Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Jahrelange Garagen-Verwahrlosung
vom 1.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und nun soll ich, als angrenzender Nachbar die Kosten für die Sanierung mit bezahlen. ... Nun aber will er mich wohl verklagen wenn ich nicht zahle, damit hat er mir schon gedroht. ... Wieso soll ich mich an den Kosten beteiligen???
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gemeinschaft der Eigentümer vermutete, dass Feuchtigkeit vom Erdreich in die Wand aufgestiegen sein könnte und legte eine Drainage. ... Die Mieter wollen, dass wenn die Messungen ein negatives Ergebnis bringen, ich die Kosten übernehmen soll. Sie würden nur im Falle eines positiven Ergebnisses zahlen.
Mieter ausfinden machen
vom 26.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1)Ich möchte auf gar keinen Fall riskieren, dass ich den Mieter jetzt mit großem Kostenaufwand ausfindig mache und der dann weder die Miete der vergangenen Jahre zahlen kann noch die mir für die Ausfindigmachung entstandenen Kosten. 2)Im Hinblick auf das Auto, das auf dem Tiefgaragenplatz steht und den Verkauf der ETW be-/verhindert?
Einfriedung Grundstück: Verstoß gegen Erhaltungs- und Gestaltungssatzung / BauO NRW
vom 6.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Satz wird darauf hingewiesen, dass anschließend entschieden wird, in welcher Weise gegen den Eigentümer eingeschritten wird. 3. ... Meine Fragen: a) Ist es sinnvoll im Rahmen der Anhörung zu antworten und zu schildern, dass ich ohne Wissen über die Vorgaben der Satzung aus der Not heraus, mein Eigentum schützen zu müssen, eine ordentliche Einfriedung gebaut habe ? ... Immerhin wäre eine 1 m hohe Hecke zum Schutz der Privatsphäre im Garten sowie die Herstellung der notwendigen Sicherheit vor unerwünschtem Besuch völlig unnütz. c) Ich möchte unbedingt, dass die Einfriedung in der Form bleiben kann und wäre bereit ein Bußgeld zu zahlen.
Grabnutzung
vom 18.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gebrauchte Auto, das ich meinem Sohn ein Jahr vorher geschenkt habe, hat sie aber behalten und sofort auf sich umgemeldet( ohne mich zu fragen) Nach dem Tod habe ich ihr sofort zugesagt, die Hälfte der Kosten für die Beerdigung zu zahlen. ... Die ca.2200 € beinhalteten auch die Grabkosten für 25 Jahre.( alles in Rechnung aufgeschlüsselt)Allerdings hat sie noch einmal ca.140 € nachbezahlen müssen.Ich hatte angeboten,falls weitere kosten anfallen, mich zu beteiligen. Die komplette Rechnung ging an sie, d. h. sie ist eingetragen im Register ich aber nicht, obwohl ich beweisen kann, das ich die Hälfte der Kosten getragen habe.
Durchsetzung eines städtischen Bebauungsplanes
vom 24.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mehrzahl der Eigentümer möchte nicht erschließen, da, wie auch bei uns, in der Stadt ausreichend Wohneigentum vorhanden ist und wegen der ungünstigen topografischen Lage mit erheblichen Erschließungskosten zu rechnen ist, Straßenbau, Abwasserkanäle usw. ... Gibt es Möglichkeiten, wenn man nicht erschließen und den Nutzungszweck beibehalten will, diese Kosten zu verweigern ?
Mietrecht - Sonderkündigungsrecht oder aufhebung des Vertrages in ggs. Einvernehmen?
vom 1.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage an die Vermieterin wieviel NK denn die Vormieter zu entrichten hatten (2 Personen Haushalt wie wir) sagte die Vermieterin dass diese bereits 130 € zu zahlen hatten. ... Kosten für Breitbandanschluss Obwohl im Mietvertrag steht dass sie die mtl. Kosten für den Breitbandanschluss übernimmt weigert sie sich dies zu tun.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch von ... des Amtsgerichtes ..., Blatt ..., ist als Eigentümer für den dort verzeichneten Grundbesitz der Gemarkung ..., Bestandsverzeichnis lfd. ... Nr. 1 – Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht) für den jeweiligen Eigentümer der Flurstücke ..., ..., ... und ... ... Er muss dann unbeschadet der Pflicht zum Ersatz eines weitergehenden Verzugsschadens jedenfalls die gesetzlichen Verzugszinsen zahlen. 4.
