Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

160 Ergebnisse für fahrverbot punkt polizei

Fahren ohne Fahrerlabnis
vom 16.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde in den 4 wochen wo ich keinen führerschein hatte von der Polizei angehalten und angeklagt wegen Fahren ohne fahrerlaubnis. Da rauf hin wurde ich von unserem amtsgericht zu einer geld straße von 1000 euro und 3 Monaten fahrverbot verurteilt. So wie ich das gelesen hab bekommt man für fahren ohne fahrerlaubins 6 punkte in Flensburg?
Sturz mit E-Bike unter Alkoholeinfluss mit Unfall ohne Personenschaden
vom 20.6.2022 für 50 €
Zwei Damen, die den Sturz mitbekommen haben, riefen die Polizei und den Rettungswagen. ... Beide sagten eindeutig, dies könnte die Polizei veranlassen. ... Zu mir: Nicht vorbestraft, einmalig 4 Wochen FS Entzug in 2004 wegen Alkohol (normale Kontrolle), keine Punkte in Flensburg.
Alkohol am Steuer, 1,07
vom 30.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Am Samstagmorgen um 2:40 wurde ich auf dem Heimweg von der Polizei angehalten. Eines vorweg: Ich bin noch nicht auffällig gewesen, weder Punkte noch sonstige Sachen sind jemals anhängig gewesen.
E-Scooter, Alkoholfahrt
vom 10.9.2022 für 60 €
Das festgestellte Atemalkoholkonzentration betrug 0,34 mg/l Erläuterung: Fahrverbot wegen grober Pflichtverletzung 2. ... Beweismittel: Atemalkoholmessgerät Alcotest 9510 DE Bußgeld: 505 € plus Gebühr, Führerscheinabgabe 1 Monat plus 2 Punkte in Flensburg 1.
Aussage Polizist zur Geschwindigkeitsüberschreitung ausreichend?
vom 28.3.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wurde außerorts auf einer bundesstraße von einer zivilstreife aufgehalten, die strecke war auf 60 km/h begrenzt, ich bin jedoch mit einer geschwindigkeit von 120 km/h gefahren, kurz zuvor hatte ich dieses polizeiauto in der gleichen begrenzungszone überholt, dadurch sind sie auf mich aufmerksam geworden und mir gefolgt zwischen dem überholvorgang und dem stoppen durch die zivilstreife lang eine strecke von ca. 400 meter. der polizist kam auf mich zu sagte, ob ich nicht etwas zu schnell bin, ich verneinte dies, er verlangte führerschein und fahrzeugpapiere, kontrollierte dies und gab sie mir dann wieder zurück, er sagte, das ich in einer 60 begrenzung 120 gefahren sei und sie auch noch überholt habe, ich sagte ich möchte gerne ein videoband oder einen beweis sehen, dass ich 120 gefahren bin. er meinte darauf, dass es reiche, wenn er und sein kollege das gesehen hätten. ich sagte, dass ich evtl. etwas zu schnell war in dem moment als ich das polizeitauto überholt habe, jedoch nicht 120 km/h gefahren bin. darauf meinte er nur, dass ich 120 km/h gefahren bin, davon 20% abgezogen werden und ich ein schreiben von ihm erhalte. zum schluss drückte er mir noch rein, das es unverantwortlich ist, mit 4 personen in einem wagen so zu fahren... jetzt würde ich gerne wissen, wie die rechtlichen gegebenheiten sind, kann er anhand seiner aussage und die seines kollegen mich dazu belangen, dass ich wirklich 60 km/h (-20%) zu schnell gefahren bin, was ja heißen würde 1 monat fahrverbot, oder kann ich mich gegen die vorgehensweise wehren, wenn der brief des polizisten kommen sollte. mit welchen folgen muss ich nun rechnen, bzw. wie wird die sache weitergehen?
Formfehler im Bußgeldbescheid
vom 8.4.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dummerweise wurde ich von der Polizei routinemäßig gestoppt, wobei ein Atemalkoholpegel von 0,3 mg/l festgestellt wurde. Folge: Geldbuße 500 EUR plus 2 Punkte plus 1 Monat Fahrverbot.
