Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

GbR Steuerverteilung Betrug?
vom 9.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, hier kurz eine ältere Frage als Hintergrund: A und B schließen 2016 einen GbR-Vertrag (Standardvertrag) und eröffnen ein gemeinsames Konto auf den Namen der GbR und erwirtschaften mit Workshops etwas Geld. 2017 wird die GbR und das Konto aufgelöst. B hat den Zugriff auf das Konto und die TANs und überweist sich trotz 50/50-Regelung den größeren Teil des Geldes. Welche Möglichkeiten hat A?
Steuernachzahlung für Dienstwagen
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit mehreren Jahren bei einem Kfz Händler angestellt und fahre einen Vorführwagen, den ich mit eimem pauschalen Betrag versteuere. Es hat bei uns eine Steueraußenprüfung gegeben, die ergeben hat, dass unser Unternehmen zwar einen pauschalen Satz als geldwerten Vorteil angegeben hat, jedoch nicht bspw. die Kilometer, die ich jeden Tag zum Dienst mit dem Firmenfahrzeug fahre. Desweiteren hat die Prüfung ergeben, dass der pauschale Betrag, der für die Versteuerung des Fahrzeuges angesetzt war, zu gering war.
ALG 1 und Selbstständigkeit
vom 2.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 - Bezug 12.2024 - 03.2025 Aufforderung zur Meldung der Einnahmen im Bezugszeitraum ___ THEMA Rechnungsstellung NOV 2024 für Leistungszeitraum November 2024 - Zufluss Januar 2025 Gehalt November 2024 - Zufluss Dezember 2024 ____ FRAGEN FRAGE: Ist der Zufluss der Rechnung November 2024 und des Gehalts Dezember 2024 während des Bezugszeitraum relevant für den ALG 1 - Bezug und muss angegeben werden als Betriebseinnahme bzw. Gehaltszahlung. Rechtsgrundlage bitte.
Frage zur Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - keinen Wohnsitz in Deutschland?
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ab Oktober 2005 werde ich aus beruflichen Gründen für ca. zwei bis drei Jahre in China leben und dort auch meinen Wohnsitz haben. In Deutschland werde ich mich während dieser Zeit ca. 30 bis 50 Tage pro Jahr aufhalten. Meine Fragen: Muss ich auf mein Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit in Deutschland Einkommensteuer entrichten, wenn ich zusätzlich zu meinem Wohnsitz in China einen Wohnsitz in Deutschland habe?
Vorabpauschalte Junior Depot Kinder
vom 11.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem minderjährigen Kind (2 Jahre) €400.000 geschenkt und das Geld für das Kind in Form von ETF in einem Kinder Junior Depot angelegt. Die ETF sind thesaurierend und es ist damit zu rechnen, dass zukünftig eine Vorabpauschale zu zahlen ist. Frage: Bei geschenktem Geld an minderjährige ist die Verwendung ja immer etwas kritisch.
versuchte Steuerhinterziehung - welche Strafe habe ich zu erwarten.?
vom 16.2.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer Betriebsprüfung wurde festgestellt, dass mein Steuerberater für das Jahr 2005 Reisekosten in Höhe von 17.447,00 € als Werbungskosten aus nichtselbständiger Arbeit geltend gemacht hat, obwohl dieser Aufwand im selben Jahr in voller Höhe von einer Reiserücktrittsversicherung erstattet wurde. Das Finanzamt hat diese Werbungskosten in der 2006 abgegebenen Steuererklärung nicht anerkannt und mein Steuerberater legte dagegen Einspruch ein. Meinem Steuerberater lagen alle meine Kontoauszüge vor.
Erbschaftsseuererklärung bei Selbstanzeige
vom 4.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Todesfall 2004 ging ein damals nicht angegebenes ausländisches Konto auf den Ehepartner (Zugewinngemeinschaft, Alleinerbe) über. Die Erträge wurden jetzt durch eine Selbstanzeige nachdeklariert. In diesem Zusammenhang wurde auch die Erbschaftsteuerstelle benachrichtigt, die jetzt zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung auffordert.
Abfindung und Auswanderung
vom 17.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich trotz der ab März 2008 beschränkten Steuerpflicht am Jahresende 2008 einen Lohnsteuerjahresausgleich machen um einen Großteil der im Januar und Februar 2008 gezahlten Steuern erstattet zu bekommen, oder muß ich dafür unbeschränkt steuerpflichtig bleiben also in Deutschland gemeldet bleiben?
Änderung Einkommenssteuerbescheid nach §173 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 AO abgelehnt
vom 16.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handwerkerleistung kann steuerlich abgesetzt werden. *********** Hier die Antwort vom Finanzamt: Sehr geehrte Frau XXX, Ihr Antrag auf Änderung ist beim Finanzamt am xx.xx.xx eingegangen. Eine Änderung des Steuerbescheids nach §173 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 AO ist nur möglich soweit Tatsachen oder Beweismittel nachträglich bekannt werden, die zu einer niedrigeren Steuer führen und den Steuerpflichtigen kein grobes Verschulden daran trifft, dass die Tatsachen erst nachträglich bekannt werden. ... Keine Tatsachen sind Rechtsnormen und Schlussfolgerungen aller Art, insbesondere steuerliche Bewertungen (BFH-Urteil vom 12.05.2009, IX R 45/08 BstBI.
