Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Eigenbedarfskündigung Garage
vom 10.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ihr Bruder haben jeweis eine Wohnung im selben Haus überschrieben bekommen weil die Wohnung des Bruders größer ist hat sie die dazugehörige Garage der Bruder einen Stellplatz der zur kleineren Wohnung gehört bekommen wir wollen nun in die Wohnung einziehen und haben die Garage gekündigt als Eigenbedarf da ich ein Motorad habe und wir es inder Garage unterstellen wollen im gegezug haben wir dem Mieter den Stellplatz angeboten er hat uns einen Brief vom Anwalt geschrieben die Garage wäregrudlegendeVoraussetzungzur Anmietung derWohnung und als betagte und krankheitsbedingt auf eine abschliesbare Garage angewiesen der Stellplatz befindet sich 15m von der Wohnung die Garage 200m
erleichterte Kündigung des Vermieters
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentumsverhältnisse der von mir bewohnten Wohnung sind lt. ... Die Vermieterin beruft sich nun auf die "erleichterte Kündigung" des Vermieters, da nur "eine Mietpartei" (nämlich ich) existiert. ... Ist eine Kündigung bei dieser Fallgestaltung unter diesen Voraussetzungen möglich?
Hund innerhalb eines Monats aus der Wohnung entfernen
vom 1.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Hund tobt frei in der Anlage und im Haus herum und verschmutzt sowohl das Treppenhaus und als auch Aufzug. ... Ich fordere Sie hiermit auf, den Hund innerhalb eines Monats aus der Wohnung zu entfernen. ... Wie soll die Antwort auf diesen Brief rechtlich formuliert werden und was kann uns jetzt passieren, droht uns die Kündigung ?
Eigenbedarfskündigung - nachfolgende Kündigung des Mieters
vom 2.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 01.02.2017 habe ich die ordentliche Kündigung der Mieter zum 30.04.2017 erhalten; sie haben eine andere Wohnung gefunden. Die Mieter beziehen sich ausdrücklich darauf, dass sie nach Erhalt der Eigenbedarfskündigung eine neue Wohnung gefunden haben. Muss ich den Mietern jetzt mit der Kündigungsbestätigung oder nach Fertigstellung die zu sanierende Wohnung als Ersatz anbieten, um nicht schadensersatzpflichtig zu werden?
Kündigung wegen Verkaufsabsicht?
vom 25.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 schenkte mir mein Großvater sein Haus per notarielem Übertragungsvertrag. Er behielt sich lt. diesem Vertrag lebenslanges Nießbrauchsrecht vor, d.h. er lebte bis zu seinem Tode im Mai 2008 auch in diesem Haus, in der unteren der beiden Etagen. ... “ Nun starb mein Großvater im Mai 2008, und ich beabsichtige, das Haus kurzfristig zu verkaufen, da ich es selbst nicht bewohnen möchte.
Kündigung wegen Eigenbedarf aufgrund Wohngemeinschaft
vom 27.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde nachträglich so eingerichtet, dass Erdgeschoss (ca. 80 qm) und Dachgeschoss (ca. 50qm) abgetrennt wurden und im Dachgeschoss eine kleine Wohnung mit provisorischer Küche und nachträglich eingebautem Bad entstanden ist. ... Wir ziehen deshalb eine Kündigung wegen Eigenbedarf in Betracht. Weitere Immobilien oder Wohnungen sind nicht vorhanden.
Eigenbedarfskündigung um eine größere Wohnung nutzen zu können
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ein kinderloses Ehepaar kauft ein Haus und bezieht die Erdgeschosswohnung (3 Zimmer, 86 qm). Sie möchten dem Mieter in der Obergeschosswohnung (vergleichbar mit EG-Wohnung) wegen Eigenbedarf kündigen und beide Wohnungen zusammenlegen. ... Grund für Eigenbedarf: 1) Dem Vermieter-Ehepaar ist die Wohnung im EG zu klein. 2) Evtl. möchte ein Ehepartner ein Büro für eine freiberufliche Tätigkeit als Steuerberater im Haus einrichten.
Kündigung Eigenbedarf wegen Wohnraumerweiterung
vom 24.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern besitzen ein 3-Parteien Haus. ... Uns fehlt es an Zimmern, da ich überwiegend zu Hause arbeite (ich bin selbstständig) und mein Mann nebenberuflich auch zu Hause arbeitet. ... Gibt es eine Möglichkeit zur Kündigung wegen Eigenbedarf?
Fristlose Kündigung, Diebstahl, möblierte Wohnung
vom 19.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die vom Mieter bewohnte Wohnung liegt im Erdgeschoss. ... Er hat die Schlösser zum Haus ausgetauscht und somit mir den Zugang zu den leerstehenden Wohnungen verwehrt. ... Kann ich eine fristlose Kündigung aussprechen (Diebstahl, Beleidigung, wegwerfen des Inventars).
Kündigung eines Mietvertrag
vom 26.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen Ihm nicht die Wohnung überlassen. Ist der Mietvertrag (Haus+Grund September 2015), indem beide eingetragen sind, auch dann noch gültig, wenn einer die Wohnung alleine nutzen will? Die Frau will die Kündigung schreiben, und Er unterschreibt nicht.
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich in die Wohnung am 15.06.2012 einzogen bin, war die Wohnung noch bis ca. 01.06.2012 ein riesen großes Bürogebäude welches in drei Teile geteilt wurde. ... Als ich eingezogen bin, war die Wohnung noch 60qm² groß. ... Ebenso gibt es in der ganzen Wohnung nur 3 Heizungen. 2 Büro, 1 Bad.
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die aktuelle Wohnung ist uns (um 2 Zimmer) zu klein, wir möchten im eigenen Haus wohnen und auch in ein eigenes Haus investieren. Grundsätzliches zum Eigenbedarf / Kündigung ist mir bekannt. ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Beschädigung der Wohnung durch Vermieter nach fristloser Kündigung
vom 8.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, angenommen ein Vermieter übergibt dem Mieter seiner Wohnung die fristlose Kündigung, danach zerstört er den Wirlpool und die Toilette, entfernt den Stromzugang ( der Vertrag mit dem Enerieversorger läuft auf den Vermieter, da der Mieter keinen Vertrag bekommt), bei Verlassen der Wohnung nimmt der Vermieter die Eingangstür mit. ... Während der Mietdauer hat der Mieter ein Nutzungsrecht an der Mietsache, dieses dürfte mit der fristlosen Kündigung ja erloschen sein, der Vermieter beschädigt nur sein Eigentum und rührt das Eigentum des Mieters nicht an. Der Vermieter wurde vom Mieter in die Wohnung gelassen, begeht also keinen Hausfriedensbruch.
nicht abgeschlossene Wohnung
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oben im Haus befindet sich noch eine abgeschlossene Wohnung. ... folgender Mietvertrag geschlossen: Wohnung im EG, bestehend aus 4 Zimmern, Küche, Bad, Flur zur Benutzung als Wohnraum, deren Größe ca. 96,41 m² beträgt." Nun ist die obere Wohnung ab 01.12.2010 von einer 4-köpfigen Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund) angemietet worden.