Fahrerflucht - von meinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machen und den Brief einfach ignorieren
vom 11.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später hat mich die Dame angerufen, und hat mir gesagt, dass Sie mein Zettel gefunden hat, aber trotzdem bei Polizei den Fall gemeldet hat, da ihr Auto neu sei und damit mit der Versicherung alles richtig funktioniere, hat sie über Polizei diesen Fall laufen lassen. ... Später hat mich die Polizei angerufen und gesagt, dass ich Straftat und Fahrerflucht begangen habe. Dann bin ich zur Polizei gefahren, sie haben mein Auto angeschaut und fotografiert, meine persönliche Angaben gefragt, ich habe keine Aussage geäußert.
Zu geringer Abstand - Videoaufzeichnung verfassungswidrig (2 BvR 941/08 )?
vom 21.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte weniger als 4/10 des halben Tachowertes bei 132 km/h - Macht wahrscheinlich 180 € und 3 Punkte (bei 2 km/h weniger 100 € und 2 Punkte). ... Habe aktuell keine Punkte in Flensburg, aber vor 5 Jahren mal einen fast identischen Fall mit 1 Monat Fahrverbot. ... Die Polizei hatte ihn von einer Autobahnbrücke aus gefilmt.
Entziehung der Fahrerlaubnis
vom 15.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort wurde ich zunächst nach meinem Führerschein und den Fahrzeug-Papieren gefragt, was ich aber beide nicht vorweisen konnte, da ich mich noch in einem 3monatigem Fahrverbot befand und die Wagen-Papier auch mit Hilfe das Besitzers der neben mir saß nicht mehr auffindbar waren. ... Auch später in dem Anhörungsbogen der Polizei stand davon nichts. ... Hatte aber auch schon wegen einigen Blitzens das Punkte Konto voll und 12 mon Fahrverbot.
schrifliche anhorung zu schnell gefahren
vom 18.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Polizei hat über mein Arbeitgeber meiner holländischer Adresse bekommen. und shikt mich heute per post ein Anhörung bogen weil die mich beschuldigen zu schnell Gefahren zu sein. (§41 Abs.2 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVO/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 StVO: Ordnungswidrigkeiten">§49 StVO</a>;<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StVG/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 StVG: Verkehrsordnungswidrigkeit">§24 StVG</a>;11.3.5 BKat) (Stadt Köln) der fall war 14-7-12, Anhörung bogen ist 10-10-12 ausgestellt worden, und an mich Geshikt. ... es ist über 3 Monate her, und ich mochte die punkte nicht haben, weil ich nicht gefahren bin, und möchte mein bekannter eigentlich nicht bekannt geben. was sind meiner Möglichkeiten.<!
unbeabsichtigte Fahrerflucht
vom 25.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. 1 Stunde spaeter klingelte die Polizei bei mir an der Tür. ... Ich habe, da ich so verdutzt war, der Polizei diese Situation genau so geschildert. ... Man hat mir gesagt, dass mir hier 6 Monate Fahrverbot und Geldstrafe sowie 7 Punkte drohen.
Unfall in der Probezeit - Anhörung im Bußgeldverfahren
vom 10.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Unfallgegner gegenüber der Polizei zugegeben, dass er zu schnell unterwegs war, angeblich mit 60 km/h, erlaubt waren 50 km/h. ... Die Polizei hat nun ein Schreiben gesendet, eine „Anhörung der betroffen Person zu einer Verkehrsordnungswidrigkeit- Anhörung im Bußgeldverfahren“mit folgenden Vorwürfen: 1)§ 9 Absatz 3 STVO 2)§ 1 Absatz 2 STVO 3)§ 49 STVO 4)§ 24 STVG 5) 40 BKat 6)§ 3 Absatz 3 BKatV 1)Wie soll ich mich jetzt verhalten? ... 4)Welche weiteren Dinge werden noch auf mich zukommen(Punkte und/oder Geldstrafe) 5)Als Führerscheinneuling hatte man die Möglichkeit, die Probezeit auf ein Jahr zu verkürzen.
Verkehrsunfall in der Schweiz
vom 12.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der erste Brief der Polizei informierte über die Strafanzeige. ... - In wie weit hat ein schweizer Entscheid Einfluss auf meine Situation in Deutschland: Kann die schweizer Polizei überhaupt erwirken, dass ich meinen Führerschein abgeben muss oder würde ein Fahrverbot für die Schweiz erlassen werden? ... Gibt es Punkte in Flensburg?