Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Rücktritt Kauf einer Einbauküche auf Abruf
vom 3.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mitte 2018 haben wir (Freundin und ich) eine Einbauküche bestellt bei ein bekannter Küchenhersteller. Wir haben mit der Küchenplaner eine Küche aufgestellt und dieser Kaufvertrag so unterschrieben. Da es eine Neubauwohnung betrifft haben wir angegeben, dass die Wohnung voraussichtlich im Q3 2019 fertig sein wird.
Wohngebäudeversicherung - Sind wir zur Zahlung der ausstehenden Prämien verpflichtet und müssen wir
vom 22.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zum 01.06.2014 ein Haus erworben. Der Grundbucheintrag ist jedoch bis zum heutigen Datum noch nicht abgewickelt. Der Vorbesitzer hatte eine Wohngebäudeversicherung mit Mitarbeiterkonditionen abgeschlossen, jedoch länger nicht mehr bezahlt.
Vermögensbetreuung - Brauche dringend Rat!
vom 23.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die in dem Jahr verursachte Summe führte jedoch dazu, dass die Bank mit der Kündigung der Kredite drohte und die Zwangsversteigerungen ankündigte. ... Grund sollte daher ein Grundstück verkauft werden, was die Zwangversteigerungen abwenden sollte. ... Immer wieder drängte „A“ darauf, dass Grundstück wegen der Verbindlichkeiten schnellstmöglich zu veräußern.
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1984 wurde mir das Haus meiner Eltern beim Notar überschrieben. In diesem Übereignungsvertrag wurde zusätzlich folgendes vereinbart: „An der Erdgeschosswohnung erhalten die Eltern ein Wohnrecht, das auf Wunsch der Eltern nach Fertigstellung des Anbaus im Grundbuch dinglich gesichert werden soll.“ 1985 habe ich mit meiner Frau an dem Haus angebaut und den Altbau erheblich umgebaut, nach Fertigstellung des An- und Umbaus wollte ich wie vereinbart das Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen, da aber nur ein im Grundbuch erstrangiges Wohnrecht Sinn macht und die Hypothekenbanken einer Zurückstufung im Rang nicht zugestimmt haben, wurde dieses Wohnrecht im gegenseitigen Einverständnis nicht eingetragen und auch nicht weiter juristisch beschrieben. Mein Vater ist vor 19 Jahren verstorben, meine Mutter ist wegen eines Schlaganfalls seit Februar 2009 im Pflegeheim.
wie behalte ich das haus
vom 11.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine mutter(67) hat ein bereits bezahltes haus (wert ca. 80000 euro), welches sie alleine bewohnt. aufgrund dessen hat sie in einer anderen stadt ein EFH finanziert, welches ich offiziell als mieter bewohne. 150000 euro zu 3,05% hat sie vor 3 jahren für mich aufgenommen. ich zahle regelmässig 760 euro incl. nebenkosten. ich bin offiziell alleinerziehend mit 2 kindern(15/13). ich arbeite aus gesundheitlichen gründen nur 20 stunden die woche und habe ca. 800-900 euro netto. zzgl kindergeld 378 und unterhalt 540 plus ergänzende unterstützung vom amt von ca. 220 euro. wir kommen ganz gut hin. nun mache ich mir gedanken, wenn meine mutter mal sterben wird, ob die bank mich weiterhin finanziert. ich hatte eine insolvenz im jahre 2004, die eigentlich durch ist. die bank weiss das und hat auch schon durchblicken lassen, dass sie mich nicht finanzieren, auch wenn ich seit jahren pünktlich meine miete zahle. meine mutter beabsichtigt, ihr haus, in dem sie selbst wohnt, auf leibrente zu verkaufen. d.h., ich werde da nichts erben, was ich in die finanzierung stecken könnte. was mach ich dennn nun....bzw kann meine mutter etwas tun? ich selbst bewohne dieses haus seit 14 jahren. wegen scheidung vor 3 jahren hat sie es für mich gekauft, weil ich es alleine nicht von der bank finanziert bekommen hätte.
