Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Wasserschaden, Mieter kann Wohnung nicht nutzen!
vom 30.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Keine der Versicherungen tritt für die Unterbringungs- und Umzugskosten des neuen Mieters auf, sodass sich der neue Mieter mit seinem Schaden an den Vermieter wenden wird, wegen Hotelkosten, zusätzlichen Umzugskosten und ähnliches! Nun meine Frage: Welche Möglichkeiten als Vermieter habe ich, die Schadersatzansprüche des Mieters wegen Nichterfüllung des Mievertrages abzuwenden? Kann ich ev tl. meine Privathaftpflichtversicherung in Anspruch nehmen oder bleibe ich auf den Schaden (Unterbringungs- u.
Schadensforderung nach Auszug ohne Begutachtung
vom 25.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, Folgender Sachverhalt: Aus Wohnung zum 31.08.2008 ausgezogen, keine weiteren Schäden im Protokoll. ... Wiederspruch eingelegt und meine Zweifel dahingehend geäußert das meine Haftpflicht auch erstmal den Schaden hätte sehen müßen und diese hat den Schaden auch abgeleht. ... Ich bin der Meinung er hätte den Schaden gar nicht erst beseitigen dürfen ohne mich in Kentniss zu setzen. 2.
Privathaftpflicht zahlt bei Beschädigung durch Rasenmäher nicht
vom 8.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich haben Sie einen zivilrechtlichen Anspruch nach § 823 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) dann, wenn Ihnen der Schädiger fahrlässig und widerrechtlich einen Schaden zufügt. ... Es wurde alles getan, um den Schaden abzuwenden. ... Was kann ich in diesem Fall machen, damit die Versicherung den Schaden bezahlt, er kostet meine Nachbarin ca. 1000 Euro und ich habe den Schaden ja offensichtlich verursacht.
Sachschaden durch Mietbagger..
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es entstand ein Schaden in Höhe von 623 Euro. ... Welche Schäden diese Versicherung abdeckt wurde nicht erklärt. ... Frage: Sehen Sie eine Möglichkeit den Schaden über eine der beteiligten Versicherungen oder den Vermieter zu regeln ?
Wildes Plakatieren
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetziger und noch entstehender Schaden der durch die Plaktierung entstanden ist zu ersetzen 4. ... Meine kurzen Fragen: 1. ... Ich denke, dass es kaum möglich sein wird, mir einen entstandenen Schaden nachzuweisen.
Ausschlagung Erbe von Land der ehemaligen Bodenreform
vom 1.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 12 Wochen trat die zuständige Verwaltung des Wohnortes an meinem Vater heran und erklärte ihm, er sei der Erbe des Grundstückes und werde für alle Schäden haftbar gemacht und er solle einen Erbschaftsantrag ausfüllen und sich im Grundbuch eintragen lassen. ... Gibt es dafür eine Rechtsgrundlage, dass ist meine Frage.
Klage um das alleinige Sorgerecht
vom 25.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass den Frauen im Zweifelsfall mehr geglaubt wird, und ich das Sorgerecht an sie nicht verlieren will, was eine Katastrophe fürs Kind wäre, es nicht in seine Person gefördert und seelischen Schaden nehmen würde.
Weisungs- / Direktionsrecht, Vorgetäuschte Notlage - Allgem. Fragen
vom 19.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AN(1) möchte nun auf gerichtlichem Wege die Sachlage klarstellen lassen, insbesondere die Frage, ob geplante Ruhetage ohne Notlage einfach gestrichen werden können. (Tarifvertrag sieh nur die üblichen Notlagen für so etwas vor) Meine Fragen: 1) Zahlt der AG alles (auch eigenen Anwalt) wenn (arbeits-)gerichtlich festgestellt wird, dass AG Weisungsrecht mißbräuchlich eingesetzt hat?
Sachschaden mit Mietkaution verrechnen
vom 11.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von diesem Schaden (Balkontür + Sockel) wurde ich jedoch erst beim Notartermin durch den Makler informiert. Ich hatte bis dahin keine Information über den Schaden von dem Mieter erhalten. ... Auf meine Frage, warum ich den Schaden durch den Makler und nicht durch ihn erfahren habe, teilte er mit, dass er dazu bisher noch nicht gekommen wäre.
Schadensersatz gegenüber dem Geschädigten
vom 27.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings sendete er kein Foto des Schadens, wie von der Versicherung angefragt, mit. ... Bei der Güteverhandlung legte der Vermieter Fotos seiner Schäden vor. ... Dazu habe ich folgende Fragen: Gibt es Möglichkeiten die Haftpflichtversicherung in Anspruch zu nehmen, aufgrund versch. fotos aus meinem Fundus (das waren Schäden, die meines Erachtens der Vermieter selbst zu verantworten hatte u.a. wg.
Angemessene Höhe des Kostenvoranschlags
vom 9.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie belief sich allerdings auf über 1000 €, da noch weitere Schäden, die nicht von mir stammten, behoben wurden. ... Vom Schaden ist nichts mehr zu erkennen. ... Meine Fragen: - Da der Schaden durch lackieren offenbar vollständig behoben wurde scheint mir die Behauptung, die Stoßstange müsste ausgetauscht werden übertrieben.
PKW Vollkaskoschaden im Rahmen einer Vollkaskoversicherung
vom 18.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte aus Prinzip diese Frage nicht beantworten. Meine Frage: darf die Versicherung wegen Nicht- Beantwortung dieser Frage die Schadensregulierung ablehnen oder muss bzw. sollte ich die Frage beantworten. ... Ein Schadens-Gutachten durch den Sachverständigen der Versicherung sowie alle angeforderten Unterlagen liegen der Versicherung bereits vor. freundliche Grüsse
Selbsthilfeverkauf/ Annahmeverzug
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stattdessen habe ich Ihm zur Regulierung des Schadens alle Ansprüche aus dem Beförderungsvertrag gegenüber der DHL abgetreten und Ihm die nötigen Unterlagen (Fotos, Schadensbericht, Einlieferungsbeleg) übersendet, so dass er den Schaden gegenüber der DHL selbst regulieren kann. ... Nun zu meinen 4 Fragen: 1. ... ---- Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Einbruchschaden: Hausratvers. des Mieters oder Gebäudevers. der Hausverwaltung?
vom 22.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter verfügt über eine Hausratversicherung, die dann Schaden grundsätzlich tragen würde. ... Der Mieter behauptet, dass er seiner Versicherung untersagt hat, den Schaden an der Balkontür zu ersetzen. ... 4.Für den Fall, dass die Versicherung des Mieters den Schaden an der Balkontür dem Mieter erstattet hat, ist der Mieter dann verpflichtet, diesen Betrag an mich auszukehren?