus verkaufen will. ... B. bei einer Trennung) kann er/sie den Verkauf seiner/ihrer Anteile einfordern.
"Zählobjekt" bei gewerblichem Grundstückshandel (3 Objekte Grenze)
vom 27.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze 2 Grundstücke in XXX. ... Der Grundstücksnachbar zur Linken bat mich nun um den Verkauf eines 5m breiten Streifens über die Gesamtlänge beider Grundstücke, um dort ein längeres Nebengebäude auf der Grenze zu errichten. ... Wie gesagt gehören die beiden Grundstücke erschliessungstechnisch zusammen und können nicht getrennt genutzt werden.Wäre das dann jeweils ein Objektverkauf an den linken sowie ein Verkauf an den rechten Nachbarn?
Grundstücksverkauf: Frage zu Grundschuld, Mustervertrag
vom 19.10.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Jahren habe ich ein ein Grundstück mit baufälligem Haus von meinem Vater geerbt. ... Jetzt will ich verkaufen. 1. ... 3.Geht mit dem Verkauf die Grundschuld automatisch auf den neuen Eigentümer über oder muss im Kaufvertrag geregelt sein, dass ich mit dem Verkauf für die Schuld nicht mehr hafte?
Bin ich in die Erbengemeinschaft meiner Frau eingetreten?
vom 2.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Fall ist bei mir eingetreten: Meine Frau, verstorben am 26.03.2013, hat laut Erbschein vom 17.05.2001 zusammen mit ihren zwei Schwestern in Form einer Erbengemeinschaft von ihren Bruder, der verstorben ist am 05.03.2001, ein Grundstück geerbt. Für dieses Grundstück wurde erst im März/April 2013 ein Käufer gefunden, das Grundstück ist noch nicht verkauft.
Aus Erbengemeinschaft austreten
vom 6.3.2021 für 25 €
Zum Erbe gehören Bargeld und mehrere Grundstücke. Ein Teil der Grundstücke wurde verkauft, der Erlös und das Bargeld hälftig geteilt. ... Ich will natürlich nur die Grundstücke aufgeben und nicht auch das restliche Erbe.
Parkplätze auf Gemeinschaftsgrundstück, Recht zum Abschleppen, Eigentümer-Mehrheit
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 10 Jahren haben wir, 5 Grundstückseigentümer (zusätzliches Grundstück zu unseren Hausgrundstücken, Gemeinschaftseigentum zu jeweils 20% im Grundbuch eingetragen) an einem Teil, der zur Straße wie abgebildet angrenzt, 5 Parkplätze für jeweils 4.000 DM eingerichtet. ... Zur Rede gestellt antwortete er: - Das von mir angebrachte Schild störe seine Sicht auf das Grundstück und ich hatte kein Recht es vor meinem Parkplatz zu stellen - Von unserer Absprache vor 10 Jahren, dass die Parkplätze den Grundstückseigentümern zuordnet, will er nichts mehr wissen und beruft sich darauf, dass damals nichts Schriftliches ausgestellt wurde. - Seiner Meinung nach, sollen wir auf einem freien Parkplatz von den 5 parken, weil kein Parkplatz als „unserer" benannt ist.