Scheidung bei Renten- und Pensionsbezug
vom 24.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 14 Jahren ausgezogen und führe seitdem in Untermiete einen eigenen Haushalt (seit 10 Jahren vollkommen getrennte Haushalte), allerdings ist mein Erstwohnsitz mit meinem Mann zusammen und wir haben gemeinsame steuerliche Veranlagung. Er gibt mir einen Anteil von seinen Bezügen (deutlich weniger als 50%), und ich frage mich, ob ich mit einer Scheidung nicht besser dastehen würde: 1.Ist ggf. für den Scheidungsantrag eine Zeit des Getrennt-lebens von 1Jahr anzugeben, da ja sonst steuerlich rückwirkende Änderungen durchzuführen wären? ... 3.Werden die zusammengezählten Bezüge niedriger ausfallen, zumindest nach Steuer, oder bleibt die Summe unverändert (also bei Renten- und Pensions-Bezug ist es unerheblich ob man verheiratet oder geschieden ist)?
Steuerberater Haftung
vom 12.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den beitragspflichtigen Einnahmen gehören alle Einnahmen und Geldmittel, die zum Lebensunterhalt verbraucht werden oder verbraucht werden könnten, ohne Rücksicht auf ihre steuerliche Behandlung. ... Laut Vertrag soll dieses Steuerbüro, mich in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten beraten und vertreten. ... Ein Rückerstattung der Steuern, zu meinen Spekulationsgewinnen er- folgte nicht, da mein Steuerberater diese nicht unter Vorbehalt erklärt hatte, ist er Schadensersatzpflichtig?
Darf ein Unternehmen einfach so sein Vermögen verschenken? Betriebsausgabe?
vom 4.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn das generell geht: Zählt eine solche Schenkung denn als reguläre Betriebsausgabe, d.h. lässt sie sich steuerlich absetzen (das Geld ist ja weg beim Unternehmen)? Sehe ich es dann richtig, dass ich die Schenkung nur dann versteuern muss (Schenkungssteuer), wenn sie 20.000€ überschreitet (Schenkung von sonstigen Personen) und ansonsten keine Steuern (Einkommenssteuer etc) fällig werden?
Haftung GbR - GmbH, Rechnungsstellung Gesellschafter, (Gesellschafts-, Steuerrecht)
vom 9.6.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Um die Aspekte Recht und Steuern genauer rechtssicher abklären zu lassen benötigen wir eine Grundausrichtung wohin der Weg geht und eine Einschätzung die wir weiter verfolgen können. ... Gewinnausschüttungen, Gehalt, Darlehen, Entnahmeplanung, Ermessenstantiemen etc. ziehen wir Anfangs nicht in Betracht. - Können wir als Einzel-, Kleinunternehmer im steuerlichen Rahmen Rechnungen an unsere GmbH stellen?
Eigentümer / Besitzer
vom 25.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2007 wurde der Hund ca. 4 mal übers Wochenende abgeholt und im Juni 2007 sollte ich den Hund steuerlich über mich anmelden. ... Alle Kosten laufen seit Nov. 2006 über mich (Futter, Tierarzt, Körbchen, Impfen, Verletzungen, Flöhe, seit 2007 Steuer, usw...
Verjährung der Steuerschuld bzw. der Säumniszuschläge
vom 9.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkehrsdelikten inhaftiert; wurde direkt aus der Haft heraus nach Österreich abgeschoben; im Glauben, dass steuerlich alles in Ordnung sei; jedoch blieben Steuern (Lohnsteuer 2.Vj.95 fällig 17.7.95 und Umsatzsteuer 1994 fällig 12.01.98) unbezahlt; im Dezember 2002 erhielt ich zum 1.mal mittels Rückstandsanzeige und Rechtshilfeabkommen des deutschen FA mit Österreich Kenntnis über meine offene Steuerschuld und deren Höhe; ich einigte mich mit dem FA, die Steuerschuld per Ratenzahlung zu tilgen; Hierzu meine erste Frage: Wäre die Steuerschuld zu diesem Zeitpunkt ( Dez. 2002) nicht eh schon verjährt gewesen und ich hätte sie schon da nicht zu zahlen gebraucht?
Verluste aus Vermietung - Liebhaberei?
vom 27.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seitdem haben wir jedes Jahr "Verluste aus Vermietung und Verpachtung" gehabt, die sich natürlich steuerlich entsprechend ausgewirkt haben. ... Nun haben wir aber gehört, dass man wegen "Liebhaberei" Steuern ggf. zurückzahlen muss, wenn man noch keinen Gewinn gemacht hat.
Rückehr nach Deutschland nach (dort steuerfreiem) Erhalt einer Abfindung in Zypern
vom 13.1.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Ist es für die steuerliche Beurteilung erheblich, ob -ich im Laufe des Jahres 2013 wieder einen Wohnsitz in Deutschland begründe -und wenn ja, ob das vor oder nach Ablauf von 184 Tagen Ansässigkeit in Zypern geschieht, -und, ob ich in Deutschland z.B. ... Mit ist klar, dass ich dann in D bezogene Arbeitsentgelt dort versteuern muss, unklar ist aber, ob dann auch die während Ansässigkeit in Zypern bezogenen Zahlungen der deutschen Steuer unterliegen.