Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für wohngeld alg

ALG I: Arbeitslosengeld durch fiktives Gehalt anstatt Bruttolohn möglich?
vom 1.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld ist niedriger als mein Stipendium und ich müsste wohl noch Wohngeld beantragen. ... Wenn Sie sehr schlecht bezahlt wurden und das fiktiv berechnete ALG höher ausfällt, erhalten Sie trotzdem das höhere Arbeitslosengeld (BSG, Urteil v. 21.07.2009, B 7 AL 23/08 R)."
Frage zum gemeinsamen Wohnen mit meiner Mutter "Bedarfsgemeinschaft"
vom 3.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe momentan zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung zusammen, soweit nichts besonderes, leider hat Sie ihren Job verloren und bezieht momentan noch Arbeitslosengeld, allerdings wenn Ihr Anspruch darauf vorbei ist muss Sie ja Arbeitslosengeld II (sog. HartzIV) beantragen. Da ich ja "leider" glücklicherweise Arbeit habe würde ja, da wir ja in einer "Bedarfsgemeinschaft" leben mein Einkommen (etwa 1200 Euro netto) voll auf ihren Anspruch angerechnet werden, was am Ende heissen würde dass ich allein für die Miete aufkommen müsste und wer weiss für was noch alles.
Wohngeldberechtigt?
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Sachlage stellt sich wie folgt dar: ich bin ledig ohne Kinder und lebe allein in einer 64 m² großen Altbauwohnung in Hamburg. Meine Miete beträgt aller inklusiven Nebenkosten außer Strom 820 Euro pro Monat. Mir wurde gerade eine Teilzeitstelle angeboten, die ich sehr gerne annehmen würde.
Arbeitslosengeld 2
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist ***** ich bin 22 Jahre alt und bin verheiratet, Ich hab früher vollzeit als Verkäuferin gearbeitet und habe vor kurzem gekündigt um eine musikalische Umschulung zu machen die zwei Jahre dauert. Es ist eine Vollzeitschule und ich bekomme keinerlei Bazahlung.Am Wochenende arbeite ich weiterhin als Verkäuferin noch nebenbei und bekomme im Monat 250 Euro raus.Mein Mann verdient 400 Euro im Monat.Im Moment wohnen wir noch bei meinen Eltern wollen aber wegen der engen Lage in eine eigene Wohnung.Leider reicht unser Verdienst dafür nicht aus.Vor kurzem war ich im Arbeitsamt und wollte Arbeitslosengeld 2 beantragen. Erfuhr aber dass ich das ganze Geld was ich bekommen würde wieder zurückbezahlen müsste.
Arbeitslosengeld I zur Überbrückung
vom 15.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte seit 01.10.09 Arbeitslosengeld I. Am 01.03.2010 mache ich mich nachweisbar selbständig. Das Arbeitsamt teilte mir mit, dass mit großem Desinteresse, keine Vermittlung in dieser Zeit erfolgen wird.
ALG2 Bezug / ALG1 Anspruch
vom 6.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Freiberufler, erhalte ich zur Zeit, coronabedingt ALG2. Dieses ist zunächst bis 09/2022 bewilligt. Da ich in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung versichert bin, habe ich seit Septembert, wie mir gerade aufgefallen ist, Anspruch auf 6 Monate ALG1 (12 Monate Beitragszahlung).
Frage zu Hartz IV
vom 8.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meinte ein Bekannter ALG 2 würde mir während des Studiums auch nicht zu stehen, jedoch könnte ich mir die Miete übernehmen lassen.
ARGE zahlt keinen befristeten Zuschlag?
vom 1.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Amerikanerin, und lebe seit zwei und einhalb Jahren in Deutschland. Ich habe die letzten sechs Monate für eine deutsche Firma gearbeitet und habe dort ganz normal ein Gehalt nach Abzügen der Lohnnebenkosten erhalten. Ich wurde vor kurzem entlassen, da die Stelle nicht mehr gebraucht wurde.
Berechnet Arge Nettoeinkommen des Partners in Regelinsolvenz oder Freibetrag bei BG
vom 27.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine weitere Zahlung des ALG 2 wurde abgelehnt, mit Hinweis, dass gesetzliche Voraussetzungen für den Anspruch auf Leistungen nicht vorliegen, weil sie in Ausbildung ist und diese Ausbildung im Rahmen des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) oder der § 60 bis 62 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch dem Grunde nach förderfähig ist. ... Ein Wohngeldantrag wurde zwischenzeitlich gestellt, ein Bescheid liegt noch nicht vor, in den Hinweisen war zu lesen, dass Wohngeld bei „…dem Grunde nach förderfähig…“ nicht gezahlt wird.
Auf Wohnungssuche
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in der Wohlverhaltensphase in der Regelinsolvenz und habe eine Partnerin, welche bei der Arge mit Ihrem 7-jährigem Sohn Leistungen bezieht. Wir würden gerne zusammen in eine Wohnung ziehen und es stellt sich die Frage, wie mein Einkommen in der Bedarfsgemeinschaft gerechnet wird. Ich bin in Vollzeit beschäftigt und mir bleibt der Freibetrag von knapp 1000,- Euro.
Frage zum Familienrecht - Betreuungsunterhalt
vom 25.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehört nach dem SGB II die Pauschale "Kosten für Unterkunft und Heizung" zum Bestandteil der Berechnung der Arbeitslosenhilfe oder ist dies eine Pauschale, die zwar gezahlt wird auch wenn kein Anspruch besteht. Es geht mir hier auch um den Zuschlag nach §<a href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 SGB II: Abweichende Erbringung von Leistungen">24 SGB II</a>.