Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für steuer finanzamt erbe erbrecht

Verzicht auf Erbschaft mit Ausgleichszahlung
vom 30.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Will aber einen finanziellen Ausgleich in Höhe der Hälfte des Erbes vom jüngeren Bruder erhalten. ... Dafür erhält der jüngere das komplette Erbe. Hierfür nur Beispielzahlen: Erbe insgesamt 1.000.000,- € Jüngerer Bruder zahlt Erbschaftssteuer, wie das Finanzamt das dann festlegen wird, wahrscheinlich 30% (Kl.2) auf 1 Mio. = 300.000€ .
Nachversteuerung notwendig?
vom 1.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wertermittlung des Hauses durch das Finanzamt ist uns nun zugegangen und die Erbschaftssteuer berechnet. ... Müssen wir nun den tatsächlichen Kaufpreis beim Finanzamt melden und nachträglich Erbschaftssteuern bezahlen?
Regelung schuldrechtliches Wohnrecht im Todesfall bei nichteheliche Wohngemeinschaft
vom 17.8.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - Kann man den Vertrag so gestalten, dass die Wohnung z.B. 5 Jahre "mietfrei" bewont werden darf (nur NK müssen bezahlt werden) und danach das Wohnrecht weiter besteht, sofern eine ortsübliche Miete an die Erben bezahlt wird? - Fällt für meine Partnerin aufgrund des zugebilligten kostenlosen Wohnrechts Erschaftssteuer an und wenn ja in welcher Höhe (z.B. 5 Jahre Wohnrecht * 50.000 Jahresmiete = 250.000 € Erbe, Steuer=?), unbefristet: 35J Lebenserwartung * 50.000 = 1.750.000€ Erbe!)
Erbauseinandersetzung / Steuerliche Berücksichtigung
vom 16.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnerisch liegt der Anteil am Erbe von Geschwister 1 dann über 50% - also 100k Euro. Kann das Finanzamt hingehen und auf Basis der disqoutierten Erbauseinandersetzung Steuern erheben? (Wie) Prüft das Finanzamt überhaupt, ob es im Rahmen der Erbauseindersetzung zu einer disqoutierten Aufteilung gekommmen ist?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Pflege meiner Mutter bin ich bisher kaum dazu gekommen, mich um das Erbe zu kümmern. ... Nun fordert das Finanzamt auf mein komplettes Erbe Erbschaftssteuer. Würde ich meiner Mutter ihren Pflichtteil auszahlen, und würde dieser Teil von meinem Erbe abgezogen werden, läge mein zu versteuerndes Erbe unter der Steuerfreigrenze und ich müsste keine Steuern zahlen.
Geerbtes Haus vergünstigt weiter geben. Schenkung/Abschichtung
vom 24.4.2022 für 95 €
Wie kann vorab der Immobilenwert, welcher vrsl. vom Finanzamt angesetzt wird, am kostengünstigsten ermittelt werden (Vermeidung von Nachzahlung von Schenkungssteuer etc)? ... Kann man eine Vorabberechnung beim Finanzamt beantragen? ... 4.2 Verkauft E das Haus vorzeitig, würden dann die eigentlichen Erben A und B den Wert ihrer Schenkungen vertraglich bedingt vollständig zurück erhalten?
Erb.steuererklärung
vom 17.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen die inzwischen vorliegenden Einkommenssteuerbescheide sind seitens des TV noch Einsprüche beim Finanzamt anhängig - daher ist die genaue Höhe der Erblasserschulden noch nicht abschliessend geklärt. ... Ist es Aufgabe des TV auf Anfrage des Erben mitzuteilen, in welche Einzelbeträge sich diese Posten aufschlüsseln ? ... Müsste der TV überhaupt grundsätzlich im Rahmen seiner Auskunftspflicht auf Anfrage des Erben diesem Kopien von Dokumenten zur Vefügung stellen, die er im Rahmen seiner Verwaltung erstellt oder bekommen hat ?
Nießbrauch, Unterschied zwischen Haus und Grundstück
vom 18.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Testament allerdings tatsächlich nur vom "Haus" gesprochen wird, das Grundstück aber nicht explizit erwähnt ist, geht nun das Finanzamt davon aus, dass der Nießbrauch nicht das Grundstück betrifft und die Grundsteuer von den Erben zu zahlen ist. ... – Stünde ein Mietanteil (für Gartennutzung) den Erben zu? ... – Könnten die Erben u.
