Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.063 Ergebnisse für vertrag änderung

Werkstudent über 2 Jahre und noch kein Festvertrag
vom 7.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor längerer zeit um einen unbefristeten Festvertrag gebeten, da ich der Meinung bin, dass mein befristetet Vertrag als Werkstudent nur 2 Jahre gültig ist. ... Man hat mir nur angeboten den Vertrag weiter aufrecht zu erhalten ohne Änderungen. 1) Habe ich ein Recht auf eine unbefristete Festeinstellung ?
Reiseumbuchung durch Veranstalter
vom 19.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe im Mai 2010 eine Pauschelreise für zwei Personen in die Türkei gebucht, Abflug 09.04.2011 ab Berlin-Schönefeld nach Antalya, Rückflug ab Antalya 16.04.2011 nach Schönefeld. Nun teilt mir der Veranstalter mit, dass der Flug ab Leipzig geht. Ein kostenloser Transport vom ursprünglichen Flughafen nach Leipzig und zurück wird dargestellt.
Vereibarung per Mail
vom 24.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Zeitspanne zwischen Erstellung (Angebot) des Mietvertrages und Ihrer Unterschrift (Annahme) und den von Ihnen getätigten, handschriftlichen Änderungen, teilen wir Ihnen mit, dass das von uns unterbreitete Angebot nicht mehr aufrecht gehalten wird. Eine Änderung des Mietvertrages kommt somit nicht zu Stande.
Welche notarielle Pflichten gibt es bei stillen Gesellschftern?
vom 22.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vertrag, der ihm a) zukünftige Gewinne und b) eine Beteiligung an einem eventuellen Verkaufserlös zusichert. Beides zu jeweils 17%. 3) Wir ziehen die Gesellschaft nach München um, und machen die Änderungen unter 1)+ 2) gleich beim selben Termin beim Notar in München, um den Aufwand soweit möglich zu reduzieren. Also: Ein Notartermin + Änderung des Vertrags für alles.
Freiberufler Honorahöhe 16,87 oder 35,00 € je Std. Auftraggeber: Jugendamt
vom 22.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ca. einem Jahr meiner dortigen Tätigkeit wollte die Stadt, dass ich einen Vertrag über meine freiberufliche Mitarbeit unterzeichne. ( bisher hatte ich ohne Vertrag gearbeitet ) Den Vertrag habe ich nicht unterzeichnet. ... Änderungen und/oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. ... Und der Vertrag über eine freie Mitarbeit ist am 01.
Architekten-Vorvertrag mit Fertighausfirma rechtens?
vom 25.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der nächste Schritt um zu einem Festpreis-Angebot zu kommen war ein 1-seitiges Papier zum Unterschreiben vorgelegt mit folgendem Inhalt: Architektenvertrag mit der Fertighausfirma xxx, Gegenstand des Vertrages: Planung eines Wohnhauses mit Garage; dabei waren folgende Leistungen angekreuzt: -Grundlagenermittlung -Vorplanung -Entwurfsplanung. ... Man hat uns erklärt das wäre die Bedingung um das Grundstück für uns zu reservieren; deshalb haben wir diesen Vertrag unterzeichnet.
Verkauf von Geschäftsanteilen
vom 7.12.2013 240 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Transaktion hat die Käuferin entsprechende Verträge ausgearbeitet und vorgelegt. ... Die vollständige Inventarliste ist in Anlage 7 aufgeführt. 4)Die Gesellschaft hat keinen Grundbesitz. 5)Die Anlage 8 stellt eine vollständige und richtige Auflistung aller Bankkonten zum Stichtag 31.12.2013 dar. § 4 Vertrags- und Rechtsverhältnisse 1)Es sind bei der Gesellschaft keine vermögensrechtlichen Streitigkeiten bis auf den Rechtsstreit mit dem ehemaligen Arbeitnehmer xxx mit einem Streitwert von über EUR 2.000.- im Einzelfall oder Verwaltungsverfahren anhängig oder angedroht oder sonst anhand konkreter Umstände zu erwarten oder beabsichtigt. ... KFZ). 7)Es bestehen nur die in Anlage 12 aufgeführten Mietverträge. 8)Es bestehen ausschließlich die in Anlage 13 aufgeführten Internetnutzungs- und Telefonverträge. 9)Alle bestehenden Versicherungsverträge sind vollständig in Anlage 14 aufgeführt. 