Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Vertrag im Fitness Studio
vom 11.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Halli, Hallo, ich habe am 31.10.2004 einen Vertrag im Fitness Studio unterschrieben. ... Es gibt doch die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen von einem Vertrag zurück zu treten. Ich habe aber in meinem Vertrag nichts davon gelesen und auch keine AGB´s weder auf der Internet Seite noch im Vertrag gefunden.
Domainvertrag
vom 6.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird während des Bestellvorgangs nicht darauf verwiesen, dass ein Vertrag geschlossen wird (dies ist auch dokumentiert). In den AGB findet sich jedoch ein solcher Vermerk. ... Ist es nicht arglistig täuschend, wenn bei der Bestellung suggeriert wird, es handle sich um eine Bestellung mit fester Laufzeit und in den AGB ein Vertrag daraus konstruiert wird?
Vertrag mit einem Fitnessstudio
vom 25.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Vertrag habe ich am 16.09.2024 fristgerecht zum 31.12.2024 gekündigt. ... Es wurde auf die AGB des Vertrages verwiesen. ... Meine Frage ist, ob dieser Absatz in der AGB rechtlich zulässig ist oder ob ich diesen anfechten kann?
Abgeschlossenen Vertrag kündigen?
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Vertrag selbst waren keine AGB''''''''''''''''s angegeben, man wurde aber darauf hingewiesen, dass man sie auf der Firmenwebseite durchlesen soll. Die AGB''''''''''''''''s besagten dass man gebrauch eines Widerufrechtes innerhalb von 48h machen kann und dass nach diesem Zeitpunkt die volle, im Vertrag vereinbarte Summe von 190,-Euro überwiesen werden muss. ... Mittlerweile bin ich mir garnicht mehr sicher wie seriös das ganze ist, und würde doch ganz gerne den Vertrag kündigen.
AGB und Datenschutzbutton anklicken oder durch double-opt-in bestätigen lassen?
vom 18.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Homepage in denen sich die User beiRegistrierung auch noch AGB''''s und Datenschutzrichtlinien zustimmen müssen. ... Kann ich den Klick auf den Double-Opt-In Link auch gleichzeitig als Zustimmung zu den AGB''''s und Datenschutzbestimmungen kennzeichnen und mir so den überall üblichen Anklick-Button ("Ich stimme den AGB''''s und Datenschutzbestimmungen zu" *klick*) schon bei der Registrierung sparen?
Unfreie Rücksendungen - AGBs
vom 16.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bitte um Prüfung unserer Angaben zum Widerrufsrecht aus unseren aktuellen AGBs unter folgendem Hintergrund: Wir wurden in 2005 abgemahnt, da wir eine Formulierung verwendeten, welche die Annahme unfreier Sendungen ausschloß. ... Daraufhin haben wir die strittige Formulierung gewandelt in: Widerrufsrecht und Rückgabefolgen Sie haben das Recht den Vertrag innerhalb von 2 Wochen zu widerrufen. ... Wir bitten um Prüfung dieses Absatzes unserer AGBs, da wir vor Rückweisung der Rechnung über die Vertragsstrafe gerne Rechtssicherheit hätten und uns vor weiteren Abmahnungen schützen wollen.
Vertrag gültig? - Wenn ich den Vertrag nicht einhalte, müsste ich 70 % der Kosten übernehmen?
vom 12.3.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlungsziel: 1 Woche - heute hat mich nochmal eine andere Person von der Firma angerufen um mir zu erzählen, dass der Vertrag gültig ist, und sie ihre Dienstleistung (Erstellung einer Internetseite) liefern werden da laut ihren AGB´s auch Verträge mündlich geschlossen werden können, und es dafür 6 Zeugen gibt, die wohl das Gespräch indirekt mitgehört haben. Wenn ich den Vertrag nicht einhalte, müsste ich 70 % der Kosten dennoch übernehmen.
AGB oder Dienstleistungsvertrag für Online-Shop
vom 25.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen an den Juristen: - 1) Benötige ich für meinen Online-Shop Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) um den "Online-Kauf" von Dienstleistungen zu regeln? ... - 4) Genügt es die AGB oder den Dienstleistungs- / Beratungsvertrag in allgemeiner Form (ohne Kundendaten und Leistungsbeschreibung) im Online-Shop zu veröffentlichen und durch Opt-in beim "Kauf" bestätigen zu lassen?
Rücktritt vom (mündl.) Vertrag (§305 BGB)
vom 17.4.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Verständnis des §305 BGB Absatz (2) nach sind die AGB damit also nicht Bestandteil des zwischen mir und dem Filialleiter mündlich abgeschlossenen Vertrags. ... Er argumentierte dabei im Verlauf des Gespräches mit "das weiss man", "die AGB hätte man im Internet nachlesen können", "Alle unsere Verträge haben diese Mindestvertragslaufzeit" und sagte, es wäre meine Schuld, dass ich dies nicht wisse sowie "Sie haben einen Fehler gemacht und müssen jetzt dafür gerade stehen." ... Meine Frage lautet nun: Habe ich das Recht, von dem Vertrag zurückzutreten?