Mehrheitsbeschlüsse in einer Erbengemeinschaft möglich?
vom 18.8.2023 für 60 €
Wir haben das Erbe vor über 10 Jahren angetreten und möchte es beenden. ... Wir müssten als ersten Schritt die Betriebsaufgabe beim Finanzamt beantragen. ... Eventuell müssten wir auch gar keine Steuer mehr zahlen.
Per Privatdarlehen Schenkungssteuer und Sozialhilferegress vermeiden
vom 12.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In ihrem Testament bin ich zudem für andere Vermögenswerte als Erbe bedacht. ... Mir ist bewusst, dass das vor dem Finanzamt als Schenkung gewertet wird. ... Damit das Darlehen vor dem Finanzamt einem Drittvergleich standhalten kann, wird ein marktüblicher Sollzinssatz von ca. 1,8 % bis 2,1 % p. a. vereinbart.
Nießbrauch, Geldschenkung
vom 13.2.2021 für 60 €
Frage: Falls dies korrekt ist, wie müsste dies bei der Erb. Steuererklärung angeführt werden und wie würde sich dies bei der Erb. Steuer auswirken (anwendbare §, eventl.
Vorweggenommene Erbfolge-Schenkung
vom 31.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin verheiratet, 2 Kinder über 18 Jahre, Gütergemeinschaft/Zusammenveranlagung. Ich bin beim Amtsgericht alleiniger eingetragener Besitzer einer Eigentumswohnung in einem 2-Fam.-Haus (Wert derzeit ca. 200 000 €).
Schenkung, Freibetrag, Nießbrauch
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater beabsichtigt, zur Verringerung eines spaeteren Erbes mir und meinem Bruder eine kleine ETW mit einem Verkehrswert von etwa 100 000.- € zu gleichen Teilen jetzt noch nach jetzigem/altem Recht zu schenken, aber sie noch weiterhin mittels eines Wohnrechts oder Niessbrauchs bis zu seinem Tod selbst zu nutzen. ... Wuerde die 10-Jahresfrist in beiden Faellen (Wohnrecht oder Niessbrauch)sofort mit der Schenkung zu laufen beginnen, sodass wenn der Erbfall nach 10 Jahren eintritt, der Freibetrag für den Rest des Erbes voll neu ausgeschöpft werden kann? ... Waere es moeglich, dass bei einer Schenkung ohne Festlegung eines Wohnrechts oder Niessbrauchs mein Vater die ETW weiterhin hauptsaechlich nutzt, und wir Kinder sie nur bei gelegentlichen Besuchen nutzen, ohne dass mein Vater uns Miete zahlen muss bzw. das Finanzamt fiktive Mieteinkuenfte festlegt (wenn er keine Miete zahlt).
§ 2217 und Auflagen
vom 14.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wortlaut der einen Auflage ist folgendermassen: "Dem Erben wird zur Auflage gemacht, über die ihm zufallenden Grundstücke [für einen genau bezeichneten Zeitraum] nicht zu verfügen. ... 4) Inzwischen wurde vom Finanzamt der Erbschaftssteuerbescheid zugestellt. ... Allerdings ist die festgesetzte Steuer vorläufig (aufgrund des anhängigen Normenkontrollverfahrens beim BVG) und steht unter Vorbehalt der Nachprüfung.
Testamenstvollstreckung + Umsatzsteuer
vom 8.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei meinem Fall handelt es sich um ein Grundstück mit Gebäude, das mir als Erben zufällt (keine Erbengemeinschaft). ... Umsatzsteuer auf ein Konto, das auch zu meinem Erbe gehört. ... Ist der Testamentsvollstrecker während seines Amtes dafür verantwortlich, dass die sich aus den laufenden Miet- und Betriebskostenzahlungen ergebenden "umsatzsteuerlichen Pflichten" erfüllt werden (insbesondere Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldungen und Abfuhr der Umsatzsteuer an das Finanzamt) oder muss ich mich darum kümmern ?