Darf ich Mieter wegen Hausumbau kündigen?
vom 19.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich habe ein Haus mit 3 Stockwerken. In jedem Stockwerk wohnt eine Mietpartei. Ende des Jahres werden zufällig 2 davon gleichzeitig ausziehen (oben und unten).
Zwangsvollstreckung bei Grundschuld für Fremdkredit
vom 25.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Lebensgefährte ist recht wohlhabend und hatte mir zugesagt, mir ein Mobilheim zu finanzieren als meine Altersabsicherung, da er nicht wollte, dass ich irgendwelche Ansprüche an seinem Grund und Boden bekomme. Für das Mobilheim habe ich auf meinen Namen von der Bank einen Kredit bekommen, der durch eine Grundschuld meines Lebensgefährten abgesichert wurde. Die Rückzahlung des Kredites wurde auf hohe Rückzahlungsraten angelegt, da den größten Teil der Tilgung mein Lebensgefährte leisten wollte.
Nicht-abgeschlossene Whg, .Kaufinteressenten OHNE Anmeldung im Haus
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ch wohne im 1 OG eines Altbaus – Jugendstil, freistehend, von 1899, Villenviertel, unsaniert, Denkmalschutz – in einer 90 qm Wohnung. Der Mietvertrag läuft auf meine Eltern, wurde im Febr. 1979 abgeschlossen. Ich habe hier mehrere Jahre mit gelebt weil ich die Eltern gepflegt habe ( Neben- und Heizkosten wurden für 3 Köpfe berechnet).
Teilinanspruchnahme einer Bankbürgschaft
vom 8.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich verwalte ein Grundstück, dessen Voreigentümer noch immer Mieter mit langfristigen Mietvertrag bis 2025 ist. ... Nach Verweis auf den Mietvertrag, den wir nicht auflösen können und werden – er ist der einzige Mieter des Grundstücks und der Grund des Grundstückserwerbs - erhielt ich eine Bürgschaft über 44.000 €. ... Es ist für mich offensichtlich, dass der Mieter, d.h. der ehemalige Eigentümer, die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wünscht.
Hund vom Ex Partner
vom 9.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe bedenken, daß ich eventl. noch Ärger bekommen kann, weil der Hund seit vielen Monaten täglich bei mir auf dem Grundstück rumläuft und Nachbarn oder Mitarbeiter der Behörde denken könnten es mein Hund.
Es geht um das Nachbarschaftsgesetz NRW Katasteramt etc
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Früher meinte er sogar, dass meine Garage zwei CM auf seinem Grundstück steht. ... Im Jahre 2003 gab es schon einmal Ärger, Herr J. hatte damals die Miete nicht bezahlt, er hatte damals auch noch auf meinem Grundstücl ein Lager angemietet wo er keine Miete mehr zahlte und danach von mir die Kündigung erhielt. Daraufhin sagte er, dass ich die Kündigung zurücknehmen solle, da er mich ansonsten verklagt, wegen der angeblichen Grenzverletzung der Garagen.
Klausel Ausschließung Räumungstitel und außerordentlich mit der gesetzlichen Frist
vom 6.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein Nutzungsvertrag eines unbebautes kleines Grundstuck (kein Landpacht). ... Artikel 13 Bei Kündigung dieses Vertrages ist der Nutzer verpflichtet, das Überlassungsobjekt binnen einer von [Person] zu bestimmenden Frist auf seine Kosten zu räumen, in einen ordnungsgemäßen und unfallsicheren Zustand zu versetzen, sowie Entschädigung- und bedingungslos an [Person] zurückzugeben. ... Folgt hieraus das Kündigung nur für den Schluss eines Pachtjahrs zulässig ist?
Wohnrecht nach § 1092 BGB
vom 2.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können die anderen Miterben U und I jeweils einzelnen (Eigenbedarfskündigung weil sie ebenfalls in das Objekt einziehen wollen) die Kündigung des Mietvertrags ausprechen?