Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Finanziertes Auto bei Trennung ausbezahlen?
vom 13.5.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
*Den Kaufvertrag haben beide unterschrieben *Der Kredit läuft ausschließlich über mich *Die bisherigen Raten (16 von 96) haben wir uns geteilt, d.h. jeder hat bislang einen 8,3%igen Anteil am Auto bezahlt (16 durch 96 durch 2) *Den Großteil der bisher von uns gefahrenen Kilometer (ca. 15.000) haben wir gemeinsam hauptsächlich in Urlauben und im Alltag zurückgelegt, wenn auch immer ich gefahren bin, da meine Partnerin keinen Führerschein hat. ... *Natürlich habe ich den Wagen auch ab und an für meine privaten Fahrten ohne meine Partnerin genutzt Wenn es jetzt zu einer Trennung kommen und ich den Wagen komplett übernehmen sollte, stellt sich mir nun die Frage, inwiefern ich sie ggf. auszahlen müsste.
Kfz-Werkstatt, falsches Ersatzteil
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe in Rücksprache mit der Werkstatt (Whatsapp) auf Eigenkosten ein Ersatzteil bestellt. Die Werkstatt hat mir über WhatsApp bestätigt, dass das Ersatzteil "ungefähr" passt und ich es bestellen solle. Eine andere Werkstatt hat in ihrem Gutachten festgestellt, dass das derzeitige instabile Fahren am angebrachten Ersatzteil liegt.
KFZ Privatverkauf. Vorbesitzer Tachomanipulation
vom 2.6.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein KFZ erworben gehabt wo im Kaufvertrag der KM Stand von rund 87000 km steht. ... Der Käufer hat Anzeige erstattet und die Polizei hat den Kaufvertrag von mir bekommen und meinte nur dass mir hier keine Schuld zugewiesen werden könne.
Inseratsangaben irrtümlich falsch / Sachmängelhaftung?
vom 2.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es findet sich ein privater K mit dem ein schriftlicher KFZ-Kaufvertrag über das Fahrzeug geschlossen wird (11/2012). Der Kaufvertrag (Formular-Vorlage der Internetplatform) enthält den üblichen Passus jeglichen Gewährleistungsausschlusses, außer bei arglistiger Täuschung, etc. Einige wesentliche Eigenschaften des Fahreuges (Xenon, Navi, Alufelgen) werden im Kaufvertrag aufgenommen, die noch über 5-jährige Herstellergarantie allerdings nicht.
Ferienwohnungen in Gerwerberaum Berlin - Möglichkeiten und Moralitäten
vom 28.1.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf eine Immobilie, die ich in Berlin kaufen möchte. Es handelt sich um eine Hochparterre-Wohnung, die als Gewerbe angemeldet ist und in der sich vor kurzem eine Bar befand. Diese Einheit ist also per se kein Wohnraum und wird mir auch als Gewerbe verkauft - der Antrag auf eine Umnutzung auf Wohnraum wurde vom jetzigen Eigentümer noch nicht gestellt.
Radiokauf bei ebay Kleinanzeigen
vom 31.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Samstag erwarb ich ein Autoradio für einen Golf6, für zum Verkäufer der es einbaute da ja Plug and Play allerdings funktioniert der Ton nicht, wir einigten uns darauf das ich es mit nehme und versuche es einbauen zu lassen. Da ich aber ein Werkseitig eingebautes Lautsprechersystem habe ist der Einbau ein wenig umständlich und mit Zusatzkosten verbunden. Ich würde das Radio gerne dem Verkäufer zurück geben aber dieser meldet sich nach der Ansage wir werden einen weg finden nicht mehr.
PKW per Handschlag verkauft, nun tauchen angeblich Mängel auf
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor kurzem mein Auto einen Fiat Punto verkauft, er war bereits 1 Jahr abgemeldet und stand nur rum, wurde nicht mehr gefahren, aus dem Grund das ich es mir nicht mehr leisten konnte. Naja jedensfalls habe ich das Auto jetzt vor kurzem verkauft, und es ist ja selbstverständlich das die Batterie dann leer ist wenn das auto so lange steht. Jedenfalls wusste der Käufer darüber bescheid.
Gebrauchtwagenverkauf mit Unfallschaden
vom 2.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab am 15.09.2013 einen Gebrauchtwagen verkauft Zwischen Privat und Privat für rund 12.000€ Es wurde ein Kaufvertrag (TÜV SÜD) abgeschlossen bei dem alle Angaben richtig sind und beiderseits unterschrieben wurde! Der Kaufvertrag beinhaltet folgende Klausel: "Das Fahrzeug wird wie besichtigt und probe gefahren unter Ausschluss jeglicher Haftung für Sachmängel verkauft. ... Der Kaufvertrag vom Vorbesitzer liegt nicht mehr vor und meines wissens war auch nichts von einem unfallschaden die rede,,,, Nach 2 Wochen nun meldet sich der Käufer dass sich bei einem Gutachen ein Unfallschaden rausgestellt hat und sagte dass ich dazu noch bei der Internetanzeige (Mobile.de) anscheinend ausversehen sportsitze mit angekreuzt habe, die der Wagen aber nicht besitzt und fordert eine Rückabwicklung des kaufvertrages bzw. einen schadensausgleich von 4500,- Wie stehen in diesem fall meine Chancen Einsatz editiert am 02.10.2013 20:47:01
Überweisung auto kauf
vom 23.7.2021 für 25 €
Sie Hallo ich habe ein Auto gekauft,und habe heute das Geld überwiesen an den gewerblichen Autohändler nicht privat, beim Verwendungszweck hatte ich angegeben ,Autokauf, und das model ,und nicht die fahrzeugnummer.Mein Vater hat mich verunsichert und meinte nicht das der Autohändler mit dem Geld durch brennt, ich habe den Kaufvertrag wo alles drin steht vom Händler Name und iban etc und den Fahrzeugschein als Kopie,und die Nachweise das ich es überwiesen hab und im und im Kaufvertrag steht auch die Summe drin die ich heute überwiesen hatte.Meine Angst ist das er wegen diesen Verwendungszweck einfach sagen kann er hat das Geld nicht erhalten.
Widerrufsrecht einer gemeinnützigen Stiftung?
vom 27.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die ein kleines, privates Museum betreibt. ... Wir haben das Bild zur Ansicht zu uns transportieren lassen, er behauptet, es sei ein Kaufvertrag zu Stande gekommen. ... Wenn wir einmal hintanstehen ließen, ob der Kaufvertrag wirklich zu Stande gekommen ist, hätten wir als nicht gewerbliche juristische Person ein Widerrufsrecht?
Mietvertrag mit Person im Grundbuch rechtens?
vom 24.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag wurde nur von mir abgeschlossen. Die andere Person war privat an der Finanzierung beteiligt. ... Oder gelte ich als alleiniger Besitzer der Wohnung (Kaufvertrag), unabhängig davon, wer im Grundbuch steht?
Steuerrecht, bzgl. Verkauf von Immobilien nach über 10 Jahren
vom 22.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Privatbesitz ist eine Eigentumswohnung, der Erwerb war im Jahre 2000, des Weiteren habe ich im Januar 2007, 5 Objekte erworben, alle Objekte habe ich im Privatbesitz und habe entsprechend die Anlagen V für jedes Objekt jährlich erstellt. Ich habe vor, drei Objekte in diesem Jahr zu veräußern. Meine Meinung ist, dass ich die "stillen Reserven" die sich ergeben aus diesen Immobilienverkäufe, keine Spekulationsgewinn ist und auch keine gewerbliche Tätigkeit gegeben ist.