Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Vorstandsvertrag
vom 22.1.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine erneute Berufung hätte nicht stattgefunden und da ich nie eine andere Funktion als Vorstand und Geschäftsführer in der Gesellschaft hatte, wäre damit auch mein Arbeitsvertrag aufgelöst.
Bonusrückzahlung im Falle einer Kündigung
vom 29.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung einer mittelständischen Firam aber nicht Gesellschafter. Für das Jahr 2011 überlegt man sich nun, mir evtl. einen Bonus (der ein Monatsgehalt übersteigt) auszubezahlen. Da dieser Bonus rückwirkend für das Jahr 2011 sein soll, und ich das ganze Jahr 2012 weitermitgearbeitet habe, wundere ich mich, ob man den Bonus 2011 trotzdem an eine Frist binden kann.
Angestellter: Kündigungsmöglichkeit in Hinsicht auf Elternzeit/Elternteilzeit
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rahmenbedingungen: - IT Branche - angestellt seit 01.02.2011, 40h Woche - unbefristeter Arbeitsvertrag - 14.10-13.11.2013 ein Monat Elternzeit - seit dem 14.11.2013 in Elternteilzeit mit 30h Woche - ab dem 14.07 noch einmal vier Monate Elternzeit - Das Arbeitsverhältnis wurde von dem Angestellten schriftlich zum 31.12.2014 gekündigt. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § 11 Kündigung (1)Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Vorschriften. (2)Die bei längerer Betriebszugehörigkeit des Angestellten vom Arbeitgeber einzuhaltenden gesetzlichen Kündigungsfristen sind auch für den Angestellten verbindlich, wenn dieser selbst kündigt. (3)Die Kündigung bedarf der Schriftform. (4)Sollte eine vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung unwirksam sein oder werden, so gilt sie in jedem Fall als fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Kündigungstermin. (5)Es steht dem Arbeitgeber jederzeit frei, den Angestellten nach einer ausgesprochenen Kündigung von der Arbeitsleistung freizustellen unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung des bestehenden und entstehenden Urlaubs.
Wegen Arbeitsunfähigkeit befristet berentet - Kündigung durch Arbeitgeber notwendig?
vom 13.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin durch einen Schlaganfall seit 2.4.2011 arbeitsunfähig. Firma bei welcher ich seit 35 Jahren tätig war, hat bis zum 13.5.2011 mein Gehalt bez., danach habe ich Krankengeld/ALG1erhalten. Seit Nov. 2013 wurde ich für 2 Jahre berentet.
Krankheitsbedingte Versetzung ?
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer mehrmonatigen Phase der Arbeitsunfähigkeit will mich mein Arbeitgeber auf einen anderen Arbeitsplatz (andere Abteilung; vorher hatte ich Leitungsfunktion, jetzt soll ich auf einer Sachbearbeiterstelle ohne Leitungsaufgaben eingesetzt werden) versetzen. Ich will mich allerdings dagegen wehren. Deshalb meine Bitte um Information, unter welchen Voraussetzungen es einem Arbeitgeber möglich ist, einen Arbeitnehmer aus Krankheitsgründen auf einen anderen (und in meinem Fall niedrigerwertigeren) Arbeitsplatz zu versetzen.
Keine Lohnzahlungen
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seid Oktober 2010 weder Lohn noch Spesengelder von meiner Firma erhalten. Ich möchte jetzt die Firma, an der ich ausgeliehen bin, darauf Hinweisen. Verstoße ich da gegen Betriebsgeheimnisse oder der Gleichen.
Arbeitsrecht, Urlaubsgeld, GPS
vom 20.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze einen deutschen Arbeitsvertrag (40 Stunden Woche zzgl 10 Überstunden sind abgegolden.) ... Im Internet ist zu finden, dass ein Holländischer Arbeitgeber dazu verpflichtet ist dies zu zahlen, unabhängig vom Vertrag ob deutscher Arbeitsvertrag oder holländischer.
Jahresleistung bei Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 26.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde ab dem 01.03.2010 eine neue Stelle als Betriebsleiter antreten. Ich habe die Kündigung beim alten AG nach 25 Dienstjahren fristgerecht am 15.12.2009 eingereicht. Kündigungsfrist: 1 Monat zum ME.
Gehalt nachfordern?
vom 3.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Midijob" und einen Arbeitsvertrag, in dem folgendes steht: "Die Arbeitszeit beträgt 10 Stunden pro Woche. [...]
Meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 25.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin etwas unsicher bezüglich meiner Kündigungsfrist als Mitarbeiter, da der entsprechende Passus in meinem Arbeitsvertrag für mich als Laie nicht ganz eindeutig ist. ... In meinem Arbeitsvertrag steht nun also wortwörtlich: "Die Kündigungsfrist für den Mitarbeiter sowie den Arbeitgeber beträgt sechs Wochen zum Ende eines Kalendermonats.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung ?
vom 25.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: "Für die Dauer von 6 Monaten ist ihm die Tätigkeit in einem direkt oder indirekt zum Arbeitgeber konkurrierenden Unternehmen untersagt. ... " Würde ich automatisch monatlich 1/24 des ursprünglichen Jahresgehaltes pro Monat zum Monatsende als Entschädigung erhalten, wenn im Arbeitsvertrag die Zahlung und Höhe einer Entschädigung nicht festgelegt wurde? ... " Wenn ich bei einem Wettbewerber eine bessere Position angeboten bekomme, handelt es sich dann bei der Wettbewerbsklausel um eine "unbillige Erschwerung des Fortkommens" und wäre damit die Klausel nicht gültig?