Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für käufer immobilie leistung

MFH unvermietbar, was dann ?
vom 31.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie wird dies bewertet werden, kann vom Staat zudem verlangt werden, dass man die noch nicht versteigerten Häuser, zwecks Lebenunterhalt erst einmal verkauft und was macht man, wenn keiner die Häuser kaufen will, muss man man dann unter Umständen verhungern ? Ich drücke dies so drastisch aus, weil ich denke, dass dies genau darauf hinauslaufen würde, denn man würde ein unverkäufliches Haus haben, keine Mieteinannhmen, Schulden und der Staat erwartet erst die Veräußerung der Immobilie, bevor Leistungen gewährt werden, ist dies so ?
(Werklieferungs-) Kaufvertrag mit PKW als Zahlungsmittel
vom 29.1.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Szenario: Vertragliche Leistung des Verkäufers: 2xTerrassentür liefern 2xAlu-Rollos liefern Montage der Terrassentür und der Alu-Rollos (Lieferung und Montage 7.735,00 EUR, wovon 650€ Montagekosten sind) 1xGutschein bereitstellen für spätere Einkäufe in Wert von 1.000,00 EUR Leistung des Käufers: Übereignung eines PKW (laut Wertgutachten 10.000,00 EUR Wert); Dies erfolgte vor (Vorleistung) Lieferung und Montage durch Verkäufer. ... Käufer nimmt Angeot an und bezahlt mit PKW. ... Ergänzend: Der Käufer ist nicht Eigentümer der Immobilie, auch nicht des Grundstückes in dem die Terrassentüren verbaut wurde.
Unseriöser Makler torpediert Preisverhandlungen
vom 10.6.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
", während auf der Website deutlich zu lesen ist dass: "Diese Leistungen sind für Sie als Verkäufer kostenfrei, da unsere bei erfolgreichem Verkauf fällige Maklerprovision vom Käufer getragen wird." was natürlich die Käufer gelesen haben. ... Was weiterhin passierte ist dass mich diverse adnere mögliche Käufer kontaktiert haben. ... Ich habe jetzt aus dem Vertragsentwurf den Namen mit kompletter Anschrift entnommen und die Käufer kontaktiert.
Provisionsanspruch eines Immobilienmaklers
vom 14.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Makler war bekannt, dass ich wegen des Kaufs bereits bevor er den Alleinauftrag erhielt, mit dem mit dem Verkauf beauftragten RA deswegen in Kontakt stand. ... Leistung und Gegenleistung in einem groben Missverhältnis, da der Mskler zudem nur 2 Besichtigungstermine mit einem zeitlichen Aufwand v. insges. ca. 3-4 Stunden hatte.
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es im Kaufvertragsentwurf andere Themen, mit denen wir als Käufer vorsichtig sein sollen? Thema 1: Der Verkäufer ist mit dem Verwalter identisch Der Verkäufer ist ein Immobilien GmbH, die das ganze Gebäude vor ein paar Jahren gekauft hat und jetzt langsam die Wohnungen verkauft. ... Dazu ist die Immobilien GmbH auch die Hausverwaltung.
Hausverkauf-Rückabwicklung - nun Maklergebühr zurück verlangen möglich ?
vom 9.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war offizieller Teilhaber einer Trust AG (mit Sitz in der Schweiz). ... Das gleiche hörte ich vom Käufer, Herrn Paul. ... Zwischenzeitig hatte ich auch erfahren, daß die Maklerin aus dem Maklerbüro ausgeschieden war und sich selbständig gemacht hat und zwar GENAU IN DER IMMOBILIE DES HERRN PAUL HAT SIE IHR NEUES BÜRO IN DEM AUCH HERR PAUL SITZT UND SIE VERMIETET UND VERMITTELT AUCH DIE IMMOBILIEN, DIE SICH NOCH IM BESITZ DES HERRN PAUL BEFINDEN !!
Abhängig vom Makler ???
vom 8.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, mir wurde eine immobilie von einem Makler vorgestellt. ... Meine Frage: Kann ich diese immobilie auch ohne Makler kaufen direkt oder bin ich an die unterschriebene Bescheinigung gebunden ? ... Gibt es andere Wege, diese immobilie zu bekommen?
