Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Immobilienkaufvertrag prüfen
vom 27.2.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es soll für den Käufer ein vom Notar erstellter Kaufvertragsentwurf für einen Tiefgaragenplatz auf unübliche Vereinbarungen und für den Käufer nachteilhafte Klauseln geprüft werden.
notartermin
vom 4.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wir haben heute einen notartermin............das haus wird per mietkauf gekauft.........es würde eine anzahlung von 2000 euro vereinbart........ wann sind die kosten, die anzahlung,maklergebühren und notarkosten fällig.??????? im vorraus schon mal vielen dank für ihre antwort. m.kosche
FAMILIENRECHT GÜTERTRENNUNG
vom 3.4.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. ... Liegt diese Gütertrennungsbeurkundung dem Finanzierer vor und Finanzierung steht, möchte der Finanzierer wieder danach zur alten Vereinbarung beim Notar vollzogen, zurückkehren.
Mitspracherecht beim Immobilienverkauf
vom 27.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte jedoch verhindern, das meine Tochter z.B. nach 3 Jahren die Immobilie wieder verkauft, weil Sie sich ein "Luxus Cabrio" kaufen will. ... Macht es gegebenenfalls Sinn, eine solche Vereinbarung als Anlage zum Kaufvertrag durch einen Notar mit beurkunden zu lassen?
Brunnen Wasserrecht nach Altrecht
vom 4.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Altrecht/Wasserrecht begründet Herr X mit einem notariellem Vertrag aus dem Jahre 1875 (lag im Original vor) worin (bezugnehmend auf unsere Flurnummer) steht: „Auf einer Quelle vom sogenannten Schäferhaus ist das Wasser zum Hause des Käufers geleitet und wird ihm für immer die Benutzung dieses Wassers mit der Bedingung zum Vornehmen der Reparatur an der Leitung zu jederzeit unter Verpflichtung nach Vornahme derselben das aufgeworfene Erdreich wieder einzubetten, eingeräumt, jedoch hat er auch anderen allenfalls Mitberechtigten die Mitbenutzung des Wassers und den Zugang zu demselben in der Weise wie dies bisher geschehen zu gestatten und gegen ein ... die Kaufobjekte mit denselben Kosten und Verpflichtungen auf den Käufer über mit welcher die bisherigen Eigentümer sie besessen haben."
Voraus bezahltes Erbe nach Hausverkauf zurückbekommen
vom 13.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ein Paar Wochen kam ein neues Angebot bezüglich der unteren Wohnen wo der Käufer 80.000 Euro bot allerdings ohne Schwiegermutter. Das Angebot fand ich in Ordnung und ich beauftragte einen Notar und gab einen Kaufpreis in höhe von insgesamt 195.000 Euro an. ... Nun steht die Zwangsversteigerung an oder ich stimme diesem Käufer zu.
Wer trägt Straßenbaubeiträge
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai 2009 meldet sich die Stadt beim Käufer und neuem Besitzer, weil im August 2008 die Fahrbahn und Gehwege in der Straße erneuert wurden und verlangt Straßenausbaubeiträge. Der Käufer verlangt eine Erstattung der Straßenbaubeiträge vom Verkäufer - Grundlage ist folgende Passage im Notavertrag: Erschließungsbeiträge nach dem Baugesetzbuch und Lasten nach dem Kommunalabgabengesetz trägt der Verkäufer für die heute im Erschließungsgebiet ganz oder teilweise erbrachten Erschließungsarbeiten unabhängig vom Zeitpunkt der Entstehung der Beitragspflicht und der Zustellung des Beitragsbescheides; alle übrigen trägt der Käufer. ... Wäre es für den Verkäufer ratsam, sich auf eine gerichtliche Auseinandersetzung mit dem Käufer einzulassen?