Folgender Fall liegt vor: •Anfang 2004 wurde ein Vertrag mit einem Makler geschlossen zum alleinigen Verkauf einer leer stehenden Eigentumswohnung. ... April 2004, ohne dass es einer weiteren Kündigung bedurfte 2.die vertraglich festgelegte Verkaufssumme betrug 99.000€ 3.die Courtage zahlt der Käufer 4.zur Erhöhung des Engagements, in dem kurzen Zeitrahmen die Wohnung so lukrativ zu verkaufen, zahlt der Verkäufer dem Makler eine Sonderprovision von 100€, wenn er in der Vertragslaufzeit einen Käufer findet oder auch dann, wenn er „einen Interessenten innerhalb der Vertragslaufzeit nachweisen kann", der bis zu 2 Jahre später kauft. ... Wann der angebliche Brief den Käufer erreicht hat, ist unbekannt). 3.der Käufer keine Courtage zahlen musste, da dieser die Eigentumswohnung erworben hat und gleichzeitig über den Makler sein Haus verkauft hat.