Premiere Fernsehen
vom 12.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schnell anrufen 0815/4711 Da mein alter Receiver zu dem Zeitpunkt gerade kaputt war bin ich auf das Angebot eingegangen, aber in dem Glauben das ich keinen neuen Vertrag abschließe, sondern lediglich einen Receiver mit einem Jahr Premiere Empfang kaufe. ... Ich habe mich daraufhin mit Premiere in Verbindung gesetzt und habe denen gesagt, das ich keinen Vertrag mit ihnen abgeschlossen habe. ... Meine Frage ist jetzt: Bin ich einen neuen Vertrag mit Premiere eingegangen als ich auf das Angebot mit dem neuen Receiver eingegangen bin?
AGB-Auslegung des Stromanbieters
vom 10.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGB meines Stromliefernaten sagen aus:"Der Bonus....werden in Privatkundentarifen ausschließlich Haushaltskunden bei ausschließlicher privater Nutzung der Abnahmestelle gewährt."
Abweichung von AGB und AB, Vertragsrücktritt
vom 28.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ein Neukundenbonus und frei-kWh werden laut AGBs "nach 12 Monaten Belieferungszeit mit der ERSTEN Jahresrechnung verrechnet". ... Vertrag ordentlich zum Ende der Laufzeit (12 Monate) kündigen. ... Ich möchte den Vertrag auch in diesem Fall nach Möglichkeit nicht fortführen!
AGB Stromliefervertrag
vom 12.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist folgender Punkt in der AGB so auslegbar, dass ein Bonus nicht gezahlt wird, wenn man zum Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt? ... Da sich der Vertrag ja meist um ein weiteres Jahr verlängert, muss man ja zwangsläufig (6 Wochen) vorher kündigen.
Kaufvertrag / Widerruf / Allg. Geschäftsbedingungen - habe ich die AGB völlig falsch interpretiert?
vom 11.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst nachdem ich die AGB mehrmals durchgelesen habe, unterschrieb ich den Vertrag, im Glauben, ich hätte ein Widerrufsrecht, denn in den AGB heißt es: "1. ... Bei Abweichungen zwischen der Auftragsbestätigung und diesem Vertragstext ist der Vertrag mit dem hier vereinbarten Inhalt geschlossen." ... Ist dem wirklich so und habe ich die AGB völlig falsch interpretiert?
Autokauf Fahrzeugvermittlung AGB
vom 10.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs dieses Vermittlers taucht folgender Passus über Lieferantenschutz auf: X.Lieferantenschutz 1.Der Auftraggeber sichert dem Vermittler/Verkäuferfirma verbindlich zu, das Angebot, den Vermittlungsauftrag und/oder den Kaufvertrag nicht Vertragspartnern des jeweiligen Herstellers und/oder deren Mitarbeitern zugänglich zu machen. ... Kann ich die AGBs ev. ergänzen um einer Vertragsfalle zu entgehen?
HP-Ausbildung: Nichterfüllung des Vertrages
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde jedes Mal versichert, dass bis zum Ausbildungsende der Vertrag erfüllt sein würde. ... Ich kündigte den Vertrag und forderte das zuviel bezahlte Geld zurück (ca. 650 Euro). ... Frage: -Ist der Eintrag in den AGB´s rechtens, dass der Vertrag nicht gekündigt werden kann, es sei denn man zahlt die vollen Kosten?
Fitnessstudio - Kündigung Vertrag
vom 3.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe am 15.03.2012 einen Vertrag im Fitnessstudio abgeschlossen und diesen per Mail schriftlich widerrufen bzw. gekündigt, bin also gar nicht erst angetreten. Ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt, aber bei Vertragsunterzeichnung wurden keine AGB''s vorgelegt oder darauf hingewiesen. ... Mein Mann und ich haben gleichzeitig den Vertrag unterschrieben, aber aufgrund unseres Sohnes kann nur einer von uns die sportlichen Aktivitäten wahrnehmen.
Übertragung eines Vertrages?
vom 8.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte als Endverbraucher einen Vertrag über die Versorgung mit Gas mit der TelDaFax Marketing GmbH geschlossen. In den AGB zu diesem Vertrag heißt es unter anderem: "Der Kunde ist damit einverstanden, dass TelDaFax den Gasliefervertrag mit allen Rechten und Pflichten auf die TelDaFax ENERGY GmbH, Mottmannstr. 2, 53842 Troisdorf, überträgt." sowie "Zudem ist der Kunde damit einverstanden, dass TelDaFax und/oder TelDaFax ENERGY GmbH die Forderungen aus Gasliefervertrag an TelDaFax SERVICES GmbH, Mottmannstr. 2, 53842 Troisdorf, übertragen." ... Gegenüber welcher Firma muss ich die Kündigung des Vertrags erklären und gegen welche Firma kann ich Forderungen aus dem Vertrag geltend machen?