Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.171 Ergebnisse für haus verkauf hier

Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein Einfamilien Haus mit einer Einliegerwohnung im Keller. Ich kann belegen das ich seit 04.09.1987 ( Anmeldebestätigung ) in dem Haus wohne. ... Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen Vordruck des Stuttgarter Haus und Grundbesitzverein 5/92.
Hauskauf und Fälligkeitsvoraussetzung für die Zahlung
vom 12.2.2016 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vom Verkäufer beauftragten Handwerker waren endlos langsam und der Verkäufer drängt extrem auf Kaufpreiszahlung weil das Dach soweit steht und keiner mehr im Haus wohnt. ... Die Verkäufer wollen bereits die jetzt die "Abnahme" . ... 2) Muss der Verkäufer die Kosten für den Baugutachter übernehmen ?
Spekulationssteuer bei Verkauf eines unvermieteten Ferienhauses
vom 4.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verdoppelung) bei vergleichbaren Objekten eingetreten, sodass sich bei einem Verkauf ein sehr hoher Gewinn ergenen würde. ... Falls NEIN : Endet dann die Spekulationsfrist für einen Verkauf bei meinen Sohn für die nachträglich in 2007 von den Geschwistern erworbenen 60% erst in 2017 ? ... Deshalb noch die Frage 2 : Falls Frage 1 mit "Ja" beantwortet werden kann (also verkürzte Spekulationsfrist wegen ausschließlicher Nutzung zu eigenen Wohnzwecken), wäre dann ein Verkauf noch im Dezember 2013 steuerfrei (da ja im Jahr des Verkaufs und den beiden vorhergegangenen Jahren keine Vermietung mehr stattgefunden hat) ?
Makler – Sonderprämie, Verkauf Eigentumswohnung
vom 11.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall liegt vor: •Anfang 2004 wurde ein Vertrag mit einem Makler geschlossen zum alleinigen Verkauf einer leer stehenden Eigentumswohnung. ... April 2004, ohne dass es einer weiteren Kündigung bedurfte 2.die vertraglich festgelegte Verkaufssumme betrug 99.000€ 3.die Courtage zahlt der Käufer 4.zur Erhöhung des Engagements, in dem kurzen Zeitrahmen die Wohnung so lukrativ zu verkaufen, zahlt der Verkäufer dem Makler eine Sonderprovision von 100€, wenn er in der Vertragslaufzeit einen Käufer findet oder auch dann, wenn er „einen Interessenten innerhalb der Vertragslaufzeit nachweisen kann", der bis zu 2 Jahre später kauft. ... Wann der angebliche Brief den Käufer erreicht hat, ist unbekannt). 3.der Käufer keine Courtage zahlen musste, da dieser die Eigentumswohnung erworben hat und gleichzeitig über den Makler sein Haus verkauft hat.
Wohnhaus ohne Baugenehmigung geerbt
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner Mutter nach Ihrem Tod ein Haus mit 90 m² Wohnfläche geerbt. ... Das Haus hat Strom-, Wasser-, Kanal- und Telefonanschluss. ... Ich könnte das Haus als Wochenendhaus auf Ackerland verkaufen.
Wohnungskauf bei Miteigentum des Hauses
vom 8.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der andere Teil des Hauses befand sich in Besitz eines älteren Herrn. ... Wir würden nun gerne den zweiten Teil des Hauses dazukaufen, lt Finanzverwaltung ist das so nicht möglich, weil wir dann die Schulden die auf dem Teil bestehen übernehmen müssten, lt Finanzverwaltung geht hier nur der Weg über eine Zwangsversteigerung.
haus verkauft treuhänderisch
vom 29.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten morgen meine schwester hat meine immobilie die sie treuhänderisch verwaltet hat, verkauft, ohne meine zustimmung nun ist geld "übrig" 150000Euro, wer muss dieses geld nun versteuern? meine schwester will 20% Entschädigung den rest vom Geld will sie nicht. fragen: muss ich das Geld versteuern sollte ich es bekommen? muss meine schwester die Entschädigung ebenso versteuern?
Feuchte Wände mit Schimmelbildung nach Hauskauf entdeckt
vom 4.11.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das haus an sich ist 30 Jahre alt, gefällt uns sehr gut und war augenscheinlich in einem guten Zustand. ... Weiterhin sind wir gerade dabei das komplette Haus im Innenbereich zu sanieren und wollen/müssen auch bald dort einziehen. Was für Möglichkeiten bestehen nun, den Verkäufer in die Verantwortung zu bekommen?
Bewegliches Inventar wird von Verkäufer nicht übergeben
vom 18.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebensgefährtin und ich haben vor ca. 6 Wochen beim Notar einen Kaufvertrag über ein Haus mit der Verkäuferin abgeschlossen. ... Nun, sechs Wochen später meldet sich die Dame mit dem Hinweis, dass wir das Haus sehr günstig erworben haben und Sie uns deswegen das Inventar nicht auch noch schenken wolle. ... Ansonsten würde sie die Gegenstände zeitnah bei Ebay verkaufen.
Wohngebäudeversicherung nicht bezahlt von Verkäufer
vom 18.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wír hatten keinerlei Kenntniss darüber, daß der Beitrag nicht bezahlt worden ist, weder von der Versicherung noch von dem Verkäufer. Auf Anfrage bei dem Verkäufer, sagte dieser uns bloß, daß er es nicht mehr vonnöten gehalten habe für seine 3 Monate, in der er noch in dem Haus lebte,zu bezahlen. ... 2.Kann man den Verkäufer möglicherweise auf irgendeine Art und Weise belangen?
Kündigung nach §573(2)2 oder §573a ?
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir interessieren uns für ein Haus, das derzeit in zwei Wohnungen aufgeteilt ist. ... Das Haus ist also nur für uns Interessant, wenn wir uns irgendwann den Mietern loswerden können, um das ganze Haus beziehen zu können. ... Denkbar wäre eine Kündigung nach §573(2)2 (Eigenbedarf) oder nach §573a (da es im Haus nur zwei Wohnungen gibt, und die eine wäre von uns bewohnt).
Befreiuung dt. MwSt. auf Maklerprovision, für Verkäufer/Eigentümer aus der Schweiz?
vom 11.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Region meines EFH verlangen Makler vom Verkäufer eine Courtage von 3% zuzüglich der dt. 19%-tigen Mehrwertsteuer, also 3,57% inkl. ... Zwischen meinem Videoproduktionsunternehmen in der Schweiz und der zu verkaufenden Liegenschaft in Deutschland besteht grundsätzlich kein Zusammenhang; das Haus entstammt einer Erbschaft, wurde als reines Wohnhaus genutzt und gehört seit 2016 zu meinem Privatvermögen. Ein Zusammenhang ist nur insofern gegeben, als sich das Arbeitspensum in der Schweiz für meine Kunden nicht mit dem Aufwand für eine seriöse Vermarktung sowie dem Aufwand rund um den Verkauf des Hauses in Deutschland vereinbaren liesse.