Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Recht auf einen zweiten Ablesetermin auch auf eigene Kosten (Heiz- und Wasserkosten)
vom 15.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem teilte der Vermieter dem Mieter mit, dass Mieter kein Recht auf eine zweite Ablesung bzw. einen zweiten Termin hat (auch auf Kosten des Mieters). ... Und hat der Mieter wirklich kein Recht auf ein zweites Termin (auf eigene Kosten)? ... Falls ja, kann der Mieter in diesem Fall die Frist verlängern da der Vermieter sehr hohe Verbrauchskosten abgeschätzt hat (bzw.
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So nun ist das so, dass von Anfang an auf der einen Seite der Wohnung ein neues Mehrparteien Haus gebaut wird direkt vor dem Fenster, wodurch natürlich Lärm entsteht. ... Kann man die Miete kürzen? ... Muss ich die Kürzung schriftlich ankündigen und kann ich die Miete Rückwirkend für September und jetzt für Oktober kürzen?
Mieter macht Gewinn mit den Stromkosten
vom 15.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich den Vermieter darauf angesprochen habe, hat dieser zugegeben nicht den Ihm berechneten Strompreis an die Mieter weiterzugeben. ... M.E. tritt der Mieter dadurch als Energieversorger gem. §3 Satz 1 Nr 18 EnWG auf. ... Was mich aber Stört: Viele der Zähler hier im Haus wurden seit über 16 Jahren nicht mehr geeicht.
Schönheitsreparatur: Starre Fristenregel?
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein Standardmietvertrag vom "Haus- und Grundbesitzerverein XY und Umgebung e.V." ... Sind die Schönheitsreparaturen nach Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden, so beginnen die Fristen ... dieses Vertrages neu zu laufen." ... Der Mieter ist berechtigt, die Zahlung der RK durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden."
Schönheitsreparaturen bzw. Frist zur Nachbesserung
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es sich um einen Mietvertrag mit starren Fristen handelt, bin ich nicht zu Schönheitsreparaturen verpflichtet (es handelt sich um einen alten "Haus & Grund" Mietvertrag). ... Muss diese mir eine Frist zur Ausbesserung setzen? ... Die neuen Mieter ziehen am Samstag morgen ab 8:00 Uhr in die Wohnung ein.
Terassen- und Balkonrenovierung
vom 2.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe die Mieter über die Terrassen- und Balkonrenovierung informiert und keine schriftlichen einwenden erhalten. ... Den Mietern war es egal, da Sie die Wohnung gekündigt haben. ... Dadurch verursachten die Mieter ein wesentlicher höher zeitaufwnd: ca. 10 Stunden mehr.
Mängelliste nach Auszug/ Verkürzung der Miete
vom 4.4.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Miete ist die Abnutzung enthalten (auch Vertraglich festgehalten). ... Diese ist Kernsaniert (so wie das ganze Haus in dem sie ist). wir konnten am 1.4 nicht rein, da der Vermieter grundsätzlich am Sonntag keine Übergabe macht (extra Kosten für uns für Mietauto und Unterkunft suche.
Kündigungsfrist Mieter
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietvertrag (Haus- und Grundbesitzervein Ingolstadt e.V.)enthält zwar die Modalitäten bei einer Kündigung durch den Vermieter; leider finde ich aber keine Kündigungsfristen seitens des Mieters. (12 Monate, bei einer Mietdauer von mehr als 10 Jahren). Meine derzeitige Vermieterin möchte in 2008 das Haus in dem ich wohne (2 Familienhaus, Bj. 1973) aus Altersgründen(?) ... Welche Rechte und Verpflichtungen hat der Mieter in einer derartigen Situation?
Mietvertrag eines Hauses / Schönheitreparaturen / individuelle Vereinbarungen
vom 15.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist das einzige Vermietungsobjekt des Vermieters. ... Die farbliche Gestaltung hat der Mieter daher so auszuwählen, dass sie für einen möglichst großen Kreis von Mietinteressenten akzeptabel ist (helle und dezente Anstriche und Tapeten). 2.3 Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter während des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf Kosten des Mieters durchführen lassen. 2.4 Voraussetzung hierfür ist, dass der Vermieter zuvor den Mieter unter Setzung einer Nachfrist erfolglos zur Durchführung der Schönheitsreparaturen aufgefordert hat; eine Nachfristsetzung ist nicht erforderlich, wenn der Mieter die Durchführung der Schönheitsreparaturen bereits ernsthaft und endgültig verweigert hat. 2.5 Der Vermieter kann vor der Durchführung der Schönheitsreparaturen von dem Mieter Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erfordelich sind. 2.6 Der Mieter ist verpflichtet, die Durchführung der Schönheitsreparaturen zu dulden. 2.7 Dem Mieter obliegt der Beweis, dass die Schönheitsreparaturen fachgerecht und innerhalb der vereinbarten Fristen durchgeführt worden sind. 3. ... Die vorstehen genannten Fristen beginnen nicht vor dem erstmaligen Ablauf der in §16 Abs. 2.1 genannten Fristen, wenn der Mietgegenstand sich beim Beginn des Mietverhältnisses in einem renovierungsbedürftigen Zustand befunden hat. 5.
