Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Sozialgerichtsbarkeit - Einspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige meiner Klageschrift noch eine Erklärung meines bisherigen Arbeitgebers beizufügen, in der er erklärt, dass ihm die Meldepflicht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/37.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 37 SGB III: Potenzialanalyse und Eingliederungsvereinbarung">§ 37</a> B SGB III auch nicht bekannt war und seine Hinweispflicht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/2.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2 SGB III: Zusammenwirken mit den Agenturen für Arbeit">§ 2 SGB III</a> ebenfalls nicht bekannt war. ... Weist die Bundesagentur für Arbeit meinen Einspruch zurück, gibt es doch bestimmt wieder eine Frist, innerhalb ich Klage vor dem Sozialgericht erheben muß oder? ... Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/140.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 140 SGB III: Zumutbare Beschäftigungen">§ 140 SGB III</a> minderst sich gemäß mein Anspruch fuer längsten 30 Tage.
Anrechnung Eigenvermögen bei Arbeitslosigkeit ?
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem : der Arbeitgeber meiner Frau droht ihr mit Kündigung, sie selbst setzt ihre Gesundheit aufs Spiel und würde am liebsten die "Brocken" hinschmeissen. Jetzt zu meinen Fragen 1. Gesetzt den Fall, dass sie selber kündigt und nicht wieder sofort einen Job bekommt, so spicht ihr das AA eine 12-wöchige Sperre aus ?
Sozialgerichtsbarkeit - Kann mir die Gegenseite die Kosten in Rechnung stellen?
vom 31.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist die Bundesagentur für Arbeit meinen Einspruch zurück, gibt es doch bestimmt wieder eine Frist, innerhalb ich Klage vor dem Sozialgericht erheben muß oder? ... Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/140.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 140 SGB III: Zumutbare Beschäftigungen">§ 140 SGB III</a> minderst sich gemäß mein Anspruch fuer längsten 30 Tage. ... Das Verfahren kann auf Antrag der Parteien zum Ruhen gebracht werden.
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Beamter als Geschäftsführer einer GmbH möglich ?
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bislang habe ich einen von der Dienststelle (Telekom´) genehmigten Nebenerwerb. Da hier der Geschäftsumfang größer wird, stellt sich die Frage der Umwandlung in eine GmbH. Folgende Frage: Ist es möglich sich als Beamter als Gesellschafter (nicht Geschäftsführer) einer GmbH eintragen zu lassen ?
Eigenkündigung ALGI Wichtige Gründe
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich bereits im Raum Celle um Arbeit bemüht, jedoch erfolglos. ... Seit April (Zeitpunkt der Bekanntgabe der Versetzung) bewerbe ich mich um Arbeit im Raum Köln, bekomme aber immer nur Absagen, bzw. es scheitert an dem Termin eines Bewerbungsgespräches (berufstätig/ quasi allein erziehend/ schulpflichtiges Kind etc.)
Bemessungszeitraum Elterngeld - Kind 2
vom 19.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne wissen welcher Zeitraum für die Berechnung des Elterngelds für Kind 2 im folgenden Fall zu Grunde gelegt wird: - Vater: Angestellter - Mutter: Beamtin - gemeinsam wird eine Phtovoltaikanlage (9,9KWP) betrieben - Kind 1 geboren im August 2015 - Elterngeld plus wird direkt seit Geburt bezogen - auf 24 Monate aufgeteilt geteilt - voraussichtliche Geburt des zweiten Kindes April 2017 Auf welcher Basis welcher Monate wird nun das Elterngeld für das zweite Kind berechnet und warum? Hinweis: Bei Kind 1 wurde von der Elterngeldstelle das Kalenderjahr 2014 herangezogen. Vielen Dank!
Betreuerhaftung wegen Pflichtverletzung ?
vom 10.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 53 SGB II (Ambulant betreutes Wohnen) Der Fall: Ich hatte vor und während der Beantragung des ambulanten betreuten Wohnens (Frühjahr 2013) bis 5 Monate nach dessen Beginn (April 2013) auf eigenen Wunsch eine gesetzliche Betreuerin. ... Da ich auch gerade im Problemkreis „Haus" Unterstützung suchte, war spätestens durch dessen Thematisierung den Anwesenden bekannt, dass ich Hauseigentümer bin (Die Vermögensverhältnisse waren auch im Antrag ausführlich angegeben). ... Diese „über Leistungen der Eingliederungshilfe gem. 53 SGB II" bezieht sich auf die Zeit vom 23.04.2013 bis 31.12.2013 für 102,60 Stunden zu 51,20 Euro, der Gesamtbetrag 5253,12 Euro.
Unfallversicherung Leistung (Sitz der Verletzung - Sitz der Wirkung)
vom 30.12.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seitdem kann ich nur noch mit einer Aircast-Schiene und Unterarmgestützen gehen. im Februar 2014 wurde der Unfall fristgerecht gemeldet (Antrag auf Invaliditätsleistung) und im Februar 2015 wurde von der Unfallversicherung das erste mal ein Gutachten durchgeführt. ... Ich glaube mal gelesen zu haben, dass dies eben die Gutachter nicht wissen und mit x/xx Beinwerten oder Fusswerten arbeiten.