Nachwirkungszeit Provisionsanspruch
vom 28.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor längerer Zeit habe ich über einen Makleranzeige eine Immobilie gefunden die mich interessierte. ... Mittlerweile (1 Jahr später) wird die Immobilie nicht mehr vom Makler, sondern vom Verkäufer selbst und dazu noch günstiger angeboten. Damals hatte ich einen Maklervertrag unterschrieben, in welchem steht, dass wenn die Immobilie innerhalb eines Jahres anderweitig an mich verkauft wird, ich die Provision trotzdem zahlen muss.
Wertminderung beim Haus kauf durch lebenslanges Wohnrecht / durch Elternteil
vom 6.5.2020 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag , wir sind zur Zeit am überlegen , ob wir das Haus meiner Schwiegermutter ( 73 Jahre alt ) kaufen , Sie würde in die vorhandene Einliegerwohnung ziehen , mit einem entsprechenden lebenslangen Wohnrecht. ... Ca. 18.000,-€ Wie berechnen wir nun im gegebenen Fall die Wertminderung des Hauses , bei einem Schätzpreis von 301.000 - 322.000€ Was müssen wir noch beim Kauf des Hauses in diesem Fall berücksichtigen.
Deutsche Gewerbe-Mieteinnahmen versteuern wenn man in Ausland lebt und arbeitet
vom 8.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde bald eine Gewerbeimmobilie in Deutschland kaufen (kleine Industriehalle/Garage), ein Neubau der sich 2019 noch im Bau befindet und erst im Februar 2020 zur Vermietung bereit sein wird. ... Folgende Fragen: 1) Macht es einen Unterschied ob ich den Kauf als Amerikaner oder Deutscher durchführe (ich bin Doppelstaatsbürger, von Deutschland anerkannt)? ... 3) Ausser MwSt durch den Kauf, fallen weitere Steuern in 2019 an, obwohl es keine Mieteinnahmen gibt?
Maklerprovision Immobilienkauf - geänderter MWST-Satz 2020/21
vom 5.4.2021 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.10.2020 hatte ich eine Immbilie besichtigt zu deren Kauf ich mich entschlossen habe. Am Tag der Besichtigung hatte ich mit dem Makler die folgende Vereinbarung über seine Provision getroffen: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Ankauf der Immobilie zahlt der Auftraggeber an den Makler für die von ihm erbrachten Leistungen unbeschadet vermittelnder Tätigkeit für den Verkäufer eine Provision von 5,00 % zzgl. der gestzlichen MWST von zurzeit 16 %, mithin insgesamt 5,80 % des Kaufpreises. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da der Kaufvertrag in 2020 aufgrund verschiedener Verzögerungen von Verkäuferseite nicht mehr zustande kam sondern erst im Februar 2021 verlangt der Maker jetzt aufgrund des geänderten MWST-Satzes von 16 % auf 19 % zum 01.01.2021 5,95 % Provision von mir. ... Ebenfalls hatte ich einen Artikel des Immobilien Verband Deutschland (IVD) indem der Leiter der Abteilung Steuern Hans-Joachim Beck genau auf dieses Thema eingeht.
käuferseitige Konsequenzen eines § 800 ZPO Immobilienkaufvertrags-Paragraphen
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab diesem Zeitpunkt gelten sie für und gegen den Käufer als neuen Sicherungsgeber. b) Zahlungsanweisung Soweit der Kaufpreis nicht anderweitig zur Freistellung des verkauften Grundbesitzes von eingetragenen Belastungen zu verwenden ist, sind Zahlungen gem. a) zu leisten auf das Konto des Verkäufers. c) Persönliche Zahlungspflichten, Kosten Der Verkäufer übernimmt im Zusammenhang mit der Grundschuldbestellung keinerlei persönliche Zahlungspflichten. Der Käufer verpflichtet sich, den Verkäufer von allen Kosten und sonstigen Folgen der Grundschuldbestellung freizustellen. d) Fortbestand der Grundschuld Die bestellte Grundschuld darf auch nach der Eigentumsumschreibung auf den Käufer bestehen bleiben. Alle Eigentümerrechte und Rückgewähransprüche, die mit ihr zu tun haben, werden hiermit mit Wirkung ab Zahlung des Kaufpreises, in jedem Fall ab Eigentumsumschreibung, auf den Käufer übertragen.