Mietvertag von 1960 Mietvertrag für Wohnungen in den weißen Kreisen
vom 3.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Mietvertrag von 1960. die Klausel lautet: Die Kosten der Ausführung der Schönheitsreparaturen (insbesondere das Streichen bzw. ... Versiegeln der Fußböden, das Streichen der Fenster, Türen und Heizkörper einschließlich der Rohre) sind in der vereinbarten Miete nicht enthalten. Vielmehr hat der Mieter die bis zur Rückgabe der Wohnung jeweils notwendig werdenden Schönheitsreparaturen, entsprechend dem Charakter des Hauses und nach einem angemessenen Wirtschaftsplan, auf seine Kosten auszuführen.
Hauskauf mit Mietern, die seit über 30 J. da wohnen
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind an einem Haus (Doppelhaushälfte/ Zwei-Familienhaus) zum Kauf interessiert. ... Nun stellen sich allerdings folgende Fragen: Beim Kauf eines Hauses mit Mietern: Muss der alte Mietvertrag übernommen werden und die Laufzeit läuft weiter? ... Falls wir den Vertrag übernehmen müssen: Welche Kündigungs-Fristen gelten bei so einer langen Laufzeit?
Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Auszug
vom 17.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die regelmäßigen Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. duchführen zu lassen, soweit sie durch seinen Mietgebrauch erforderlich sind. ... Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw., soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt ab. 2. ... Das Haus wurde 2008 erbaut und ich bin wie bereits erwähnt offiziell zum 01.01.2010 eingezogen.
Hausverkauf innerhalb der Familie - 10 Jahres Frist (Pflegefall)
vom 8.4.2020 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Da ich in der Immobilie, zur Zeit zur Miete wohne und einiges an Renovierungen ansteht will ich dieses Haus sprich die Immobilie (B) übernehmen. ... 1) Meine Mutter schenkt mir das Haus. Dann hätte ich das Problem das wenn einer meiner Eltern in den nächsten 10 Jahren ein Pflegefall wird und ins Pflegeheim muss, das das Amt mich auf die Strasse setzt, um das Haus wegen der anfallenden Kosten zu Geld zu machen. 2) Teilschenkung wäre das gleiche Verfahren!?
Übernahmevertrag Gültigkeit - Kautionsbeanspruchung
vom 8.8.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da in der gesamten Mietzeit keine einzige Schönheitsreparatur durchgeführt worden war, sind sämtliche Fristen - teils um mehrere Jahre - überschritten. ... Mündlich hatten Mieter und Nachmieter abgesprochen, dass das Haus schon Mitte Juli übergeben werden kann. ... Eine Begehung des Hauses Ende Juli/Anfang August zeigte, dass das Haus in einem erbärmlichen Zustand hinterlassen wurde.
Minderung Miete aufgrund feuchten Kellers
vom 13.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Vermieter mehrere Male darauf angesprochen, u.a. auch deshalb, weil wir im Winter das Haus "warm heizen" und die Wände wieder gerade sind. ... Wäre es angebracht, den Mieter eine letzte Frist zu setzen, z.B. 31.1.2007 und dann die Miete um 5 Prozent zu kürzen? ... Weiterhin wollte er uns für dumm verkaufen, weil eine Sanierung des Kellers ca. 100.000 EUR kosten sollte und diese wären umlageflichtig auf die 4 Mietparteinen.
Wohnungszustand bei Auszug - Die Ex-Mieter weigern Adresse mitzuteilen
vom 1.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag: Haus und Grund ca. 2003 Einzug der Mieter: 1.11.2005 §11 Schönheitsreparaturen: Der Mieter ist verpflichtet... fachgerecht auszuführen. ... Da diese starren Fristen die Mieter ja angeblich benachteiligen gehe ich davon aus, dass dies gerichtlich gekippt wird. ... Die Mieter weigern sich die Tapeten zu entfernen.