Heizkostenabrechnung basierend auf Ablesewerten vor Einzug
vom 29.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den März wurde die komplette Miete bezahlt, im Verlauf des Monats März wurde im Badgezimmer eine funktionstüchtige Heizkung montiert, der Chloritus-Zähler jedoch erst im Mai. ... Frage1) Berechtigen mich die obenstehenden Umstände (keine Zählerstände, eine Heizung kam später, Zähler erst viel später, Wohnung (durch eigenverschulden?)
Eigenheimzulage - neuer Sachverhalt nach Ablehnung
vom 5.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verwendete dieses Darlehen für den Kauf der Wohnung (Kosten für die Wohnung betrug 52.392 €). ... Da der Kaufvertrag der betroffenen Wohnung noch vor dem 01.01.2006 geschlossen wurde, zähle ich meinen Fall noch zu den "alten" Fällen.
rechtswidrig oder nichtig - Versammlungsbeschluss
vom 16.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Fenster werden nach Anzahl in den einzelnen Wohnungen umgelegt, die übrigen Sanierungsmassnahmen nach der Grundfläche der einzelnen Wohnungen. ... Jeder Eigentümer ist gehalten, die Verpflichtungen aus diesem Beschluss seinen Sonderrechtsnachfolgern aufzuerlegen.
Insolventer Bauträger verweigert fällige Auflassung
vom 26.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich solle ihr jetzt ein Gebot unterbreiten, was ich noch zahlen würde. Ich sehe nicht ein, dass ich überhaupt noch eine Restsumme für die Erklärung der fälligen Auflassung zahlen soll, zumal im vorangegangenen Gerichtsverfahren einen Zahlungsanspruch ausdrücklich abgewiesen wurde und – im Gegenteil – ich derzeit einen Zahlunsanspruch über meine Anwaltskosten in Höhe von ca. 5000 € habe. ... Ist es evtl. gar sinnvoller, der Geschäftsführerin einen Betrag X zu zahlen?
Nebenkostenabrechnung - Wasserverbrauch zu 100% nach Umlage trotz Wasserzähler
vom 24.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, 9 Parteien-Haus, Neubau, alle Wohnungen mit eigenem Wasserzähler, meine Wohnung nur von mir bewohnt (1 Person - grösste Wohnung im Haus); NK-Abrechnung für 2018 besagt: horrende Wasserkosten (gesamt) von EUR ~1.000,00 da Umlage zu 100% nach Quadratmeter. Per Mietvertrag Umlage vereinbart; lt. Vermieter zudem Teilungsvertrag via Notar.
Räumung von Wohnraum
vom 28.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bis Ende 2009 noch einen zweiten Wohnsitz dort gemeldet (sonst niemand, mein Vater hat Ihn vor ca. 10-15 Jahren aufgegeben ist aber Eigentümer), bin aber sehr selten (in den letzten Jahren ca. 2-5 Übernachtungen/Jahr) dort gewesen und habe dann bis zu drei Räume (Einrichtung für mich wertlos) genutzt allerdings eine Küche eingebaut und in den anderen beiden Räumen ist Mobiliar vorhanden. ... Ich habe dazu unten drei Antwortverhalten aufgeführt und möchte wissen welche ich möglichst gefahrlos wählen kann um nicht die Räumungskosten zu zahlen (das Anliegen der Lebensgefährtin ist es die Räumungskosten abzuwälzen, daher würde ich “zur Not“ auch die Gegenstände in den drei Räumen selbst entfernen).
Haus Schenkung mit Wohnrecht / 10 Jahres-Frist
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin ist in einer Herauszahlungsverpflichtung festgehalten welchen Betrag Sohn C an seine beiden Geschwister D und E zahlen muss (insgesamt 2/3 des zwischen den Parteien vereinbarten Hauswertes). ... Im Internet findet man hierzu widerspühliche Aussagen. 2) Für den Fall, dass Sohn C sowie die beiden Geschwister D und E für das Pflegeheim aufgrund der Schenkung die Kosten übernehmen müssten, wie setzt sich dort eine Berechnung zusammen?