Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Unterhaltsanspruch: Ist das alles richtig gelaufen oder kann ich da noch etwas machen?
vom 17.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach über 2 Jahren habe ich eine Wohnung gefunden, wo der Vermieter mit meinem Einkommensnachweisen einverstanden ist. ... Ich gehe davon aus, dass der Vermieter froh ist überhaupt einen Mieter für diese schäbige Bude zu haben. Ich werde wieder eigenes Geld investieren müssen um das Bad (verrostete Leitungen, Schimmel)und die Küche nutzen zu können.
Emissionsbelästigung
vom 24.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, bitte erläutern Sie mögliche a) wirksame Sofortmaßnahmen auch für Nacht und Wochenende(Polizei, Feuerwehr u.a.?) und b) mittelfristig wirksame Rechtswege, um zu unterbinden, daß der Nachbar, der einen forstwirtschaftlichen Betrieb unterhält, auf seinem Grundstück offenes Feuer oder im Werkstattofen verborgen, Verbrennung von Holz- aber auch Kunsstoffabfällen, möglicherweise sogar Flüssigkeiten (Öl, Teer, Farben), und durch den Betrieb von Fahrzeugen ohne wirksame Auspuffanlage auf öffentlichem Weg, erhebliche Rauchentwicklung verursacht, die wiederum wegen gesundheitlicher Gefährdung und erheblicher Reduzierung von Wohnqualität nicht akzeptabel ist. Vielen Dank
Vorherige rechtl. Betreuung – Erbannahme bevorzugt – potentiell Dürftigkeitseinrede
vom 25.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verbindlichkeiten umfassen die Miete bis zur Wohnungsauflösung (außerordentliche Kündigungsfrist, d.h. Wohnung kann mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden; es wurde eine Kaution in der üblichen Höhe hinterlegt). ... Miete für den kommenden Monat) warten, um das Guthaben auf dem Konto unangetastet zu lassen?
Lebenslanges Wohnrecht und dann ins Altersheim
vom 16.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat das Sozialamt das Recht, meinen Vater in ein günstigeres Heim zu geben, wenn das Geld nicht reicht? ... Falls wir nicht vermieten , aber für den unteren Teil die handelsübliche Miete ans Altersheim zahlen müssen, wie weisen wir dann am Besten eine Minderung der Miete wegen schlechtem Zustand nach? ... Muss der Käufer dann Miete ans Sozialamt zahlen?
dringend rechtsanwalt gesucht!
vom 16.5.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich suche dringend und sofort einen rechtsanwalt mit biss der nicht korrupt ist. bitte nicht persönlich nehmen. wir sind opfer von korruption und betrug und wirtschaftskriminalität. richter, staatsanwälte, khkommissar alle stecken hier unter einer decke. darum geht es: im sept.2011 bekamen wir einen brief vom anwalt unseres ehemaligen vermieters vwimmobilien, wir hätten 2 jahre eine defekte toilette gehabt und 400.000 liter wasser vergeudet, ca 571 liter wasser täglich zusätzlich fast 2 jahre lang. wir wären im zahlungsverzug, hätten eine rechnung per e mail ignoriert. zahlen sollten wir bis 15.9.11. in diesem ehemaligen wohnhaus sind acht mietparteien, ca 14 personen wohnhaft, an dem einzigen wasserzähler im keller noch 10 waschmaschinen von insgesamt ca 20 personen, 6 waschmaschinen davon vom nebenhaus die nicht abgerechnet wurden. diese 6 waschmaschinen kamen genau zu dem zeitpunkt in den keller in dem angeblich unsere toilette defekt war. auf der betriebskostenabrechnung sieht man deutlich, dass den mietern kein wasser dafür abgerechnet wurde. ich habe immer wieder den wasserzähler abgelesen, der wasserverbrauch war nach reparatur unserer toilette unverändert, ausserdem konnte ich beweisen, dass wir 2 monate vorher eine verstopfte badewanne gemeldet haben die nur wenige cm von der toilette entfernt ist. januar 2012 haben wir unterschriften im haus gesammelt, dass wir mieter es nicht mehr einsehen die kosten für die 6 waschmaschinen, eine davon lief mehrmals täglich, zu bezahlen. 2 tage danach bekamen wir die zahlungsklage, monate lag sie auf dem gericht.dem gericht gegenüber wurde angegeben, dass das geld, dass von uns eingeklagt werden soll nicht von den anderen mietern kassiert worden ist. ich konnte aber beweisen, dass viel mehr kassiert worden ist. im märz 2012 habe ich strafanzeige wegen betrug gegen die mitarbeiterin von vwi erstattet, nach 10 monate geduld. immer wieder wurde alles eingestellt, alles wurde gemacht um keine zeugen zu verhören. ein staatsanwalt schrieb mir im juli 2012, dass ich wegen falscher verdächtigung angezeigt worden wäre. niemals kam dies bei uns an. der prozess wurde mehrmals verschleppt von mai 2012 bis april 2013. die mitarbeiterin hat dem gericht urkunden vorgelegt, dass die 6 waschmaschinen, die nicht abgerechnet wurden ,erst ab 2011 im keller stehen, alle mieter können aber bezeugen, dass die seit 2009 dort sind, auch wohnen mehr mieter seit dem zeitpunkt in dem haus. april 2013 war verhandlung vor dem amtsgericht, ich hatte die mieter, die unter uns zu der zeit gewohnt haben,mit zum gericht genommen als zeugen, keiner wurde verhört. die presse hatte ich auch mitgebracht. vom vermieter war nur der anwalt da, keine zeugen, es sollte ein kriminalhauptkommissar angeblich wasserzähler abgelesen haben, auch derjenige der die toilette repariert hat sollte als zeuge aussagen, keiner war im gericht. ich hatte keinen anwalt, und sollte vom richter immer wieder dazu gebracht werden die wasserkosten zu bezahlen. ich habe immer wieder gesagt: ich bezahle nichts was ich nicht verursacht habe, auch bezahle ich nichts was bezahlt ist. mitte 5.2013 soll ein urteil fallen. wir sind vor einem jahr ausgezogen wegen betrug und vetragswidrigen verhalten der mitarbeiterin. unsere kaution haben wir noch nicht zurück. es handelt sich hier um eine sehr grosse mächtige wohnungsgesellschaft. leider werde ich das gefühl nicht los, dass das gericht ein fehlurteil fallen wird. dieses stand heute in der waz, es ist also ein fehlurteil gefallen. ... Sie wohnte damals mit ihrem Mann in einer VWI-Wohnung am Wellekamp. ... Die Mieter hielten das für einen schlechten Scherz und beschwerten sich bei VWI.