Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Altlasten Baurecht
vom 25.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, wir habe ein Grundstück gekauft. ... Noch dazu kommt, dass der Verkäufer verheimlichte, dass auf fast allen Grundstücken auf diesem Baugebiet ein Bodenaustausch gemacht werden muss, da der Boden bis in 1m tiefe nicht tragfähig ist. ... Verkäufer verpflichtet sich, das Grundstück frei von Miet-, Pacht oder sonstigen Nutzungsverhältnissen zu übergeben.
Vorerbschaft / Nacherbschaft - Immobilienverkauf möglich?
vom 22.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist meine Mutter in ein Altenpflegeheim umgezogen und wir überlegen das Haus + Grundstück zu veräußern um die Kosten für die Pflege leisten zu konnen. ... Gibt es eine Möglichkeit im Rahmen der Vorerbschaft / Nacherbschaft die Immobilie zu verkaufen wenn die Nacherben einem Verkauf zustimmen? Muss wegen der fehlenden Geschäftsfähigkeit der Mutter für den Verkauf ein Vormund bestellt werden?
Muss ich Spekulationssteuer zahlen?
vom 9.11.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt möchte ich das Grundstück gern teilen und das Mehrfamielienhaus verkaufen. ... Die Ersteigerungssumme in H. v. 30.000 € bezog sich auf das Grundstück mit beiden Häusern. ... B. indem ich einen Zweitwohnsitz anmelde und noch 2/3 jahre mit dem Verkauf warte?
Immobilienkauf trotz Verbot im Grundbuch
vom 14.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind am Kauf einer Immobilie interessiert, für die folgendes ins Grundbuch eingetragen ist: "Das Grundstück muß dem Comm. ... Dem Wortlaut nach bin ich also nicht berechtigt das Grundstück zu erwerben. Kann dies beim Notartermin zu Schwierigkeiten führen, bzw. darf dieser überhaupt den Verkauf durchführen solange diese Eintragung besteht?
Auffüllung Grundstück im Neubaugebiet
vom 16.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Baugrundstücke weisen eine Geländehöhe von ca. 60cm unterhalb des geplanten Straßenniveaus auf und wurden auch so vom Verkäufer veräußert. Im Bebauungsplan sind keinerlei Vorgaben zum Thema Auffüllung des Grundstücks bzw. finale Geländehöhen vorhanden, da größtmögliche Freiheit für die Bauherren herrschen soll. ... Haus etwas höher In einem Gespräch mit dem Bauamt wurde uns heute mitgeteilt, dass die Auffüllung des Grundstücks einer Baugenehmigung bedarf, da sie nicht zu den "Genehmigungsfreien Vorhaben zählt".
Felswand als Grenze zum Nachbargrundstück, Abstützung, wer zahlt?
vom 5.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück meines Nachbarn liegt oberhalb der Steinbruchwand, quasi über mir, über meinem Grundstück, oben, wo kein Stein gebrochen wurde, allerdings gehört ihm zusätzlich noch ein Teil Teil der Steinbruchwand. ... Aber eigentlich wird doch von meinem Grundstück aus nicht auf sein Grundstück eingewirkt. ... Wenn der Boden unter seinem Haus das Haus nicht trägt, dann ist das doch eigentlich ein Mangel seines Grundstücks, den er beim Kauf seines Grundstücks gegenüber dem Verkäufer (der Stadt) hätte geltend machen müssen.
Errichtung Photovoltaikanlage auf Gemeinschaftsgrundstück
vom 29.6.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Partei A und Partei B sind jeweils Eigentümer eines Grundstücks A und Grundstücks B und teilen sich das Eigentum an Grundstück C. ... Eine direkte Kabeltrasse von Grundstück C zu Grundstück A (ohne Verlauf über Grundstück B) ist technisch nicht realisierbar. ... Dritten (zum Beispiel bei Verkauf des Grundstücks B und Teileigentum an Grundstück C an Dritte) schuldet?
Verjährung von Grundstückskaufverträgen
vom 22.7.2022 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrifft: Verjährung von Grundstückskaufverträgen bzw. von Delikten bei Grundstückskäufen Ich habe 1996 vom Verkäufer Bundeseisenbahnvermögen (Bundesbehörde) Abkürzung BEV ein kleines Grundstück mit Wohnhaus erworben und sofort bar bezahlt. ... Im darauffolgendem Jahr gab der Verkäufer widerrechtlich einfach für mich die Identitätserklärung ab. ... Ich habe das nicht geglaubt, da ja mein lange vorher getätigter Kaufvertrag beim Grundbuchamt als Vorgang zur Bearbeitung lag und da ein doppelter Verkauf des betreffenden Grundstücks eigentlich hätte bemerkt und verhindert werden müssen.
Unseriöser Makler
vom 7.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen unser Haus über einen Makler. Dieser hat uns vorgeschrieben an welchen Interessenten wir verkaufen sollen. Wir möchten aber an einen Bekannten verkaufen der mit dem Makler auch in Kontakt steht und ganz normal über den Maklervertrag bezahlt.
Vermessungskosten privater Grundstückkauf
vom 24.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geplanter Kauf eines Grundstücks mit vorangegangenen Vermessungskosten und unklaren Eigentumsverhältnissen. Verkäufer und Käufer haben eine Kaufabsichtserklärung unterzeichnet. ... Eine spätere Bitte vom Käufer an den Verkäufer die Verkaufsverhandlungen wieder aufzunehmen wurde von Verkäufer abgelehnt.
Grundstückskauf, Privatstraße, Baulasten
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist ein Teil einer Erschließung von insg. 4 Baugrundstücken mit einer hierfür neu angelegten Privatstraße. ... Da wir anfangs eine andere Ausrichtung des Hauses im Sinn hatten, hat der Verkäufer bereits angeboten, eine Baulast auf sein GS eintragen zu lassen, damit wir bis auf 1m mit dem Haus herankommen dürfen. ... Laut dem Kreisbaumeister wird eine Baulast nicht beim Kauf des Grundstücks eingetragen, sondern zum Zeitpunkt des Bauantrags.
Grundstücksverkauf Erbengemeinschaft
vom 2.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren, meine Schwester und ich besitzen 75% eines Grundstücks welches wiederum aus 2 Flurstücken besteht.In dem einen Grundbucheintrag (Flurstück1)sind meine Schwester und ich alleinig aufgeführt und Laut des anderen Eintrages(Flurstück2) fallen meiner schwester und mir 50% zu. ... Wir würden unseren Anteil gerne verkaufen deshalb wollte ich unter Anbetracht des Vorkaufsrechts der Erbengemeinschaft fragen ob dieses für das ganze Grundstück gilt oder nur für das Flurstück in dem diese im Grundbuch erwähnt ist.