Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Grund- und Verbrauchskosten in der Heizkostenabrechnung
vom 8.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Ich habe im Souterrain eines freistehenden Gebäudekomplexes einen etwa 35 qm großen Raum angemietet, den ich als Büro eher sporadisch nutze. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um ein unterkellertes, eingeschossiges Gebäude mit Flachdach und einem sich rückwärtig anschließenden Hallenbaukörper. Sowohl mein Büroraum mit einer Raumhöhe von 2,03 m (kein Vollgeschoss) als auch die etwa 110 qm große Gewerbeeinheit im Erdgeschoss ist jeweils beheizt, die rück- wärtige Lagerhalle ist als Kalthalle ausgebildet.
Kündigung wegen nicht fristgerechter Mietzahlung
vom 12.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z.b. er hat zwei Häuser in der Stadt, in Kiel, die er verwalten will, er selbst ist als Anwalt in Frankfurt tätig und will die Wohnung zur Verwaltung nutzen. ... In der Vorgeschichte ist es schon einmal zu einer Eigenbedarfkündigung hier im Haus gekommen, der Mitmieter, welcher im Erdgeschoß wohnte hat die Wohnung dann geräumt. der Vermieter hat die Wohnung im Erdgeschoß dann nach Renovierung zu einer höheren Miete an einen fremden Mieter vermietet, ist der Eigenbedarfsankündigung also nicht nachgekommen. Darüber hinaus sind im Haus mehrere Wohnungen (insgesamt 5) im letzten 1 1/4 Jahren neuvermietet worden, sodaß der Vermieter hier hätte zugreifen können.
Welche Einkommensart ist für Prozesskostenhilfe relevant?
vom 21.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem der Häuser lebe ich selber mit meinen Kindern und meinem neuen Lebensgefährten. ... Zudem müsste ich für den Fall, dass ich den kleinen Teil des Doppelhauses verkaufe theoretisch an die Gemeinde ca. 40.000 Euro bezahlen (Vorzeitiger Verkauf Einheimischenbauland), wenn ich beide Haushälften verkaufe 110.00 Euro (die Häuser sind nicht gleich groß). ... Derzeit ist das Haus bereits seit ca. sieben Jahren in meinem Eigentum. 3.Lebenspartner Mein neuer Lebenspartner lebt seit 4 Wochen mit mir und den Kindern in einem der beiden Doppelhaushälften.
Lärmentwicklung vor der Haustür. Was tun?
vom 13.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat zur Folge, dass ich erstens mit meinem Fahrzeug (dass ich auf einem unterhalb des Hauses an der Strasse gelegenen Stellplatz parke) durch drei bis vier kreuz und quer geparkte Fahrzeueg während der Kurse nicht mehr zum Be- und Entladen an meine Haustüre gelange. ... Dritter Problembereich: Mit wurde hinter dem Haus ein Gartenanteil in Breite meines Mietshauses mit vermietet (lt. ... Der Garten zieht sich auf der Hinterseite längs meines Hauses und geht nahtlos über in Rasenfläche auf der Längsseite des Gewerbeteils und dann nahtlos in den (großen) Garten der Vermieterin, der sich an ihren Wohnteil am Ende der Bebauung anschliesst.
Wohngebäudeversicherung bei Eigenleistung
vom 9.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir führen an unserem Haus momentan eine Grundrenovierung durch. ... Kann ich im eigenen Haus Elektroinstallationsarbeiten durchführen, ohne beim Energieversorger im „Installateurverzeichnis" eingetragen zu sein?
Habe Angst vom Nachbarn / Hammer und Leiterrecht einschränken?
vom 30.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir: Eigentümer Haus und Garten Ein Nachbar hat einen nichtunterkellerten Grenzbau mit Garage. ... Laut Katasteramt befindet er sich am äußeren Rand der Grenze mit dem Wohnbau( der immer noch als Werkstatt eingetragen ist), 1mm mehr und er ist bei uns auf dem Grundstück, das gleiche gilt für die Garage die nicht mal vermessen wurde. - unser Tor war seit 40 Jahren auf einer Seite an einer Mauer befestigt, die im Zuge seiner Bauarbeiten zum Opfer fiel.