10)Es liegen am Tag der Begebung dieser Zusicherungen und Garantien keine Anhaltspunkte für das Bestehen von Verpflichtungen der Gesellschaft aus folgenden Rechtsverhältnissen: a.Verpflichtung zur Zahlung von Prämien, Extradividenden oder einer Vergütung jedweder Art für die Vermittlung oder Mitwirkung an den vertragsgegenständlichen Verkauf und der Übertragung von Beteiligungen b.Verpflichtung zur Gewährung von Anleihen am Gewinn/Umsatz oder Vermögen der Gesellschaft c.Beraterverträgen aller Art d.Lizenzverträgen, außer den beim Erwerb von Software üblichen e.Verträgen mit Handelsvertretern oder ähnlichen Vertragsverhältnissen, die im Falle der Beendigung zu Ausgleichsansprüchen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/89b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 89b HGB">§89 b) HGB</a> führen können f.Bürgschaften, Garantieverpflichtungen oder Sicherheitsleistungen aller Art sowie Verpflichtungen gegenüber Dritten; g.Verpflichtungen zur Gewährung von Leistungen aus der Inanspruchnahme von Krediten aller Art, ausgenommen handelsübliche Stundungen von Forderungen oder Verbindlichkeiten; h.Verpflichtungen zu Leistungen gegenüber Kunden, die über die in den Kundenverträgen z.B. der 5 TOP Kunden oder der exemplarischen Wartungsverträge definierten Leistungen, hinausgehen (Anlage 15) i.Verträgen über den Erwerb oder Veräußerung von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten einschließlich Bestellung von Erbbaurechten j.Wettbewerbsbeschränkenden Absprachen, insbesondere Verträgen, die das Recht der Gesellschaft ausschließen oder beschränken sich in bestimmten Sparten oder Bereichen zu betätigen k.Sonstige Verträge oder Verpflichtungen im Rahmen der Geschäftsbeziehungen der Gesellschaft aus denen höhere Einzelverpflichtungen als EUR 2.000.- oder höhere Verpflichtungen als EUR 10.000.- pro Jahr entstehen können l.Sonstige Verträge oder Verpflichtungen außerhalb der gewöhnlichen Geschäftsverkehrs aus denen sich für die Gesellschaft Verpflichtungen von mehr als EUR 2.000.- im Einzelfall ergeben mit Ausnahme der Vertragsbeziehungen § 5 Sonstiges Der Garantiegeber garantiert, dass weder dieser Vertrag noch seine Anhänge unzutreffende Angaben gleich welcher Art über wesentliche Umstände enthalten noch diese Angaben unvollständig sind.
Unterhalt der Ehefrau nach der Scheidung, Regelung im Ehevertrag
vom 18.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zur beabsichtigter Schließung des Ehevertrages: Ich bin Eigentümer einer 3-Zimmer- Eigentumswohnung, die bereits abbezahlt wurde. Nach der Scheidung mit meiner erster Frau nahm ich einen Kredit mit der Zinsvestbindung für 10 Jahre auf und zahle damit die Hälfte der Exfrau zurück.. Inzwischen beabsichtige ich eine neue Ehe einzugehen.
Stromanbieter erhöht Tarif & verweigert dennoch Sonderkündigungsrecht
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Änderungen der Belastungen nach dem EEG) an den Kunden weiterberechnen." ... A. würde nämlich am liebsten schnellstmöglich raus aus dem Vertrag und zugleich ein Zeichen setzen, dass das so nicht geht. ... 2) Besteht die Aussicht für A., zum 1.3. aus dem Vertrag heraus zu kommen, sollte der Anbieter S. an seiner Tariferhöhung festhalten?
monatlichen Aufstockungsunterhalt zugesagt
vom 19.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, selbstständig, (45 Jahre) bin seit 2006 geschieden. 2 Kinder (15 (Sohn) und 20 (Tochter) Jahre alt). Ehedauer war 1989-2006. In einer notariellen Scheidungsvereinbarung in 2005 habe ich 500 Euro monatlichen Aufstockungsunterhalt zugesagt bis das jüngste KInd 18 J. alt ist, danach noch 250 Euro, solange bis ich in Rente gehe.
Betriebskostenpauschale fehlerhaft vereinbart
vom 21.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag von 2006 mit einem Mieter, in dem eine Betriebskostenpauschale vereinbart wurde. Hier wurde ein Formular des Haus- und Grundbesitzervereins verwendet. Die Betriebskosten im Sinne der Betriebskostenverordnung sind einzeln aufgeführt, hier wurden jedoch einzelne Positionen gestrichen.
Grundbuchberichtigung im Erbfall mit gleichzeitiger Schenkung bei 2 Parteien
vom 30.3.2020 für 52 €
Des Weiteren interessiert mich ob ich den Vertrag beim Notar direkt so aufsetzen lassen kann, dass die Grundbuchänderung direkt mit der Schenkung verbunden wird, was bedeutet das nicht erst ich und meine Mutter als Eigentümer verzeichnet sind, sondern die Änderung im Grundbuch direkt von meiner Tante auf mich vollzogen wird.