Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.870 Ergebnisse für stgb straftat frage

Werden alte Gesetze angepasst ?
vom 10.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wie ist das eigentlich grundsätzlich zu sehen, wenn sich Strafgesetze in erheblichen Maße ändern, etwas bei Schwangerschaftsabbruch war dies ja so. Wie ist dies eigentlich bei der Sicherungsverwahrung, einmal wenn sich verfassungsrechtlich erst nachträglich was ändert und einmal, wenn Gesetzgeber die Gesetze entschärfen.: Folgendes Beispiel.: Es wird jemand zu langer Freiheitsstrafe und anschliessender SV verurteilt, kurze Zeit später beschliesst eine neue Regierung, dass die SV stark eingeschränkt wird und z.b die 10 Jahres Grenze wieder eingeführt wird, aber der Häftling also Täter zum Zeitpunkt seiner Verurteilung noch unbefristete SV zu verurteilt wurde. Kann dann trotzdem der Verurteilte nach 10 Jahren entlassen werden, obwohl nach altem Recht dieses Limit noch nicht automatisch vorgesehen war ?
Droht mir ein Bewährungswiderruf?
vom 9.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe im Juni 2007 eine 13-monatige Bewährungsstrafe wegen Betrugs erhalten. Im Mai 2008 habe ich einen Lehrgang bestellt (130 Euro), den ich aber nicht in dem Zahlungszeitraum bezahlen konnte, da meine Exfrau zugesagte Unterhaltszahlungen nicht geleistet hat. Dieses habe ich dem Verlag schriftlich mitgeteilt und um Stundung bis 30.09.08 gebeten.
überlange Verfahrensdauer, ausländerrechtliche Aspekte bei der Strafzumessung
vom 3.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bitten darum, dass die Frage nur von Anwälten beantwortet wird, welche sich auch mit Revisionsverfahren auskennen. Zur Sachlage: In einem Strafverfahren wurde ein Urteil gesprochen (5 Jahre), welches im Strafmaß wegen fehlender Berücksichtigung von §21 StGB begründender Tatsachen vom BGH im Strafausspruch aufgehoben wurde. ... Nun die Fragen: 1.
Trunkenheit am Steuer -Zweifelhafte Situation
vom 11.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir indes wohl vorgeworfen wird laut Polizeibericht, dass ich Schlangenlinie gefahren sei, laufe ich Gefahr, aufgrund von Fahruntüchtigkeit in den Bereich einer Straftat zu kommen (sofern ich richtig informiert bin). ... Da ich aber - und das hat nach meiner Einschätzung auch der Test des Arztes gezeigt - weder motorische noch sprachliche Ausfallerscheinungen hatte, die Straße komplett leer war, ich mithin niemanden akut und konkret gefährdet habe, ich seit knapp neun Jahren unfallfrei Aufo fahre, keinerlei Vorstrafen habe, keine Punkte habe und auch sonst in keinerlei Hinsicht auffällig geworden bin, zudem einen nicht gerade extrem hohen Alkoholwert aufweise, möchte ich Sie höflich fragen, welche Strafen ich mutmaßlich zu gewärtigen habe und ob es sinnvoll ist, mir einen Verkehrsanwalt zu nehmen zur Darstellung und Wahrung meiner Interessen bzw. ob es sinnvoll und nicht geradezu kontraproduktiv ist, meine Sicht bezüglich der Nahrungsaufnahme am Steuer als Begründung der Fahrauffälligkeit darzustellen. ... Haben Sie vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage!
Falsche Anschuldigungen
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Ich bin geschieden und eigentlich seit 6 Jahren im „Krieg“ mit meiner Ex-Frau bzgl. Sorgerecht. Seit dieser Zeit werde ich von dieser ständig beschuldigt, sie geschlagen zu haben.
Kreditkartenbetrug, soll ich Aussage verweigern?
vom 25.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Im Ermittlungsverfahren wegen folgender Straftat Warenkreditbetrug <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">§ 263 StGB</a>, Fälschung beweiserheblicher Daten gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/267.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 267 StGB: Urkundenfälschung">§ 267 StGB</a>. ... Meine Frage ist nun wie ich am Besten handeln soll.
Verletzung der Verschwiegenheitpflicht
vom 23.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: "Wo, bitte, stehen diese 40 EUR/Monat festgeschrieben?" ... Nun meine Frage: Mal abgesehen von der Pfändung selbst finde ich, daß Frau Gebert durch ihre seeehr offenen Telefonate ihre Verschwiegenheitspflicht im Amt verletzt hat. 1.
Tatvorwurf einbruchsdiebstahl
vom 30.3.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzte Verurteilungen 2007 Bewährung 1Jahr 10 Monate Brandstiftung 2007 Bewährung 2 Monate 2 Jahre komplett bekommen stehen würden zusammengesetzt 2010 sozialstunden 100 körperverletzung 2013 Geldstrafe 1800euro abgezahlt komplett erschleichen von Leistungen + warenkreditbetrug Führungszeugniss ohne Eintragung leer Bundeszentralregister Eintragungen verbleiben bis 2024 Meine Frage ist Was erwartet mich wenn ich das nicht beweisen kann oder die Staatsanwaltschaft jetzt meinen kompletten chatverlauf zurück holt.
Unzumutbares Mietverhältnis
vom 3.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meinem Haus (EG, OG, DG, Gesamtfläche: 200 qm) vor 2 jahren ein Mietverhältnis eingegangen, das ich wegen Unzumutbarkeit so rasch wie möglich beenden möchte. Lässt sich das ohne langwierige Abmahnungsprozedur bewerkstelligen bzw. ist das ein Fall für den Mietrechtler oder für den Strafrechtler? Der Fall: 1.
Betrug Schadensersatz
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 18 Jahren arbeite ich als Steuerberater mit einer selbständigen Bilanzbuchhalterin mit eigenen Mandanten zusammen. Ihre Mandanten wurden vollmachtlich von mir vertreten. Jetzt habe ich festgestellt, dass Sie mich permanent betrogen hat, indem Sie Honorare über Rechnungen, die selbst erstellt und an "unsere" Mandanten gesendet hat, auf ihr Konto und nicht auf unser gemeinsames Konto überwiesen hat.