Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Besichtungsrecht des Vermieters
vom 31.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 27.07.2010 haben wir folgende Ankündigung an unseren Mieter schriftlich per Einwurfeinschreiben gemacht: "Hiermit kündige ich an, die Mietsache am Samstag, 31.07.2010 um 10:30 Uhr besichtigen zu wollen, um zu kontrollieren, ob Schimmelpilzflecke vorhanden sind, andere Renovierungsarbeiten notwendig sind, die Tierhaltung in der Wohnung beeinträchtigungsfrei für die Mietsache erfolgt sowie die Mietsache ordnungsgemäß gereinigt und ausreichend belüftet wird. ... Hintergrund der Besichtigung ist u.a., dass wir letztes Jahr vom Mieter gebeten wurden, Schimmelflecken anzusehen, die durch falsches Belüften/Beheizen der Wohnung entstanden sind. Dies wollten wir kontrollieren und ggf. mit dem Mieter Maßnahmen dagegen vereinbaren.
Mietverhältnis - frühzeitige Kündigung trotz Mindestmietdauer möglich?
vom 13.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Wohnung leider nicht wie erwartet (vieles versprochene wurde nicht eingehalten + extremer Straßenlärm welcher mich krank macht), da ich die Wohnung vorher nicht anschauen durfte und darauf angewiesen war schnell eine Wohnung zu finden konnte ich dies nur schwer abschätzen. Nun möchte ich die Wohnung irgendwie abgeben bzw. kündigen. Einer Untermiete stimmt mein Vermieter nicht zu, ebenso wie mein Angebot mich um ein neuen Mieter usw. zu kümmern.
Muss ich die Miete für Februar noch zahlen?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sogar im Dezember sorgte ich auf eigene Rechnung per Inserat in der Samstagszeitung für Nachmieter, da eine Finanzierung und gleichzeite Bezahlung für Miete für uns tödlich wäre. ... Bis dato war die Wohnung nicht vermietet, weil sie sich nicht entscheiden konnte. ... Nun ließ die Vermieterin die komplette Wohnung neu renovieren.
Nachmieter / Mangel am Wohnraum
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat der Vermieter zwei mal versucht und sich dabei tatsächlich Mühe gegeben. ... Meine Lebensgefährtin hat darauf hin weiterhin die Miete reduziert und die Wohnung ordentlich gekündigt. ... Alle potentiellen Mieter, die ihr das zusagten, gab sie die Telefonnummer der Hausverwaltung zwecks Bewerbung auf die Wohnung.
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2020 meine Wohnung untervermietet, da ich umgezogen bin und der Hauptvermieter mich nicht kündigen ließ aufgrund einer Mindestdauermietvertrag. ... Diese hielten sich weiterhin bis September 2021 in der Wohnung auf und haben seit dem Mietbeginn keine Mieter bezahlt. Es wurde eine Zwangsvollstreckung beantragt sowie eine Klage auf Räumung der Wohnung.
Räumungsklage nach Wohnungstausch verspäteter Mietzahlung
vom 3.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, erstmal eine kurze Zusammenfassung: Meine Mutter und ich bewohnen in einem Haus 2 Mietwohnungen unterschiedliche Eigentümer Meine Wohnung ist eine kleine Appartement Wohnung die Wohnung meiner Mutter 2 Zimmer Wohnung Meine Appartement Wohnung ist der Mieter mein Vater da ich diese Wohnung 2004 gemietet habe und damals noch Schülerin war 2010 ist mein Sohn auf die Welt gekommen da ich alleinerziehend bin hat meine Mutter mit mir die Wohnung getauscht damit ich mit meinem Sohn eine grössere Wohnung habe da 25qm doch etwas klein waren zu zweit vertraglich wurde nichts geändert meine Mutter hatte ein paar mal finanzielle Schwierigkeiten und hat die Miete insgesamt vom Jahr 2010-bis heute 6 mal zu spät bezahlt 4 mal um ein paar tage 2 mal um einmal 30 tage und einmal 25 Tage ( kleine Wohnung) Jetzt hat mein Vater eine Räumungsklage / fristlose Kündigung bekommen und ebenfalls meine Mutter da der Eigentümer sie als Mieterin der Wohnung sieht Er will jetzt vor Gericht beweisen das sie im gleichen Haus eine 2 Zimmerwohnung hat und deshalb auf die Appartement Wohnung nicht angewiesen ist aber was passiert mit mir und meinem Kind? sollte sie die Klage verlieren geht sie in ihre eigentliche Wohnung aber ich kann mit meinem Sohn ja nicht mehr in meine Appartement Wohnung ziehen wenn der Eigentümer die Klage gewinnt zu dritt können wir auch nicht in der 2 zimmer Wohnung wohnen der jetzige Rechtsanwalt sagt die chance ist 50% aber es ineterssiert den richter nicht was mit mir und meinem Sohn passiert da das ein internes problem ist und ich ja seit 2 Jahren die andere Wohnung bewohne Brauche ganz dringend einen Rat bin verzweifelt Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
Kurzfristiger Auszug durch hausverkauf des Vermieters
vom 6.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin sprach mich mein Vermieter an, er wolle mich vorab informieren, dass dies die passende Gelegenheit wäre, den Verkauf des Grundstücks mit Haus, anzugehen. ... Sein Standpunkt war, falls keine passende Einigung mit Bauamt möglich ist und er unter Wert verkaufen müsste, würde er die leerstehsenden wohnungen neu vermieten und ich könnte bleiben. ... Notarvertrag hat er soeben vorliegen und ("obwohl so nicht von deiner Seite ausgemacht worden") ist dort festgehalten das dad Objekt bis 1.5 (7 Wochen) ohne Mieter zu übergeben ist
Renovierungspflicht bei Sterbefall und Wohnungsauflösung
vom 10.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird den Mietern in neuwertigem Zustand übergeben. Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Wohnung von den Mietern in renoviertem Zustand zu verlassen. Falls die Mieter dieser Verpflichtung nicht nachkommen, sind die Vermieter berechtigt, die entsprechenden Renovierungsarbeiten auf Kosten der Mieter durchführen zu lassen.“ Nun zu meiner Frage.
