Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Termin zur Vermoegensauskunft bei Finanzamt
vom 24.1.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, durch viele unguenstige Umstaende war ich (Selbststaendige Einzelunternehmerin) in Zahlungsverzug geraten beim Finanzamt.( USt & Einkommenssteuer sowie Verspaetungszuschlaege). Es folgten Pfaendungen, Schaetzungen, zuletzt wurde allerdings nicht gepfaendet, hatte zwischenzeitlich „freiwillig" groesse Teilbetraege ueberwiesen wenn es mir moeglich war. Eine Kontenpfaendung besteht derzeit nicht.
Widerrruf Bewährung
vom 3.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die folgende Schilderung wird mit der Bitte um Beantwortung der untenstehenden Fragen gestellt: 11/2012 Amtsgericht, Verurteilung wg. Körperverletzung. Strafe: 11 Monate Freiheitsstrafe, 3 Jahre Bewährung, 10.000,-- € Geldstrafe.
vollstreckbare Ausfertigung einer Grundschuldurkunde
vom 24.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage: In 09/1996 haben meine damalige Frau und ich meinem Schwager und dessen Frau als Gesamtschuldner ein Darlehen über 110.000 DM = 56.241,90 € für einen Hauskauf gegeben, das laut Darlehensvertrag aus dem Erbanteil meines Schwagers einschl. der bis zu diesem Zeitpunkt aufgelaufenen Zinsen an uns beide als Gläubiger zu je 1/2 zurückgezahlt werden sollte. Mein Anteil am Darlehen betrug 50 % von 56.241,90 € = 28.120,95 €. Dieses Darlehen haben wir uns am Tage der Darlehensauszahlung in 09/1996 durch die Bestellung einer Grundschuld sichern lassen.
Privatinsolvenz - Europarecht
vom 16.6.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgende fiktive Ausgangslage stellt sich dar: Aufgrund erheblicher wirtschaftlicher Schwierigkeiten (Scheitern eines Geschäftsvorhabens - Gemeinschaftliche Haftung) ist die Einleitung eines privaten Insolvenzverfahrens unumgänglich. Die Verfahren hierzu sind weitgehend bekannt.
Fristlose Beendigung des Mietverhältnisses wegen Körperverletzung
vom 5.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe zusammen mit meinem Lebensgefährten im Mietvertrag. Es wurde keine gesonderte Kündigungsfrist vereinbart, so dass die gesetzliche 3 Monatsfrist gilt. Er hat mich über ein Jahr systematisch psychisch verletzt, finanziell ausgenutzt und schon einmal geschlagen.
Pfändungsfreigrenze bei Unterhaltsansprüchen
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte /er Rechtsanwalt Mein Mann hat Unterhaltsverpflichtungen gegenüber seiner geschiedenen Ehefrau und seiner 2 Kinder (12 / 15 ) Hier besteht ein Pfändungsbeschluß aus dem Jahr 2000 . Damals erklärte die Personalabt.das es nichts zu pfänden gibt.Mein Mann verdiehnt 2500,00 € brutto bei LstKl.4 bleiben Ihm 1500,00 € davon gehen 500,00 € Darlehnsraten an seinen Chef und noch eine weitere Pfändung von einer Bank liegt zum Bedienen dort ! Sein Chef sagte Ihm gestern das eine erneute Anfrage vom Jugendamt gekommen sei und er ab sofort alles überweisen waürde so das ihm vieleicht noch 400,00 € bleiben würden.Er sagte mein Mann solle Ihm etwas vorlegen woraus er ( Chef ) ersehen kann ,was er ihm pfänden darf.
