Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Handwerkerrechnung übersteigt Angebotssumme einer Sanierungmaßnahme
vom 19.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
VOB zu finden ist, gehe ich davon aus, dass es sich um einen BGB-Vertrag handelt. ... Für mich stellen sich in diesem Zusammenhang folgende Fragen: • In wie weit ist das vorliegende Angebot bindend bzw. welche Abweichung wird als tolerabel angesehen? ... Für eine Rückmeldung zum Sachverhalt und den aufgetretenen Fragen bedanke ich mich recht herzlich.
Gesetzliche Kündigungsfrist
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Unternehmen gehört keinem Tarifverbund o. ä. an und ich bin seit 1 Jahr und 7 Monaten im Unternehmen. Frage: * die gesetzliche Kündigungsfrist ist entweder 4 Wochen zum Monatsende oder zum 15. eines Monats.
Familienstreit:Kindeswohl/Rechte für Großeltern/Schuldschein
vom 13.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Schuldschein unterschrieben,da wir an die 12000€ Schulden haben und uns meine Eltern einen Betrag von 8000€ für einen Vergleich gegeben haben. In diesem Schuldschein steht,das der Schuldschein jederzeit aufgehoben werden kann durch Rückzahlung,auch durch Raten.Oder das dieser mit dem Erbe verrechnet werden kann gegenüber eines überlebenden Elternteils oder meines Bruders.Heißt das das meine Eltern die Vereinbarung auch jederzeit aufheben können? Dann ist ein Punkt das die Zahlung solange zinsfrei erfolgt,solange meine Lebensgefährtin und ich nicht heiraten,ansonsten ist der Betrag sofort fällig oder wird mit 3% p.a. verzinst.Und es wird auf einen Ehevertrag bestanden mit Gütertrennung!
Herausgabeanspruch gegenüber Nicht-Bereicherter Person
vom 16.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bei einem Unternehmen angestellt und habe dort den Straftatbestand der Veruntreuung begangen. ... Ebenfalls habe ich Ware aus dem Unternehmen entwendet und an Dritte weiterverkauft. ... Bezugnehmend auf diesen Vorgang habe ich zwei Fragen: 1.
Außerordentliche Kündigung eines Mobilfunkvertrages
vom 18.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun folgende: Habe ich eine Chance den Vertrag außerordentlich zu kündigen (eventuell § 314 i.V.m. § 323 BGB als Anspruchsgrundlage?)? ... Telefónica Germany wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um derartige Beeinträchtigungen baldmöglichst zu beseitigen bzw. auf deren baldmöglichste Beseitigung hinzuwirken.
KFZ Halter wechsel in der ehe ohne wiessen des ehe parter.
vom 26.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meinem erstaunen musste ich feststellen das meine ehe Frau vor ca. 6 Wochen ein davon auf sich um gemeldet hat so das sie jetzt der KFZ Halter ist und das ohne meines Wissens oder Einwilligung. je doch die Versicherung Policen weiter auf mich laufen. meine frage lautet wie oder was kann ich unternehmen bzw. wie sieht die rechtliche Sache und Seite aus . ist das Diebstahl in der ehe?
Baumkrone gekappt. Schadensersatz an den Vermieter?
vom 16.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ich den Vermieter bzgl. eines Baumschnittes um Erlaubnis Fragen sollte, sehe ich auf Basis der vertraglichen Vereinbarung nicht, zumal er in den letzten Jahren selbst nicht tätig wurde. Um meinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, habe ich mir ein Unternehmen gesucht und den Auftrag vergeben. ... Allerdings, war die vogenomme Kappung der Kronen (ja zwei, siehe unten) kein formulierter Auftrag, sondern von dem Unternehmen selbstständig initiert und „beabsichtigt".
Auftraggeber will Abschlagsrechnung nicht zahlen
vom 18.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings: alles was wir auf dieser Baustelle als Gartenbaubetrieb mit langer Erfahrung gemacht haben, wurde vom Auftraggeber besser gewusst, in Frage gestellt und für unprofessionell befunden, inkl. persönliche Beleidigungen. ... Meine Frage, was kann ich machen um aus dem Vertrag zu kommen, oder finanziellen Schaden abzuwenden.
Badewannenkauf-unzufrieden
vom 24.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo an das Anwaltsteam, Ich habe eine Firma damit beauftragt mir eine freistehende Badewanne zu installieren, der Vertrag wurde per Fax eingereicht, und musste auch ziemlich schnell abgewickelt werden, da die Rohbauarbeiten schnellsmöglichst beginnen sollten. Beim Gespräch mit dem Verkäufer habe ich Ihn darauf aufmerksam gemacht, ob die Badewanne nicht zu gross für mich sei, mir wurde gesagt das wäre standard Grösse. Nun ist die Badewanne angekommen, und wie befürchtet ist sie zu gross!!
Austritt GbR/ Abmeldung Gewerbe
vom 4.7.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit der weiteren Ausrichtung des Unternehmens nicht einverstanden war beschloß ich den Austritt aus der GbR, ich empfand die Umwandlung und Neuausrichtung der GbR dann als einen guten Zeitpunkt auszuscheiden. ... Ebenfalls fragte er was denn mit dem Unternehmen sei, ich erklärte ihm den Sachverhalt, dass die anderen Gesellschafter anscheinend nicht in der Lage wären endlich die Umwandlung durchzuführen.
Strittige Freigabe Mehrkosten
vom 21.4.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage ist nun wie man sich am besten verhält: ich würde am liebsten abbrechen und wäre bereit max. noch die zweite Rate zu zahlen (dann hätten sie 2/3 der ursprünglich beauftragten Summe).