Vorvertrag mit derzeitiger Mieterin?!
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir beschlossen wir möchten die Wohnung gerne nehmen. ... Wir müssen unsere jetzige Wohnung ja fristgerecht zum 31.7. kündigen! ... Schufa-Auskunft, Auskunft beim derzeitigen Vermieter usw. würde alles positiv verlaufen.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir damals nicht absehen konnten, wie die berufliche Situation sich entwickelt, haben wir uns für Miete entscheiden und ein Haus (freistehendes EFH) gefunden. ... Muss er sich nicht vorhalten lassen, dass er nicht davon ausgehen kann, die Wohnung kurzfristig zu räumen? Insbesondere wenn er weiß, dass die Mieter erst vor einem Jahr dort eingezogen sind?
Sonderkündigungsrecht - Sozialklausel
vom 4.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wohnen seit über 45 Jahren in diesem Haus. Wir sind Eigentümer und wohnen seit 2 Monaten in der unteren Wohnung und werden geruchs- und geräuschmäßig extrem gestört. ... Wir planen, der Familie mit dem Sonderkündigungsrecht zu kündigen.
Rauch- und Feinstaubbelastung in Mietwohnung
vom 9.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter, welcher auch die Wohnung an unsere Nachbarn vermietet, war bereits vor Ort, hat mit beiden Parteien gesprochen und erkennt unser Problem an. ... Eine Störung liegt nach unseren Informationen etwa vor, wenn der rauchende Mieter gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme gemäß § 241 Abs 2. ... Kommt ein Mieter diesen Rücksichtnahmepflichten (z.B.
Mietrecht/Eigenbedarfskündigung
vom 23.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzte Klausel lautet: "Der Vermieter verpflichtet sich 5 Jahre lang Eigenbedarf nicht geltend zu machen". Im März 2014, wurde die Wohnung verkauft und ich bezahle seit April 2014 die Miete an die neuen Eigentümer. Sie haben mir geschrieben dass sie mir kündigen werden, wenn der Vater der Vermieterin stirbt, damit ihre Mutter in meine Wohnung einziehen kann.
Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Betriebskosten zahlen müssen?
vom 2.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betriebskosten, insbesondere wie nachfolgend spezifiziert, sind als Vorschuss vom Mieter an den Vermieter zu zahlen und werden jährlich mit dem Mieter abgerechnet. ... In dieser sind folgende Posten berechnet worden: * Versicherungen * allgemeine Stromgebühren * Kabelgebühren * Müllgebühren * Aufzug * Kosten Tiefgarage * Hausmeister * Heizung/Wasser * Allgemeine Kosten * Garagenreparatur * Instandhaltungsrücklage * Verwaltergebühr Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass wir als Mieter alle diese Kosten zahlen müssen?
Wohne ich zur Untermiete?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag mit dem Vermieter und nicht mit dem Hauptmieter. ... Nun hat der "angebliche" Hauptmieter die Wohnung gekündigt und ich habe die Kündigung vom Vermieter bekommen. ... Miete-, Nebenkosten, Schönheitsreparaturen Die Nebenkosten zahlt Herr YYY direkt an Herrn XXX Ansonsten ist es ein ganz normaler Mietvertrag mit dem Vermieter.
Beendigung Mietverhältnis Praxisräume
vom 3.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag von 2006 (unterschrieben am 09.11.2006) - abgeschlossen zwischen Ehepaar x und Vermieter - über EG-Praxisräume und Seminarraum DG insg. 400 m² - es wurde 2005 einen Nutzungsänderung als Gewerbliche Nutzung vorgenommen (Gebäude ist ansonsten Wohngebäude - Räumlichkeiten waren zuerst als Wohnungen angelegt, 3 Stück) - Laufzeit über 9 Jahre ab 01.12.2006 - ohne vorzeitige Kündigungsmöglichkeit (Mieter lässt auch hier nicht mit sich reden - da er die extrem hohe Mieteinnahmen nicht verlieren möchte) - inkl. ... Indexmieterhöhung (wird auch jährlich erhöht) und Erlaubnis der Untervermietung von Ehefrau X an Ehemann X für Naturheilpraxis ( Untermiete - Laufzeit auf unbestimmte Zeit, aber gekoppelt an den Hauptmietvertrag, kündbar mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende) - Ehepaar ist seit ca. 5 Jahren geschieden, haben jedoch beide Verpflichtung gegenüber dem Ursprungs-Mietvertrag. - Ehemann, Untermieter der Praxis zieht im Juli 2012 nach Südamerika und möchte vorzeitig aus diesem Mietvertrag heraus Es wurde mehrfach versucht, für die Räumlichkeiten einen Nachmieter zu finden, jedoch vergebens, da verkehrsungünstige Lage und überteuerte Miete. ... Gibt es eine Möglichkeit wenn ein Mieter ins Ausland geht?