Welche rechtliche Möglichkeiten habe ich um Klage zu erheben?
vom 22.3.2012 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich habe eine Frage zu einem Verkauf bei ebay und zwar privat und gewerblich. Wenn ich Beispiel einen Rucksack von ca. 25 Euro an einen Käufer verkaufe ist zunächst das Höchstgebot bindend. Bei einem Privaten Verkauf gibt es keine Rücknahme bei einem Gewerblichen 14 Tage Rücktrittsfrist.
wiederholtes Fahren ohne Führeschein
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde vor knapp 2 Jahren laut Gerichtsurteil der Führerschein auf Grund eines von mir verusachten Unfalls in Folge von Alkohol entzogen. Zirka ein halbes Jahr nach dem Urteil wurde ich erneut beim Fahren ohne Führerschein erwischt und erhielt einen Strafbefehl (ohne Gerichtsverhandlung wo ich geladen wurde). Die Strafe wurde aus beiden Einzelstrafen zu einer Gesamtgeldstrafe zusammengefasst (170 TS und einer Verlängerung des Führerscheinentzugs um noch 1 Jahr) Jetzt wurde ich im Juli 2007 (Sperre währe im Januar 2008 abgelaufen) erneut beim Fahren ohne Führerschein erwischt, also das 2. mal nach der ersten Gerichtsverhandlung.
Vorstrafe, Einbürgerung
vom 19.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Wie steht es mit Löschung von Vorstrafen und der Möglichkeit der Einbürgerung in Deutschland aus? Schilderung: Person männlich, 38 Jahre alt, türkischer Staatsangehöriger, seit seinem 2. Lebensjahr in Deutschland lebend.
Ausgleichsbetrag nach Erbauseinandersetzungsvertrag wird nicht gezahlt
vom 19.5.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, es geht um meinen Erbanspruch von 50% an einer Immobilie. 22 Monate nach dem Tod der gemeinsamen Mutter hat meine Schwester endlich den Erbauseinandersetzungsvertrag beim Notar unterschrieben und will das alleinige Eigentum erwerben. Der Zahlungstermin war der 15.4.2016, bis zum heutigen Tag erfolgte kein Zahlungseingang. Umschreibung ist natürlich noch nicht erfolgt!
Aufrechnung von Unterhaltsvorschussforderungen trotz geringem Einkommen
vom 22.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im öffentlichen Dienst bei einem Bundesland, welches zugleich Gläubiger der Unterhaltsvorschussforderungen aus der Vergangenheit (bis 2008) ist. Ich zahle Unterhalt für meine beiden Kinder an die Exfrau. Im August 2011 kommt ein Schreiben der Unterhaltsvorschussstelle an mich, dass man die Unterhaltsvorschussforderungen mit meinem Gehalt aufrechnet.
Wiederaufnahmeverfahren - Ist das eine Grund?
vom 10.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Hiermit möchte ich Sie im Namen meines Mannes wegen eines Wiederaufnahmeverfahrens etwas fragen. Mein Mann wurde voriges Jahr im Juni wegen Betrug zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Diese muß er am 17.08.09 antreten.
Räumungsurteil - Einspruch gleich als Räumunsschutz beantragen?
vom 12.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich Sohn wohne bei meiner Mutter in der Wohnung die vor über 50 Jahren zwischen der Vermietergesellschaft und meinen Eltern vermietet worden ist. Mein Vater ist seit 1981 verstorben. Meine Mutter konnte die Mieten nicht bezahlen, sprich die fristlose Kündigung besteht zu Recht.
Pföndbares Einkommen
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage an im Auftrag eines Mandanten, der zur Zeit als Zeitsoldat im Auslandseinsatz ist. Mein Kunde hat sich bereit erklärt zusammen mit seinem Vater eine GbR zu gründen. Aus der gewerblichen Tätigkeit resultieren nun unbezahlte Steuerschulden und Sozialabgaben, für die der 18-jährige Sohn im Rahmen seiner gesamtschuldnerischen Haftung nun einstehen soll, weil der Vater keine Zahlungen mehr erbringen kann.
Abwendung einer Räumungsklage
vom 28.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin leider durch ein paar negative Ereignisse aus der dann sozialen Bahn gekommen.Dadurch habe ich Mietrückstände diese jetzt zu einer Räumungsklage geführt haben.wie kann ich das verhindern und in der Wohnung bleiben.