Stützmauer auf Grundstücksgrenze
vom 17.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Errichtung der Häuser wurde zur Terassierung eine etwa 1,20 m hohe Natursteinmauer gesetzt, die Grundstücksgrenze verläuft in dieser Mauer. Mein Haus befindet sich etwa 3 m von dieser Mauer entfernt.
Geschwister: Pflichtteil aufgehoben bei Hausverkauf zu Lebzeiten?
vom 19.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, Vater, Sohn + Familie leben zusammen im Haus mit Grundstück. 2009 wird alles auf Sohn überschrieben, Mutter und Vater erhalten lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht. Schwester von Sohn verzichtet notariell auf Pflichtteil und erhält im Gegenzug 2 Sparbücher, eins auf ihren Namen ausgestellt, eins auf den Namen des Sohnes. 2011 wird Haus von Sohn verkauft, Vater und Mutter erhalten Auszahlung des Wohnrechts. Setzt der Verkauf des Hauses den Notarvertrag von 2009 ausser Kraft und hat Sohn die Chance, sein Sparbuch wieder zu bekommen?
Fahrtrecht auf Nachbargrundstück
vom 27.12.2011 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor kurzem ein Grundstück mit einem Haus von 1940 gekauft.Das Grundstück ist 900 qm groß und doppelt so lange wie breit.Von oben hat das Grundstück uber einen Kiesweg mit Gefälle eine Zufahrt zur Straße. ... Das Fahrrecht wurde nicht genutzt.Die alte Frau, die unser Haus vorher benutzte hatte es nicht gebraucht. ... Das Haus wurde aus Gefälligkeit vor 20 Jahren verschont am Kanal angeschlossen zu werden, wegen der hohen Kosten als Hinterliegergrundstück.
Mehrheitsrechte in WEG für WEG-Verwalter, NK-Abrechnung etc.
vom 16.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Grenze, wie lange jemand den Job machen kann? ... Aber eigentlich sehe ich es nicht ein, da ich ja auch alle Handwerker bei Reparaturen & den Schornsteinfeger koordiniere und Versicherungsfälle (Sturm- & Wasserschäden) für das gesamte Haus abwickle. ... -- Ich will keinen externen Verwalter, da mir das den Gewinn des Hauses schmälert; er ist gering genug.
Keine hochwassersichere Lage bei Neubau (NRW)
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wird im Zeitraum 2006-2007 erstellt. ... Im Notarvertrag wird definiert, dass das Haus nach den am Tag des Bauantrags gültigen "Regeln der Technik" gebaut wurde. ... Nach meiner Einschätzung widerspricht das im Jahr 2008 verkaufte Haus schon zum Zeitpunkt der Antragsstellung §16 LBO NRW.
Mietrecht - Handschlag + Vertrag
vom 24.5.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit kommen sie zu uns-ebenfalls als Ehepaar und sagen: Wir wollen fragen, obihr unser Haus mieten wollt,wir wollen es euch gern geben. ... Beide sagten wiederholt,sie wollen die Kosten für die Sachen erstatten, die bleibend am Haus gemacht werden. ... Der Nachbar hat an der Grenze zu unserer 45 Meter Langen Auffahrt zu Garage Linden und Ahorn Bäume stehen, die ebenfalls das ganze Jahr für Arbeit sorgen.
Bodenerhöhung - EILT SEHR!
vom 12.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist eine eklatante Ungleichbehandlung in soweit erkennbar, dass a) wir und alle Nachbarn ihre Garagen auf Straßenniveau gebaut haben, b) der Nachbarcarport die anderen Garagen extrem überragt, während bei der Genehmigung der Hauptgebäude vom Bauamt auf eine gerade Linie der Firste geachtet wurde. c) Wir mussten unser Haus aus diesem Grunde 1,50 tief in die seitwärts abfallende Böschung eingraben und auf ein ganzes geplantes Geschoss verzichten. d) Bei der Garage des Nachbarn wird diese Forderung bezüglich der vorgelagerten Garagen in diesem Einzelfall ignoriert. - Haben wir Chancen, die begonnenen Erdarbeiten sofort zu stoppen und die Reduzierung der Höhe auf Straßenniveau durchzusetzen, wenn ja wie und mit Berufung auf welche Gesetze?