Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

GbR Steuerverteilung Betrug?
vom 9.4.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, hier kurz eine ältere Frage als Hintergrund: A und B schließen 2016 einen GbR-Vertrag (Standardvertrag) und eröffnen ein gemeinsames Konto auf den Namen der GbR und erwirtschaften mit Workshops etwas Geld. 2017 wird die GbR und das Konto aufgelöst. B hat den Zugriff auf das Konto und die TANs und überweist sich trotz 50/50-Regelung den größeren Teil des Geldes. Welche Möglichkeiten hat A?
Rückvergütung Weiterbildung/Fortbildung durch Arbeitgeber
vom 13.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich konnte beim Finanzamt die Kosten (Hochschulrechnungen) zu 100% geltend machen. ... Müsste ich die Rückerstattung anteilig an das Finanzamt zurückzahlen? ... -Die Rückerstattungen vom Finanzamt behalten und die Sache mit dem Vertrag mit meiner Firma vergessen und keine Auszahlung als Brutto-Gehalt verlangen -Die 50% als Brutto-Gehalt auszahlen lassen und ggf. 50% der Rückerstattungen ans Finanzamt zurücküberweisen (wenn notwendig) -Auszahlung als Netto-Gehalt o.ä. fordern und ggf. beim Finanzamt die Sache korrigieren, wenn nötig?
Verzicht auf Anteil an Immobilie.
vom 25.6.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wenn ein Geschwisterpaar seit über 10 Jahren zu gleichen Teilen eine Immobilie besitzt und diese verkaufen möchte, kann der eine Teil dem anderen Teil dann den Verkaufserlös durch Verzicht überlassen, ohne dafür vom Finanzamt belangt zu werden?
Aufteilung der gemeinsamen Steuerschuld
vom 1.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat 2018 einen Antrag zur Aufteilung der gemeinsamen Steuerschuld beim Finanzamt gestellt und dieser ist auch bewilligt worden und ich als Alleinschuldner anerkannt.
Steuerfahndung
vom 9.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren will das Finanzamt aber auch noch eine Steuernachzahlung von 28000,-€ haben.Ich bin der meinung, dass nicht genügend Beweise vorliegen, um diese Steuerzahlungen durchzubekommen.
Minijob - Ist es sinnvoll, zur Senkung der Steuerlast, meine Frau mit einer geringfügigen Tätigkeit
vom 16.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, - ich bin freiberuflich im technischen Bereich tätig (Ingenieurbüro) - 2012 erhalte ich eine Abfindung meines letzten Arbeitgebers, Versteuerung nach 5tel Regelung Frage: Ist es sinnvoll, zur Senkung der Steuerlast meine Frau mit einer geringfügigen Tätigkeit (Schreibkraft mit 365€/Monat) in meinem Büro einzustellen, auch wenn u.U. im Abfindungsjahr 2012 kein Umsatz generiert wird, also nur Steuern auf die Abfindung anfallen ?
Steuerstrafverfahren - Kann Amtsanzeige zurückgezogen werden?
vom 14.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frau und ich haben vom FA ein Schreiben "Steuerstrafverfahren" erhalten, förmliche Zustellung - mit einem Fragebogen nach den Personalien meiner Frau. Hintergrund: Das FA prüft seit Feb 2009 vier zurückliegende Jahre unserer Mini-GbR (tlw. im Nebenberuf) mit damaligen Umsätzen von ca. EUR 15k p.a.
Neuer AG will Urlaubs- und Lohhnsteuerbescheinigung
vom 8.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein neuer AG will eine Urlaubs- und Lohnsteuerbescheinigung des vorherigen AGs. Da ich dieses Jahr jedoch 3 Wochen unbezahlten Urlaub hatte, wird ja aus der Lohnsteuerbescheinigung ersichtlich sein, dass das Gehalt dementsprechend geringer war während dieser 3 Wochen. Ich möchte jedoch auf jeden Fall vermeiden, dass der neue AG vom unbezahlten Urlaub erfährt.
Rechnungen von Vietnam
vom 6.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir als IT-Unternehmen müssen in Vietnam viele IT-Programme kaufen und die Rechnung davon bezahlen. Könnten Sie uns bitte zeigen, wie wir machen sollen, damit die Rechnungen von Vietnam abgesetzt werden können. Wie geht es mit einem Kauf von einem Privatperson (nicht gewerbliche Verkäufer)?
Nicht Abgabe - Umsatzsteuervoranmeldung Q1-Q4 2022
vom 21.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Jungunternehmer und Gründer einer UG (haftungsbeschrankt) und habe den Fehler gemacht, keine Umsatzsteuervoranmeldung für jeweils Q1-Q4 in 2022 abgegeben zu haben, da meine Firma auch erst im Februar 2022 angemeldet wurde. Die Umsatzsteuererklärung habe ich ebenfalls noch nicht abgegeben. Ich wurde nun für jedes Quartal geschätzt zu einer Gesamtsumme von ca. 3.000 Euro, welche auch entsprechend abgebucht wurde.
Erbfall in Deutschland bei beschränkter Steuerpflicht
vom 1.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 94-järiger Vater ist kürzlich verstorben, mein Bruder und ich sind die Erben (Testament wurde bei einem Amtsgericht hinterlegt). An Vermögen ist ein Einfamilienhaus mit Wert von ca. € 250.000,00 vorhanden. Mein Bruder lebt in Deutschland; ich habe meinen Wohnsitz in Spanien und bin in D nur beschränkt steuerpflichtig.
Übernachtugspauschale
vom 22.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis her immer beim Finanzamt die Übernachtugspauschale bei Auslandsreisen geltend gemacht und hatte da nie Probleme. ... Ich bin jetzt bei Steuer 2012 wo ich natürlich keine Belege haben denn ich hatte ja immer die Pauschale in Anspruch genommen.
Anrechnung Einkommenssteuererklärung auf ALG 2
vom 2.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme eine Steuererstattung vom Finanzamt aus Einkommensteuer 2010. ... Also Beispiel: Ich bekomme 900 €, wird dies auf alle Bezüge ab Zufluss der Steuer berechnet oder muss ich den Betrag auch für vergangene Monate bezahlen also die vollen 900 €?